Gadernheim. Die Mittelpunktschule Gadernheim verabschiedete ihre Viertklässler – die Klasse 4a von Klassenlehrerin Alexandra Reuters und die 4b von Jessica Zelewske. Ein Teil der Schüler wird nach den Sommerferien die Haupt- und Realschule der MPS besuchen. Andere gehen auf weiterführende Schulen in der Region.
Die Viertklässler liefen in T-Shirts mit den Namen ihrer Mitschüler nach vorn auf die Bühne. Schulleiter Alwin Zeiß empfing Eltern und Geschwister. Er lobte die Viertklässler für ihre tolle Art. „Ihr haltet zusammen und habt trotz Coronavirus fleißig gelernt. Ihr seid groß geworden. Ihr habt nicht nur Rechnen, Schreiben und Lesen gelernt, sondern wisst, wie man Freundschaften schließt und in neuen Situationen zurechtkommt. Ihr müsst euch nicht schämen, von der MPS zu kommen, sondern könnt stolz sein auf das, was ihr erreicht habt. Bewahrt euch die Freude am Lernen und seid offen für Neues.“
Die Schüler sangen und tanzten danach das „Ah-Yah-Lied“. Eine bunte Performance. Es folgte die Dankesrede der Schüler der 4a und 4b. Schulleiter Alwin Zeiß hatte eine Bildershow von den Höhepunkten aus vier Grundschuljahren zusammengestellt. Zur Melodie von („I‘ve Had) The Time of My Life“ erhielten die Eltern unter anderem nochmals einen Eindruck von der Klassenfahrt auf die Starkenburg in Heppenheim zum Thema Mittelalter. Kinder, in Kostümen verkleidet als König und Königin, hielten Hof für ihre Untertanen, zeigten, dass sie mit Schwertern umgehen können. Zudem kochten sie wie im Mittelalter.
Die Schüler der 4a präsentierten einen Zungenbrecher aus englischen Zahlen und Worten. Beide Klassen sangen auch ihr Abschiedslied: Zur Melodie von „Stumblin‘ In“ hieß es: „Morgen ist es vorbei! Es war eine schöne Zeit!“ Musiklehrer Dirk Arnold – eigentlich in Elternzeit – war eigens in die Schule gekommen, um das Lied mit den Schülern einzustudieren. Ein gelungener Auftritt.
Zu den Zeugnissen gab es Süßigkeiten
Im Anschluss gab es einen Zungenbrecher der Klasse 4b. Und zum Abschluss boten die Mädchen aus beiden Klassen eine Turnchoreografie. Auch ein Gedicht über ihre Schulzeit gehörte zum unterhaltsamen Programm. Höhepunkt vor der Zeugnisübergabe war eine Interpretation des „Türkischen Marschs“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Mit Mülltüten in allen Farben wurde die Musik rhythmisch und mit einer Choreografie von den Kindern begleitet.
Eltern und Geschwisterkinder waren begeistert. Sie spendeten viel Applaus und Jubelrufe. Klassenlehrer und Schulleitung dankten den Elternbeiräten für die gute Zusammenarbeit mit Sonnenblumen. Und dann war es so weit: Die Viertklässler erhielten ihre Zeugnisse. Die Klassenlehrerinnen Alexandra Reuters und Jessica Zelewske riefen dazu die Schüler einzeln auf. Zum Zeugnis gab es je eine Sonnenblume und Süßigkeiten. Auch Schulleiter Alwin Zeiß und sein Stellvertreter Felix Hartkorn gratulierten den Kindern.
Dann gingen die Schüler mit ihren Eltern und Geschwistern feiern. Der erste Schritt auf dem Weg in die weiterführenden Schulen und später den Beruf ist geschafft. Viele fotografierten ihre Kinder mit dem Zeugnis, den Blumen und den Süßigkeiten in der Hand.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-abschiedsfeier-viertklaessler-mps-_arid,2314710.html