Ehrenamtsserie

Zwei junge Gärtner pflegen den Europaplatz in Reichenbach

Janto Möller und sein Freund Lionel Falkenberg kümmern sich ehrenamtlich um eine Grünanlage in Reichenbach. Wie es dazu kam.

Von 
Walter Koepff
Lesedauer: 
Nach wie vor ist Janto Möller (links), hier zusammen mit seinem Freund Lionel Falkenberg, auf dem Europaplatz mit Pflegemaßnahmen beschäftigt. © Walter Koepff

Reichenbach. Es gibt nicht nur Erwachsene, die sich für die Gemeinschaft einsetzen, sondern auch junge Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren. Bereits vor zwei Jahren berichteten wir über den damals zehnjährigen Janto Möller. Der Ehrenvorsitzende des Verschönerungsvereins Reichenbach, Albrecht Kaffenberger, hatte mehrfach beobachtet, dass dieser damit beschäftigt war, die Grünanlagen auf dem Europaplatz in Reichenbach zu säubern. Ausgestattet mit Schubkarre, Rechen, Besen und Laubbläser lagerte er Laub auf einem Haufen, um Insekten und kleineren Tieren einen Unterschlupf für den Winter zu bieten.

Diese Arbeit hatte Janto damals bereits einige Zeit ausgeführt, wie er Kaffenberger berichtete. Das begeisterte diesen wiederum so sehr, dass er gleich die ganze Familie Möller als Mitglieder im Verschönerungsverein aufnahm.

Nach wie vor kümmert sich Janto um den Europaplatz und erhält dabei Unterstützung von seinem Freund Lionel Falkenberg. Anlass für seine Arbeit sei das unschöne Aussehen der Parkanlage unweit seines Elternhauses gewesen, berichtet er. Vor allem im Herbst hätten die Blätter die zahlreichen Hinterlassenschaften der Hunde überdeckt, sodass Fußgänger sie nicht sehen konnten und hineintraten.

So begann er mit der Laubbeseitigung. Hinzu kamen im Laufe der Zeit das Mähen des Grases, das Reinigen des Bürgersteigs und das Freischneiden von Hecken. Dabei hilft ihm mehrmals in der Woche sein Freund Lionel. Mit ihm zusammen macht er auch bisweilen Gartenanlagen von Bekannten sauber.

Mehr zum Thema

Machen statt meckern

"Junge Teamer" packen in Reichenbacher Kirchengemeinde an

Veröffentlicht
Von
Jutta Haas
Mehr erfahren
Machen statt Meckern

Vier Initiativen engagieren sich für ein lebendiges Lindenfels

Veröffentlicht
Von
Philipp Kriegbaum
Mehr erfahren
Machen statt Meckern

Im Frühjahr soll Lindenfels mit einer Blumenwiese neu erblühen

Veröffentlicht
Von
Philipp Kriegbaum
Mehr erfahren

Ganz stolz erinnert sich Janto an den Besuch von Lautertals Bürgermeister Andreas Heun, der ihm für sein Engagement dankte. Wenn sie nicht gerade mit den Pflegemaßnahmen beschäftigt sind, spielen die beiden Jungs Fußball beim TSV Reichenbach oder sind mit Mountainbikes unterwegs. Während Janto Möller sich vorstellen kann, wie sein Vater im Garten- und Landschaftsbau tätig zu werden, sieht sich Lionel Falkenberg schon als Mitarbeiter beim KMB-Bauhofservice.

Freier Autor Nach Anfängen bei der Schülerzeitung "Kurfürst" des Bensheimer Alten Kurfürstlichen Gymnasiums (AKG), Freier Mitarbeiter bei der Lindenfelser Wochenzeitung "Samstag", 1971 Wechsel zum Bergsträßer Anzeiger. Pressemäßig in Wort und Bild in Lautertal tätig.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke