Reichenbach. Rauf auf den Schwebebalken, dort auf einem Bein stehen und den Oberkörper in die Waagrechte bringen. Das war für die jungen Turnerinnen genauso eine leichte Übung wie der Bocksprung oder gezielte Sprung mit Stand auf dem Kasten. Der TSV Reichenbach präsentierte sich während des Familienfestes mit einem umfangreichen und gelungenen Programm.
Das Fest begann um 14 Uhr und schon zu diesem Zeitpunkt waren die Bänke auf dem Gelände der Turnhalle gut besetzt. Von der Gemeinde nahm Bürgermeister Andreas Heun am Fest teil. Das Programm startete mit den Allerkleinsten, den Sunnies, gefolgt von den Jazzmädchen im Alter von drei bis sieben Jahren. Die „Mittleren“, die Funky-Girls, präsentierten dem begeisterten Publikum einen Jazztanz und für einen späteren Zeitpunkt hatten die älteren der Jazzmädchen eine Einlage mit akrobatischen Elementen vorbereitet.
Ballroboter in der Halle
Während in der Mitte des Platzes immer wieder andere Gruppen auftraten, versammelten sich am Rande des Geländes vor allem die Jungs in der Activity Arena. Drinnen ging es um das Fangen von Lichtsignalen. Wer eines fing, bekam einen Punkt auf der Anzeige. In der Halle hatte Timo Renkel zudem einen Ballroboter aufgebaut, der gut frequentiert war.
Ein besonderer Dank ging von Vereinsseite an Ulli Helfrich, Fabienne Müller, Eva Morawietz, Selina und Iris Essinger, die die Kinder für den Familientag vorbereitet hatten. Neben Schule und Kindergarten ist der Sportverein ein weiterer wichtiger Baustein in der Entwicklung von Kindern, weiß man beim TSV nur zu gut. Ein weiterer Dank ging an alle, die das Fest als Helfer und Sponsoren unterstützt hatten.
Das Jubiläum der Gemeinde war für den Verein Anlass, den Familientag in diesem Rahmen wieder aufleben zu lassen. Insgesamt zählt der TSV nunmehr 860 Mitglieder. Bemerkenswert ist, dass rund die Hälfte davon Kinder und Jugendliche sind. Vorsitzende Carmen Maus-Gebauer ist damit recht zufrieden. Mehr Unterstützung wünscht sie sich für die ehrenamtliche Arbeit im Vorstand und speziell die Position des Rechners.
Gesucht werden weitere Mitstreiter für den Aufbau für die Arbeitskreises Jugend- und Nachwuchsförderung.
Sommerliche Temperaturen
Während es sich die Gäste bei besten sommerlichen Temperaturen gut gehen ließen, sorgten die Dos Granados alias Rene Degenhardt und Thomas Muth für die entsprechende musikalische Stimmung und für das Catering Wirt Jigit mit Familie. Die Activity Arena, die Popcornmaschine und das Eis stellte der Verein.
Der TSV bietet für alle Altersgruppen etwas. Turnen, Jazz, Karate sowie Tischtennis und Fußball sind die Sportarten, die vom Verein angeboten werden. Doch auch Zumba gehört seit fünf Jahren zum Programm und wurde von Anfang an gut angenommen. Der TSV bietet weitere Betätigungsfelder im Rahmen der Herzsportgruppe, Wirbelsäulengymnastik und es gibt die Möglichkeit Rehasport Orthopädie zu belegen. Letzteres wird auch für Nichtmitglieder angeboten, die sich allerdings vom Arzt ein entsprechendes Rezept besorgen können.
Neben den regelmäßig stattfindenden Kursen bietet der Verein traditionell in der letzten Weihnachtsferienwoche eine Skifreizeit für Familien an. In diesem Winter findet sie wieder statt und Anmeldungen werden über die Vereinsadresse entgegengenommen.
!Miteinander, füreinander und das über Generationen hinweg“ ist das Credo des Vereins. Dass dieses Miteinander auch bei Festen stets gepflegt wird, konnte man im wahrsten Sinne des Wortes auch beim Familienfest wieder sehen.
Die Geschichte des Vereins begann im Jahr 1893. Damals trafen sich mehrere turn- und sportbegeisterte junge Reichenbacher zu ersten gemeinsamen Turnstunden im Garten von Adam Krichbaum IV. Das große Interesse an diesen Turnstunden ermutigte die jungen Männer einen Verein ins Leben zu rufen, den TSV Reichenbach. Das damalige Interesse am gemeinsamen Sport ist nicht abgeebbt und die 860 Mitglieder heute sprechen durchaus für sich.
Das offizielle Programm beim Familienfest ging bis 18 Uhr. Danach ließen die Sportfreunde den frühen Abend in geselliger Runde ausklingen. cf
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-akrobatik-und-gute-laune-beim-familientag-des-tsv-reichenbach-_arid,1967091.html