Reichenbach. Der Frauenchor Reichenbach feierte sein 50-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert. Der Frauenchor tritt inzwischen als Projektchor auf, da er vor einiger Zeit neue Sänger gesucht hatte. So kamen auch junge Männer zum Chor. Punkt 19 Uhr schritten die Damen und Herren durch den Saal auf die Bühne. Die Moderation lag in den Händen von Sängerin Silke Strohmenger. Sie ließ zwischen den Stücken die Geschichte des Chors Revue passieren.
Zum Auftakt sang der Chor unter der Leitung von Constanze van Deyk „Auf einem Baum ein Kuckuck saß“. Es ist ein deutsches Kinderlied aus dem bergischen Land nach einem Satz des ersten Chorleiters des Frauenchors, Volker Seitz aus Einhausen. Das Stück hatte der Frauenchor bei seinem ersten Auftritt ebenfalls gesungen. Man sah einige Besucher stumm mitsummen.
Ein drei Monate altes Baby einer Sängerin strampelte auf dem Arm seines Vaters. „Der war ja auch in allen Singstunden dabei“, berichtete die Mutter nach dem Konzert. Die Frauen begeisterten mit Filmmusik wie „Magic In The Moonlight“ aus dem gleichnamigen Film von Woody Allen.
Mit dem Gospel „Down By The Riverside“ mit einem Text von Otto Grell und einem Satz von Ivan Mladenov, der Chorleiter bis 2014 war, endete der erste Teil des Jubiläumskonzerts. Die Frauen liebten die Arbeit mit Chorleiter Ivan Mladenov, einem ausgebildeten Musiklehrer und Dirigenten. Er nahm sie unter anderem mit auf eine Konzertreise nach Prag.
Ehrungen für langjährige Sängerinnen
Bürgermeister Andreas Heun und der Vorsitzende der Vogelschutzgruppe Reichenbach, Jan-Niklas Gehbauer, lobten die sehr gute Zusammenarbeit der Vereine mit dem Frauenchor. Jan Metzger, der auch Sänger im Projektchor ist, sprach für den Sängerkreis Bergstraße, dessen Vorsitzender Heinz Ritzert erkrankt war. Ein Solo auf dem Klavier spielte Amélie Matzner: „Someone Like You“ von Adele.
Anschließend ehrte Jan Metzger für den Sängerkreis langjährige Aktive und Mitglieder des Frauenchors Reichenbach. Für 50 Jahre Singen wurde Renate Oster ausgezeichnet. 40 Jahre aktiv, aber schon 50 Jahre Mitglied in dem Verein ist Elli Röhm. Alle erhielten Blumen und Urkunden, Renate Oster dazu eine Anstecknadel.
Der Frauenchor erhielt vom Sängerkreis Bergstraße und vom Land Hessen eine bronzene Plakette zum 50-jährigen Bestehen. Für 50 Jahre Mitgliedschaft im Verein wurden Helga Bartsch, Else Dielmann, Christa Kaffenberger, Elisabeth Kaffenberger, Jutta Kaffenberger, Irmgard Müller, Hilde Scharschmidt, Erika Noller-Bucher, Elli Röhm und Aurelie Weimar geehrt.
Eindrucksvolle Soli von Chorsängerin Claudia Klust
Nach den Ehrungen folgte ein Soloauftritt von Claudia Klust. Sie interpretierte den Song „Angels“ von Sarah McLachlan. Dann war wieder der Projektchor an der Reihe mit dem schwedischen Lied „Sommerpsalm“. Die Melodie stammt von Waldemar Ahlen und der Text von Josef Newerkla.
Eine Übersetzung brauchten die Sänger dagegen nicht für das Volkslied „Moi Elternhaus“ vom früheren Reichenbacher Lehrer Philipp Bickelhaupt. Das Lied: „Der Lindenbaum“ in der Fassung von Peter Hammersteen ist für Chöre gut zu singen. Das Original stammt von Franz Schubert, den viele aufgrund seiner romantischen Lieder kennen.
Viele Chöre mögen auch die Kompositionen von Lorenz Maierhofer aus Tirol. Er arrangiert moderne Chorliteratur wie „Fein sein, beieinander bleib’n“ oder „Have a Nice Day“ oder „What a Wonderful World“ im Original von Louis Amstrong. Claudia Klust hatte einen weiteren Soloauftritt mit „I got Rythm“ von George Gershwin aus dem Musical „Girl Crazy“.
Danach begeisterte der Chor nochmals das Publikum mit „May the Lord send Angels“, „Halleluja“ von Leonard Cohen sowie „Guten Abend, gut Nacht“ und „Goodnight, Sweetheart“. Die Sänger durften die Bühne aber erst nach einer Zugabe verlassen, „Ihr von Morgen“ von Udo Jürgens.
Auf dem Klavier begleitete Klaus Jehlicka den Chor. Constanze van Deyk, Barbara Oeter und Christoph Rittersberger spielten Geige. Zum Abschluss warb die Vorsitzende Waltraud Meckel um weitere Aktive: „Wie ihr seht, sind wir inzwischen der Projektchor Lautertal und kein Frauenchor Reichenbach mehr.“ Proben sind immer mittwochs ab 19.30 Uhr im Gasthaus „Zur Traube“ in Reichenbach. Mitmachen kann man dauerhaft, aber auch nur für begrenzte Zeit – etwa bis zum nächsten Konzert.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-frauenchor-jubilaeum-konzert-_arid,2314865.html