Heppenheim. Auch in diesem Jahr bietet der Wassersportverein Bergstraße wieder Segelwochen an. Dabei können Kinder von sieben bis 12 Jahren das Segeln im Optimisten kennen lernen oder ihre Fähigkeiten, die sie schon in einer Optiwoche erworben haben, vertiefen.
Für die Anfänger gehört dazu das Aufbauen der Boote, das Segeln einfacher Kurse mit Wende und Halse. Das Verhalten nach einer Kenterung wird geübt und die Teilnehmer lernen die wichtigsten Knoten. Dazu gibt es eine Portion der Theorie des Segelns. Es bleibt aber auch ausreichend Zeit zum Spielen.
Möglichkeit für Fortgeschrittene
Bei den Fortgeschrittenen wird die Theorie vertieft und natürlich mehr gesegelt. Damit gewinnen die Kinder mehr Sicherheit und es macht ihnen Spaß, auch bei stärkerem Wind zu segeln.
Für Fortgeschrittene gibt es jetzt die Möglichkeit, auf einem Zweimannboot als Steuermann oder Vorschoter Erfahrung zu sammeln. Die täglichen Trainingszeiten gehen von 10 Uhr bis 17 Uhr. Mittags gibt es eine warme Mahlzeit und die Teilnehmer essen gemeinsam. Die Teilnehmer sollten schwimmen können, mindestens aber das Seepferdchen besitzen.
Als Ausrüstung ist eine Regenjacke und Regenhose, Badeschuhe, Ersatzkleidung und Sonnenschutz erforderlich. Die sportliche Leitung hat die Jugendtrainerin des WSVB-L, Uschi Sigmund. An der Betreuung wirken außerdem Sportwart Detlef Sigmund und erfahrene Jugendsegler mit. Es stehen zwei verschiedene Termine zur Wahl: Die erste Woche findet statt vom 21. bis 25. August, die zweite vom 28. August bis 01. September Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung verteilt, daher sollten sich Interessierte möglichst umgehend melden. Eine Teilnahmebestätigung erfolgt nach der Anmeldung. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim_artikel,-heppenheim-segeln-auf-dem-bruchsee-in-heppenheim-_arid,2082757.html