Lautertal. Hektischer als bei der Etatdebatte wurde es zu Beginn der jüngsten Gemeindevertretersitzung, als der Reichenbacher Ortsbeirat Alfred Hogen (LBL) Bürgermeister Andreas Heun wegen seines Verhaltens bei einem Ortstermin kritisierte.
Hogen berichtete, Heun habe eine Begehung mit dem Ortsbeirat und dem Ordnungsamt vorzeitig und ohne Angabe von Gründen verlassen. Er sah darin eine Missachtung des ehrenamtlichen Engagements der Ortsbeiratsmitglieder.
Heun entschuldigte sich für sein Verhalten. Er habe sich vor der Fortsetzung der Begehung ein Frühstück besorgt und sei anschließend irrtümlich zum Rathaus zurückgegangen statt zum vereinbarten nächsten Treffpunkt. Hogens Anklage hielt der Bürgermeister allerdings für überzogen. Er habe sich am selben Tag noch bei Ortsbeiratsmitglied Hermann Heppenheimer (CDU) gemeldet und um Entschuldigung gebeten.
Dass er das Ehrenamt missachte, wollte Heun so nicht stehen lassen. „Ich wollte Sie nicht demütigen.“ Es sei keineswegs selbstverständlich, dass der Bürgermeister an solchen Begehungen teilnehme – und auch nicht, dass Ortsbeiratsmitglieder dazu eingeladen würden. Es sei um neue Verkehrsspiegel gegangen, die vom Ortsbeirat vorgeschlagen worden seien. Insofern sei die Besichtigung eigentlich „Verwaltungshandeln“. tm
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-lautertal-buergermeister-andreas-heun-aeussert-sich-zum-vorfall-bei-ortsbegehung-_arid,2068938.html