Gadernheim. Ilka Rüttinger und Sven Eßinger überreichten der Mittelpunktschule Gadernheim (MPS) im Namen der Firma Merck eine Spende in Höhe von 3000 Euro. „Meine Tochter ist Schülerin an der MPS und bei einem Elternabend berichtete Klassenlehrerin Melanie Bechtel über das Problem finanzielle Mittel zur Anschaffung digitale Medien zu bekommen“, erzählte Sven Eßinger, der in Brandau wohnt und selbst Schüler in Gadernheim war.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Und so kam die Idee, sich bei der Firma Merck zu bewerben, um eine Spende zu erhalten. Seit 35 Jahren spenden Mitarbeiter und Pensionäre von Merck freiwillig Cent- oder Euro-Beträge ihres monatlichen Gehalts für den guten Zweck. Das Unternehmen verdoppelt alljährlich den Betrag. Zweimal im Jahr wird die gesammelte Summe an gemeinnützige Organisationen und Initiativen aus der Region ausgeschüttet, die sich um Unterstützung beworben haben.
„Ein Ziel unseres gesellschaftlichen Engagements ist es, Bildung zu fördern“, sagte Ilka Rüttinger, Referentin Merck Headquarters Marketing und Dialog bei ihrem Besuch in Gadernheim. „Deshalb unterstützen wir gerne mit unserer Merck-Rest-Cent-Spende den Förderverein der Mittelpunktschule Gadernheim, der iPads für den Unterricht anschaffen will“.
Die Schule ist Vorreiter beim digitalen Lernen und Lehren. Das zeigt auch die Auszeichnung als „Digitale Schule“. In der Projektklasse werden die Tablets das kooperative Lernen nochmals verbessern.
Im Namen der MPS bedankte sich Schulleiter Alwin Zeiß für die Spende bei der Firma Merck und bei der Lehrerin Melanie Bechtel für ihr Engagement bei der Bewerbung für die Spendenaktion. tn/Bild: Neu
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-merck-konzern-spendet-der-mps-gadernheim-geld-fuer-neue-ipads-_arid,2104481.html