Übersicht

Was in Heppenheim zu Ostern ansteht

Veranstaltungen an den Feiertagen in der Kreisstadt.

Von 
mbl /ü
Lesedauer: 

Heppenheim. Ostern als höchstes christliches Fest zelebrieren immer weniger Menschen. Aber es zeigt sich in Vielzahl und Vielfalt der Gottesdienste zu den Kar- und Ostertagen. Auch in Heppenheim ist das Angebot facettenreich.

Im Dom der Bergstraße, wie der Volksmund Sankt Peter nennt, wird die Eucharistiefeier (Abendmahl) am Gründonnerstag, 6. April, ab 20 Uhr an begangen, gefolgt von Agape, der göttlichen Liebe. Ab 22 Uhr stehen Gebetsstunden an, ab Mitternacht besteht die Möglichkeit zur stillen Anbetung. Sankt Peter bleibt die Nacht über offen. Schon vorher gibt es eine familiäre Messe vom Letzten Abendmahl – ab 18 Uhr in der Kirche Erscheinung des Herrn. Parallel feiert Sankt Michael in Hambach Eucharistie, um 19 Uhr ist Kirschhausen (Sankt Bartholomäus) dran. Die Vinzentinerinnen beginnen in ihrem Kloster ebenfalls um 20 Uhr.

Am Karfreitag, 7. April, beginnen um 7 Uhr die Laudes in Sankt Peter. Ab 10 Uhr ist der Kinderkreuzweg rund um den „Dom“ zu erkunden. An allen fünf schon genannten Stellen ist für 15 Uhr die Feier des Leidens und Sterbens Christi angesetzt; in Sankt Michael, Sankt Peter und Erscheinung des Herrn mit Gelegenheit zur Beichte.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Die Feier der Osternacht begeht das Sankt-Vinzenz-Kloster an Karsamstag, 8. April, ab 20 Uhr. Die vier katholischen Kirchen laden für 21 Uhr ein, in Hambach beginnt die Lichtfeier auf dem Friedhof.

Am Ostersonntag, 9. April, beginnen Eucharistiefeiern um 8 (Kloster und Marienkapelle Ober-Laudenbach), 10 (Sankt Peter und Sankt Michael, dazu Kinderwortgottesdienst im Garten der Kita Marienhaus) und 10.30 Uhr (Erscheinung des Herrn). Gemeinsam geschmaust wird an Ostermontag, 10. April, ab 7.30 Uhr in Erbach beim Emmausgang ab Pannekucheeck mit Eucharistie und anschließendem Frühstück. Eucharistiefeiern gibt es auch in Sankt Vinzenz (8 Uhr), Sankt Wendelinus in Wald-Erlenbach (9.30 Uhr) und Erscheinung des Herrn (10.30 Uhr).

Gospelchor auf der Freilichtbühne

Bei den Protestanten gibt es am Gründonnerstag um 19 Uhr in der Christuskirche ein Tischabendmahl mit anschließendem Beisammensein. Zwei besondere Möglichkeiten der Begegnung bestehen an Karfreitag: ab 11 Uhr zur Andacht in den Weinbergen in Hambach (Milleniums-/Heilig-Jahr-Kreuz) und ab 15 Uhr mit Gottesdienst zur Todesstunde Jesu samt Abendmahl in der Heilig-Geist-Kirche. Wieder hin zum Licht geht es am Karsamstag ab 21 Uhr auf der Freilichtbühne mit Osterfeuer, Lichtermeer und dem Gospelchor Getogether.

Am Ostersonntag gibt es einen Abendmahlsgottesdienst ab 9.30 in der Christuskirche und ab 11 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche. Für Ostermontag, 9.30 Uhr, lädt die Evangelische Kirche nach Kirschhausen ein, für 11 Uhr dann zum Gottesdienst in die Heilig-Geist-Kirche.

Recht weltlich, aber auch festlich kommt der Ostermarkt der Wirtschaftsvereinigung an Gründonnerstag in der Friedrichstraße daher. Verkaufsstände mit Osterdeko und vielem mehr sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Ab 14 Uhr gibt es ein Kinderprogramm mit Mr. Kunterbunt und Kinderschminken des DRK sowie Kinderkarussell. mbl /ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Festspiele Heppenheim
  • Bürgermeisterwahl Heppenheim