Lautertal. Alle Ortsvorsteher und Ortsbeiräte der Gemeinde Lautertal waren zu einer gemeinsamen Sitzung in die Lautertalhalle eingeladen worden. Als Grund für diese außergewöhnliche Sitzung nannte Bürgermeister Andreas Heun in seiner Begrüßung eine dringend notwendige Neubesetzung einer Stelle im Bereich der Finanzverwaltung und Steuern. „Hier brauchen wir eine qualifizierte Person“, so der Bürgermeister, „und es ist für eine kleine Gemeinde nicht einfach Personal, das die Aufgaben erfüllen kann, zu finden.“
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Nach der von der Gemeinde durchgeführten Ausschreibung der Stelle hat es mehrere Bewerber gegeben und es wurden auch verschiedene Gespräche geführt. Eine geeignete Person für diese Stelle konnte gefunden werden, diese befindet sich allerdings im Beamtenverhältnis. „Im Stellenplan der Gemeinde Lautertal 2023 ist keine geeignete Beamtenstelle vorhanden“, erläuterte Andreas Heun. Daher schreibt die hessische Gemeindeordnung eine Änderung im Stellenplan anhand des Nachtragshaushaltsplans vor, dieses ist durch die Gemeindevertretung zu beschließen.
Beamter statt Angestellter
Zum Verfahren informierte Erich Sauer von der Gemeindevertretung, dass gemäß der hessischen Gemeindeordnung bei Änderungen im Nachtragshaushalt auch die Ortsbeiräte gehört werden müssen, bevor die Gemeindevertretung einen Beschluss fassen kann. Da die Gemeindevertretung nun zügig über die Änderung des Nachtragshaushaltplanes schon im September abstimmen möchte, wurde überlegt, alle Ortsbeiräte gemeinsam einzuladen.
„Dieses Verfahren ist mit der Kommunalaufsicht abgestimmt“, erläuterte Bürgermeister Andreas Heun. Wie er ausführte, wird es keine Änderungen in der Anzahl der Stellen im Stellenplan geben. Nun geht es lediglich darum, eine Stelle im Angestelltenverhältnis in eine Stelle als Beamtenstelle zu ändern. Das wird eine Stelle im mittleren Dienst, so Heun. „Das ist für die Gemeinde Lautertal der richtige Weg und es wäre gut, wenn Sie dieses mittragen würden.“
Nach der Vorstellung des Vorhabens traten einzelne Ortsbeiräte in Beratungen ein. Sie haben an diesem Abend die geplante Änderung des Nachtragshaushaltsplanes „zur Kenntnis genommen“.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-neuer-finanzexperte-fuers-lautertal-_arid,2120759.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal.html