Bensheim. Besuchern von Tyco Electronics springt im Empfangsbereich in der Bensheimer AMPèrestraße ein Banner ins Auge: Es kündigt die Änderung des Firmennamens an. Mehr will Eric Küppers, der für den Automobilbereich in Europa zuständige Manager, nicht verraten. Bevor der Aufsichtsrat in den USA nicht seinen Segen gegeben hat, bleibt der neue Name ein gut gehütetes Geheimnis. Gelüftet wird es am 10. März. Die Entscheidung im Aufsichtsrat fällt am Tag davor.
Fakt ist: Mit der Firmenbezeichnung Tyco Electronics ist das Unternehmen zuletzt nicht glücklich gewesen - nicht nur wegen der häufig verkürzten Darstellung in den Medien. Dort ist oft nur von Tyco die Rede - was immer wieder zu Verwechslungen führt.
Das hat mit der Vorgeschichte des Unternehmens, aber auch mit der Neuausrichtung in der jüngeren Vergangenheit zu tun. Bis 2007 war Tyco International ein weltweit tätiger Mischkonzern mit unterschiedlichen Geschäftszweigen, die kaum Gemeinsamkeiten aufwiesen - außer, dass sie unter demselben Holding-Dach angesiedelt waren.
Der Standort Bensheim war von Anfang an auf die Entwicklung, aufwendige Testverfahren sowie die Vermarktung von Steckverbindungen und elektronischen Komponenten, vor allem für die Automobilindustrie, spezialisiert. Die übrigen Bereiche beschäftigten sich mit Medizintechnik sowie Brandschutz- und Sicherheitskontrollsystemen.
Vor vier Jahren erfolgte die Aufspaltung der Holding. Seitdem sind die ehemaligen drei Bereiche als selbstständige Aktiengesellschaften in New York börsennotiert. Die Gesundheitssparte firmiert nun als Covidien. Tyco Electronics bedient unter der ehemaligen Spartenbezeichnung unter anderem die Märkte Automobil, Elektrogeräte und Kommunikationstechnologie. Den Namen der ursprünglichen Holding Tyco International führt seit der Aufspaltung die Feuerschutz- und Sicherheitstechniksparte.
Genau da liegt das Problem. Es fehlt die Differenzierung im Branding, also die eindeutige Positionierung der Marke. Das führt nicht selten zu falschen Zuordnungen - vom Aktienkurs bis zu den jeweiligen Geschäftsfeldern.
Was den Menschen in Bensheim und Südhessen in Fleisch und Blut übergegangen ist, erzeugt auf globalen Märkten regelmäßig Irritationen. Am 10. März wird die Öffentlichkeit erfahren, wie Tyco Electronics sich unverwechselbar zu positionieren gedenkt. So viel steht fest: Der Firmenname wird weniger sperrig daherkommen. Das freut die Leut', nicht zuletzt die Zeitungsleser und mit ihnen die Journalisten.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim_artikel,-heppenheim-tyco-electronics-erhaelt-einen-neuen-namen-_arid,107343.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html