Bensheim. Der Herbst ist eine ganz besondere Jahreszeit. Das haben schon die Komponisten und Liederdichter aller Zeiten gespürt. In diesem Sinne hat schon das zweite Projekt des noch jungen Bensheimer Seniorenchores Vielklang seinen Abschluss gefunden. Von August bis Oktober hat der Chor ein Herbstprogramm erarbeitet, das zum krönenden Abschluss gleich zweimal aufgeführt wurde.
Unter dem Titel „Leichte Herbstklänge“ war der Chor Ende Oktober im Hospiz zu Gast und hat dort bekannte und ganz neue Lieder und Stücke passend zur Jahreszeit aufgeführt. Im Übergangsdomizil des Hospizes klang es vielstimmig und voller Freude. Die Sängerinnen und Sänger sangen in der ehemaligen Kapelle, und durch geöffnete Türen schallte es in den ersten Stock zu den Zimmern der Hospizgäste und durch das ganze Haus.
Zur letzten Probe dieses Projektes fand sich der Chor eine Woche später ein. Die Stücke für das zweite Konzert haben den letzten Feinschliff erhalten. Gemeinsam haben die Mitglieder des Chores und die Leiterin Anna Kobinger Lieder und Stücke für das kommende Programm gesammelt. Und zum Schluss kamen alle bei Kaffee, Tee und kleinen Snacks zum Ausklang zusammen.
In alter Frische trafen sich alle im Haus Elisabeth des Caritasheimes. Beim Einsingen stieg die Vorfreude, gleich ein schönes Konzert für und mit den Bewohnern des Hauses zu geben. Allen in diesem Chor ist bewusst, wie wichtig das Einsingen ist: Alle zum Singen wichtigen Muskeln werden aufgewärmt, und alle anderen werden gelockert – um nicht zu stören. Es heißt auch, dass die Sänger sich aufeinander einstellen und für diesen Tag einen gemeinsamen Klang finden. Damit nicht nur viel, sondern es auch zusammen klingt.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch Ulrike Trömer-Schütz vom Sozialdienst des Hauses ging es los mit bekannten und neuen Seefahrtsliedern, Liedern über das Leben und schließlich über den Herbst. Wie die Leiterin Anna Kobinger in ihrer Moderation immer wieder betonte: Chor und Publikum verbringen und gestalten eine gemeinsame Zeit der Musik. Sie lud ein, sich zur Musik zu bewegen, mitzusummen oder auch mit einzustimmen. Die Freude und die Bewegtheit war auf allen Seiten zu spüren – beim Publikum, also den Bewohnern, Mitarbeitenden und einigen Angehörigen, und genauso auf Seiten des Chores. Zu schnell vergeht mit Musik die Zeit, so dass eine Zugabe gerne gesungen wurde.
Erste Probe am Freitag
Nun heißt es für den Seniorenchor in Sankt Georg wieder: Neues beginnt. Denn in dieser Woche beginnen die Proben für das Advents-, Weihnachts- und Winterprojekt. Schon am ersten Advent gestaltet der Chor um 11 Uhr den Gottesdienst in Sankt Georg, ein weiterer Auftritt am Weihnachtsmarkt ist in Planung. Neue und ehemalige Sänger sind eingeladen, zum neuen Projekt dazuzustoßen. Der Chor unter der Leitung von Kirchenmusikerin Anna Kobinger richtet sich speziell an ältere Menschen, für die das Chorsingen ein wichtiger Lebensbestandteil war oder ist.
Die erste Probe ist am Freitag (8.) von 11.30 Uhr bis 12.45 Uhr, danach regelmäßig mittwochs von 16 bis 17.45 Uhr im Pfarrzentrum Sankt Georg. Anmeldung oder Fragen per E-Mail an Vielklang@katholisch-bensheim-zwingenberg.de – oder einfach vorbeikommen und gerne noch jemanden mitbringen. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-senioren-chor-hospiz-_arid,2259021.html