Heppenheim. Der frühere Landtagsabgeordnete Norbert Schmitt ist neuer Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Heppenheim. Er löst Benjamin Liesenberg ab, der zwei Jahre lang an der Spitze stand. Liesenberg gab familiäre Gründe für den Verzicht an. Als stellvertretender Vorsitzender arbeitet er weiter im Vorstand mit. Vorsitzender und Stellvertreter erhielten in geheimer Abstimmung jeweils 20 Ja-Stimmen bei einer Enthaltung.
So kam bei der Hauptversammlung ein Personalkarussell in Bewegung. Auch Heinz Leib, jahrelang Kassenverwalter, trat nicht mehr an. Sein Amt übernahm die bisherige Schriftführerin Cornelia Weimar-Schmitt. Neuer Schriftführer ist Joachim Ballweg. Zum Pressereferenten wurde Nick-Jonas Krüger gewählt, der in dieser Funktion Schmitt ersetzt. Außerdem wählte die Versammlung 14 Beisitzer, darunter die Erste Stadträtin Christine Bender, die bisher stellvertretende Vorsitzende war. Zu den Beisitzern gehört der frühere Bürgermeister Gerhard Herbert, der den Ortsverein von 2012 bis 2022 führte. Sämtliche Vorstandsmitglieder erhielten in geheimer Wahl jeweils 20 Ja-Stimmen bei jeweils einer Enthaltung. Wie aus dem Rechenschaftsbericht von Liesenberg hervorging, hat sich die Zahl der Mitglieder bei 106 stabilisiert.
Das Wahlergebnis vom vergangenen Sonntag spielte im Verlauf der Hauptversammlung keine Rolle. Liesenberg beließ es bei der Aussage, es sei „schlimmer als erwartet“. Die SPD kam in Heppenheim auf 13,8 Prozent. Zum Vergleich: Bei der Landtagswahl waren es 15,4 Prozent, bei der Bundestagswahl 26,6 Prozent. Im Vergleich zur Europawahl 2019 relativieren sich die Verluste: Auch damals stimmten nur 14,6 Prozent für die Sozialdemokraten. Simone Reiners, die im Oktober im Wahlkreis Bergstraße West als Direktkandidatin angetreten war, ist mittlerweile Vorsitzende der SPD-Stadtverordnetenfraktion. Sie berichtete von den Initiativen, die in der Koalition mit der CDU die Handschrift der SPD tragen. Dass es in Heppenheim im sozialen Wohnungsbau vorangehe, sei den Sozialdemokraten zu verdanken.
Die Wiederwahl der Baudezernentin Bender als Erste Stadträtin spiegele die Funktionsfähigkeit der schwarz-roten Koalition wider, sagte Simone Reiners. Sie berichtete auch von ihrer Arbeit als Vorsitzende der Juso-Gruppe „BHZ“ (Bensheim, Heppenheim, Zwingenberg) und der Arbeitsgemeinschaft der SPD-Frauen im Ortsverein, deren Vorsitzende sie ist.
Neuer Vorsitzender macht Wohnungsnot zum Thema
Schmitt berichtete seinen Parteifreunden von seiner Arbeit im Bergsträßer Kreistag. Dort ist er Vorsitzender des Haupt-, Finanz -und Personalausschusses. Seine Fraktion werde sich nicht von der schwarz-grünen Koalition entmutigen lassen. Diese hat Initiativen der SPD zur Gründung einer gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft mehrfach abgelehnt. Schmitt sagte, eine solche Gesellschaft helfe kleineren Städten und Gemeinden, die Wohnungsnot zu lindern. Außerdem müsse der Kreis Wohnraum für seine Bediensteten und für die Mitarbeiter des Kreiskrankenhauses schaffen, um Fachkräfte zu gewinnen.
Als Vorsitzender des SPD-Ortsvereins sieht Schmitt die Hauptaufgabe darin, den Wahlkampf vorzubereiten. Der Bundestag wird im Herbst 2025 neu gewählt, die hessischen Kommunalparlamente im Frühjahr 2026. ai/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim_artikel,-heppenheim-spd-vorsitzender-heppenheim-hauptversammlung-_arid,2215667.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/dossiers_dossier,-_dossierid,147.html