Heppenheim. Es ging ruhig zu am Bruchsee in den vergangenen Jahren. Das gleichnamige Hotel samt Restaurant ist schon lange geschlossen, der Vogelpark mit seinem gastronomischen Angebot seit 2022 ebenso. Das Freizeitangebot am größten Gewässer der Kreisstadt beschränkte sich auf den gemütlichen Spaziergang oder die Joggingrunde. Und dann gab‘s noch den Spielplatz samt Sportgerät für Jung und Alt. Das ändert sich derzeit in erstaunlichem Tempo.
Deutlichstes Zeichen, dass sich etwas tut im Naherholungsgebiet, war vor wenigen Wochen die Eröffnung eines Biergartens. Die baulichen Vorbereitungen hatten Anfang April begonnen, der Auftakt war am 30. April, und schon am 1. Mai war die Hölle los auf der Westseite des Bruchsees. Hinter dem Projekt steht eine junge Brauerei, die bereits mehrere Biergärten in der Region betreibt.
Weniger spektakulär, aber vor allem für Menschen interessant, denen die Preise in der Gastronomie zu hoch sind, oder die einfach im Familien- oder Freundeskreis unkompliziert zusammenkommen und feiern wollen, ist eine weitere, neue Errungenschaft am Bruchsee, auf der Fläche, die früher vom Vogelpark eingenommen wurde: Hier können auf einem großen, naturnahen Gelände drei Grillplätze jeweils mit gemauertem Grill und Rost, zwei Bank-Tisch-Kombinationen sowie eigenem Stromanschluss gemietet werden. Eine Toilettenanlage, eine Schutzhütte, Kinderspielgeräte und eine große Freifläche zum Spielen sind ebenfalls vorhanden.
Das gesamte Areal, das die Stadt zur Verfügung stellt, ist eingezäunt, auch weil sich in unmittelbarer Nachbarschaft ein Naturschutzgebiet befindet. Zusätzliche Tische und Bänke wie auch Pavillons dürfen aufgebaut werden. Die Grillplätze sind einzeln zu jeweils 65 Euro anmietbar (inklusive Strom), aber auch das gesamte Areal kann gemietet werden, wenn man mit einer größeren Gruppe anreist und es ansonsten eng werden könnte. Für das Tor, die Toilette und den Stromanschluss werden Schlüssel ausgehändigt; jeweils ein Mieter oder eine Mieterin muss für den verantwortungsvollen Umgang mit der Freizeitanlage bürgen.
Die Grillplätze sind mit dem Auto auf der Südseite des Sees über den Erbachwiesenweg zu erreichen, ein Parkplatz befindet sich direkt vor dem Gelände. Reservierungen nimmt die Stadt per E-Mail entgegen unter der Adresse grillplaetze@stadt.heppenheim.de. Nutzungsentgelte, Stornierungsbedingungen und Regelungen zur Nutzung sind auf der Homepage der Stadt (www.heppenheim.de) in der Benutzungsordnung für die „Grillplätze am See“ zu finden.
Eigentlich hätten die Grillplätze schon eher genutzt werden können und sollen. Der Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest machte der Stadt jedoch einen Strich durch die Rechnung, wie Jeannine Mader vom Stadtmarketing sagt. Die strengen, vom Kreis Bergstraße ausgehenden Vorgaben sind inzwischen gelockert, deshalb darf die Anlage seit dem 1. Mai genutzt werden, eine erste Grillparty ging am 10. Mai über die Bühne.
Aber auch die Stadt selbst wird profitieren. Bei den von der Jugendförderung organisierten Ferienspielen in den Sommerferien beispielsweise: Dann dürfte das gemeinsame Grillen am Bruchsee aller Voraussicht nach einer der Lieblingsprogrammpunkte sein.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim_artikel,-heppenheim-die-neuen-grillplaetze-in-heppenheim-warten-noch-auf-gaeste-_arid,2307077.html
