Kultur

Heppenheimer Singkreis probt für besonderes Adventskonzert

Am 1. Dezember stehen in St. Peter ab 17 Uhr stimmungsvolle Chorsätze auf dem Programm. Die Veranstaltung findet nur alle zwei Jahre in der Weihnachtszeit statt.

Von 
cst/ü
Lesedauer: 
Unter der Leitung von Beate Crisand bereitet der Singkreis von St. Peter zusammen mit einigen Musikern das festliche vorweihnachtliche Konzert „Lichtblicke“ am 1. Dezember in der Kirche St. Peter vor. © Claudia Stehle

Heppenheim. Schon seit dem Sommer proben der Singkreis St. Peter und fünf Musiker für das diesjährige Adventskonzert im „Dom der Bergstraße“, das unter dem Motto „Lichtblicke“ steht und am 1. Dezember um 17 Uhr beginnt. Auf dem Programm stehen stimmungsvolle Chorsätze sowie meditative Chor- und Instrumentalstücke. Jeweils alle zwei Jahre wird mit einem solchen Konzert die Advents- und Weihnachtszeit in der Kirche begrüßt.

Bei den wöchentlichen Proben freitags studieren der Chor und die Musiker Verena Wunsch (Orgel und Klavier), an der Violine Charlotte Freiberger-Rabold und Christoph Rittersberg Andreas Johne (Viola), Hans-Joachim Vogel (Vello) und Monika Freiberger (Trompete) unter der Gesamtleitung von Beate Crisand diese Stücke ein.

Dazu gehören Klassiker der Advents- und Weihnachtszeit wie „Macht hoch die Tür“ oder „Tochter Zion“, bei der neben dem Chor auch die Gemeinde mitsingen darf, begleitet jeweils von Trompete und Orgel. Zudem studieren die Mitwirkenden für diesen Auftritt auch Kompositionen von Georg Friedrich Händel und Felix Mendelssohn-Bartholdy ein sowie moderne stimmungsvolle Chormusik, etwa von John Purifoy.

„Wir haben unsere Vorbereitungen für dieses Konzert wie gewohnt im Juni mit einem viertägigen Chorwochenende im Saarland begonnen“, erläutert dazu Chormitglied Gertrud Schmitt als Sprecherin des vierstimmigen Ensembles. Es wurde als Singkreis bereits 1970 gegründet und übernahm die Rolle des inzwischen nicht mehr bestehenden Kirchenchors in St. Peter. Seit vielen Jahren proben die rund 40 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Beate Crisand und treten dabei in den Gottesdiensten und bei Konzerten auf.

Bei dem gemeinsamen Wochenende, an dem auch Partner und Familienmitglieder des Chores dabei waren, stellte Crisand ihre musikalischen Vorschläge für das diesjährige Konzert vor, wurden die Stücke ausprobiert und die Entscheidung über das Programm getroffen. „Lichtblicke“ ist nun der Titel dieses festlichen Adventskonzerts, zu dem die Mitwirkenden nicht nur Gäste aus der Pfarrei, sondern aus der ganzen Stadt und der Umgebung erwarten.

Mehr zum Thema

Konzert

Franz Lambert begeistert mit Orgelspiel in Schönberg

Veröffentlicht
Von
Christa Flasche
Mehr erfahren
Seniorenchor Vielklang

Seniorenchor bringt leichte Herbstklänge und Seefahrtslieder

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Neben den wöchentlichen eineinhalbstündigen Proben und einigen Zusatzproben, bei denen jetzt an den Details der einzelnen Beiträge dieses besonderen Konzertabends gefeilt wird, steht als wichtiger Termin am Samstag, 23. November, die Generalprobe auf dem Terminkalender der Mitwirkenden.

„Für uns hat dieses alle zwei Jahre veranstaltete Adventskonzert einen ganz besonders hohen Stellenwert, gerade auch durch seine Programmgestaltung. Mit dieser Auswahl der einzelnen Beiträge aus geistlichen Liedern und Arbeiten bekannter Komponisten passend zum bevorstehenden Advent und dem Weihnachtsfest liegt dieser Auftritt doch etwas außerhalb unseres normalen Repertoires“, sagt Gertrud Schmitt.

Weitere Auftritte an Weihnachten

„Wir sind schon eine gute Gemeinschaft als Chormitglieder, das zeigt sich auch daran, dass wir neben den Proben und dem Chorwochenende auch während des Jahres eine Reihe weiterer Aktionen und gemeinschaftlicher Veranstaltungen auf unserem Programm haben“, erläutert Gertrud Schmitt. Sie sagt, dass man gern neue Mitwirkende begrüßen würde.

Neben dem Konzert am 1. Dezember ist der Chor zum Weihnachtsfest in der Christmette und am zweiten Weihnachtsfeiertag im Heppenheimer Pfarrverband jeweils mit feierlichen Messgesängen zu hören. Zudem gestaltet der Singkreis an Weihnachten auch den Gottesdienst im Haus Johannes. cst/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Festspiele Heppenheim
  • Bürgermeisterwahl Heppenheim