Reichenbach. Zum Abschluss des Schuljahres feierte die Schulgemeinde der Felsenmeerschule in Reichenbach Abschiede. Nicht nur die Schüler der beiden vierten Klassen verlassen die Schule. Nach 16 Jahren geht auch Michaela Reisert. Die engagierte Lehrerin wurde mit dem Lied „Auf dem Wege, den wir gehen“ von Dieter Stork und Siegfried Fietz verabschiedet.
Die gesamte Schulgemeinde sang dabei mit. Judith Hillenbrand begleitete auf der Gitarre. Hillenbrand berichtete, dass die Vorbereitungen nicht ganz einfach gewesen seien. „Wir konnten nicht zusammen proben, weil Frau Reisert nie krank ist.“
Schulleiterin Simone Kurt stellte fest, dass die scheidende Kollegin wegen ihres umfangreichen Engagements „ein großes Loch“ an der Schule hinterlasse. In der Öffentlichkeit war Michaela Reisert als Musiklehrerin vorrangig dafür bekannt, dass sie für alle festlichen Termine Lieder und Tänze einstudiert hatte - sei es das Projektfest oder die Weihnachtsfeier gewesen. Simone Kurt berichtete nun, dass sie auch hinter den Kulissen eifrig gewesen sei. Hätten die Lehrer sonst immer hinter ihren Schülern aufgeräumt, so sei es Reisert gewesen, „die uns im Lehrerzimmer unser Geschirr hinterhergetragen hat“. Kurt wies auch auf Reiserts Mitarbeit im Personalrat hin.
Gemeinsamer Kinobesuch als Abschiedsgeschenk
Der will den Kontakt zu der seitherigen Kollegin nicht abreißen lassen. Als Abschiedsgeschenk gab es deshalb unter anderem einen Gutschein für einen Kinobesuch mit dem Kollegium.
Auch Michaela Reisert versprach, mit der Schule verbunden zu bleiben. Sie werde sicher immer wieder einmal vorbeischauen. „Ich liebe diese Schule.“ Ihr Abschied sei deswegen auch nicht ein Zeichen der Unzufriedenheit. Vielmehr wird sie eine neue Stelle antreten, die näher an ihrem Wohnort liegt.
Die Abschiedsfeier war von einem Tanz der beiden vierten Klassen eingeleitet worden, den natürlich Michaela Reisert mit den Kindern einstudiert hatte. Anschließend boten die Klassen getrennt noch zwei Raps.
Simone Kurt bescheinigte den Schülern, gut auf die weitere Schulzeit vorbereitet zu sein. Sie hätten einen „Rucksack gepackt“ mit vielen Dingen, die ihnen auch künftig wertvoll seien: Teamfähigkeit, Zusammenarbeit, das Einhalten von Regeln, Konfliktbewältigung und natürlich die schulischen Grundlagen wie Rechnen, Schreiben und Lesen.
Es sei nicht nötig, vor der weiterführenden Schule Angst zu haben. Kurt rief die Viertklässler auf, mutig zu sein. Das heiße hauptsächlich, dazu bereit zu sein, die neuen Wege zu gehen.
Ein Abschiedslied von den Patenklassen
Von ihren Klassenlehrerinnen Mareike Klein (4a) und Nicole Ludwig (4b) erhielten die Schüler die Lernbegleitordner ausgehändigt, in denen viele Erinnerungen an die Grundschulzeit versammelt sind. Die ehemaligen Patenkinder aus den zweiten Klassen überreichten Stifthalter als Abschiedsgeschenke.
Bei ihrer Einschulung vor zwei Jahren hatten die damaligen Drittklässler für sie die Patenschaft übernommen, um ihnen den Einstieg an der Felsenmeerschule zu erleichtern. Nach den Sommerferien werden die bisherigen Patenkinder nun selbst diese Aufgabe für die neuen Erstklässler übernehmen.
Mit einem Abschiedslied der beiden Patenklassen ging die Feier auf dem Schulhof zu Ende. Mit „Schau, wie schnell die Zeit vergeht“ wurden die Viertklässler dazu ermuntert, ihre Grundschulzeit nicht zu vergessen. Das wünschte auch Schulleiterin Simone Kurt, die die Kinder einlud, gerne immer wieder einmal an ihrer „alten“ Schule vorbeizuschauen.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-abschluss-felsenmeerschule-reichenbach-_arid,2314500.html