Mittelpunktschule Gadernheim

MPS Gadernheim: Talente abseits der Schule präsentiert

Von 
Christa Flasche
Lesedauer: 
Die Klasse 5Vb an der Mittelpunktschule präsentierte eine Talentshow. © cf

Gadernheim. Die Talentshow der Klasse 5Vb war perfekt. Die Klasse der Mittelpunktschule (MPS) Gadernheim hatte ihren großen Auftritt in der Aula. Dort präsentierten die Schüler, was sie drauf und womit sie richtig viel Spaß haben.

Für die Lehrerin Meike Lohmann ist die Talentshow ein Programmpunkt, den es schon seit mehreren Jahren an der MPS gibt – und das sehr erfolgreich. Schüler glänzen nicht nur mit ihren Leistungen. Einiges – vielleicht sogar ganz vieles – spielt sich im privaten Bereich ab, in dem die Kinder und Jugendlichen unter anderem in Vereinen aktiv sind. Besondere Fähigkeiten und Vorlieben werden gerade in der Freizeit gepflegt und geleistet.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Von Französisch bis Mundart

Davon konnte man sich bei der Talentshow der Klasse 5Vb bestens überzeugen. Egal ob „Alle meine Entchen“ sauber auf den Tasten gespielt oder eine Fußballeinlage auf der Bühne: alles hatte seinen Platz und bekam eine entsprechende Würdigung durch das Publikum.

Dass man mit entsprechender Übung ein Buch auf dem Kopf balancieren kann, ohne dass dieses abstürzt, demonstrierten die Schüler genauso ihrem begeisterten Publikum wie mehrere, kurze und fetzige Einlagen auf dem Schlagzeug. Oft gab es Zugaberufe, die natürlich gerne erfüllt wurden.

Die Fußballkicker beförderten durchaus gewollt den Ball auch mal ins Publikum. Von dort wurde er schnell und unter Applaus wieder auf die Bühne geworfen. Zwischendurch flog sogar ein Hut in die Reihen der Zuschauer. Zu ihren Darbietungen hatten die Kinder Bilder auf einer Leinwand parat. Bei der Turngruppe wurden die Übungen mit „eins, zwei, drei“ in verschiedenen Sprachen angezählt, bevor sie gezeigt wurden. Von Französisch bis zur Mundart war einiges dabei.

Mehr zum Thema

Wingertsbergschule

Zum Buchstabenfest kommen Lorscher Erstklässler sogar am Sonntag gern in die Schule

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren
Abschlussfest

Abschiedsfeier für die Haupt- und Realschüler in Gadernheim

Veröffentlicht
Von
Christa Flasche
Mehr erfahren

Beim Tanz machten alle mit

Der Schüler, der sich fürs Ringen entschieden hatte, zeigte auf der Bühne ziemlich eindrucksvoll, wie man einen Erwachsenen aufs Kreuz legen kann. Staunen bei allen anderen und am Ende Applaus für den Ringer.

Die Bandbreite des Programms war groß. Außer sportlichen Einlagen waren es die Musikstücke, die Akzente setzten. Zum Beispiel das Spiel auf der Ukulele und die Trommeleinlage, die von mehreren Schülern gekonnt präsentiert wurde.

Zwischendurch sahen die Gäste „Die 5Vb Mega-Show“ als Einblendung auf der Leinwand. Gut kam bei den Zuschauern auch die Tanzdarbietung zum Macarena-Song an. Während auf der Leinwand ein Film lief, der die Abfolge der Tanzschritte erklärte, kamen immer mehr Kinder und auch Erwachsene auf und vor die Bühne und machten mit. Beim Radfahren glänzte ein anderer Schüler und bot einiges, das Beifallsstürme auslöste. Der eher kleine und zierliche Protagonist hatte es allerdings faustdick hinter den Ohren, was seine Sportart betrifft und zeigte seinem Publikum was man mit einem Mountainbike alles machen kann. Auch er hatte sich den Applaus redlich verdient. Die Mädchen lieferten mit einer Präsentation rund um das Thema Hula Hoop ein Kontrastprogramm ab.

Schulleiter Alwin Zeiß bedankte sich bei allen Mitwirkenden auf und hinter der Bühne für das gelungene Programm. „Eine ganz tolle Vorführung“, lobte er die Schüler. Nach all der harten Arbeit warteten ein kleines Buffet und kalte Getränke auf die Klasse und ihr Publikum.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger