Heppenheim. Eben war noch Sommer, jetzt neigt sich bereits der Oktober seinem Ende zu. Und das bedeutet, es ist wieder an der Zeit für den verkaufsoffenen Halloween-Sonntag der Heppenheimer Wirtschaftsvereinigung. Am kommenden Sonntag (26.) kann man zwischen 12 und 18 Uhr durch die Innenstadt bummeln, sich dabei ein bisschen gruseln und an zahlreichen Ständen Herbstliches und Selbstgemachtes erstehen. Ab 13 Uhr haben zudem die Geschäfte geöffnet.
An den zahlreichen Marktständen mit selbst hergestellten Produkten gibt es Genähtes für Kleine und Große, Gehäkeltes, Gebasteltes und Shabby Chic. Auch dekorativen Blumenschmuck, Bücher, leckere Chutney-Variationen und selbst eingekochte Marmeladen kann man mit nach Hause tragen.
Viel Programm für Kinder geboten
Natürlich muss auch niemand Hunger leiden, die Auswahl an Speisen ist groß: An den unterschiedlichen Imbissständen gibt es Reibekuchen, Bratwurst, indische Spezialitäten, Crêpes, Pizza und die schon legendären Waffeln am Stand vom Waldkindergarten. Das Heppenheimer Weingut Amthor schenkt Wein und Sekt aus.
Ganz besonders im Fokus stehen auch in diesem Jahr die Kinder: Die DRK-Jugend verwandelt die Mädchen und Jungen beim Kinderschminken in gruselige Wesen wie Hexen, Gespenster oder Vampire. Das Team vom „Rotzfrechen Spielmobil“ sorgt für spannende und lustige Unterhaltung. Natürlich darf an Halloween eines nicht fehlen: das Kürbisschnitzen. Nichts für schwache Nerven ist die Geisterbahn der Schoppepetzer, hier ist Gruselspaß garantiert. Deko à la Ka unterhält mit dekorativen Bastelideen für kleine Künstler. Wer möchte, kann mit dem Kinderkarussell seine Runden drehen.
Kinder, die verkleidet oder gruselig geschminkt kommen, können sich bei Raumausstatter Fischer zur großen Halloween-Verlosung anmelden. Die Gewinner werden um 17.30 Uhr bekannt gegeben. Zu diesem Zeitpunkt wird auch das große Halloweenfeuer entfacht, damit man den verkaufsoffenen Sonntag bei warmem Lichterglanz gemeinsam ausklingen lassen kann. Musikalisch untermalt ab 13 Uhr DJ Sunrise die Veranstaltung, die Tanzschule Vienna unterhält mit einem Tanzauftritt.
Der Halloween-Sonntag ist einer von zwei verkaufsoffenen Sonntagen in Heppenheim, beide veranstaltet die Heppenheimer Wirtschaftsvereinigung. Vorsitzender Christopher Hörst freut sich jedes Jahr über den großen Publikums-Zuspruch beim Herbstspektakel. Diesmal schaut er noch etwas bang auf die Wettervorhersage und appelliert an alle, in den nächsten Tagen den Teller leerzuessen, damit sich die Sonne vielleicht doch noch durchsetzen kann.
Auch in diesem Jahr, so Hörst, habe man wieder ein unterhaltsames Programm für die gesamte Familie auf die Beine gestellt. Ganz besonders viel Unterstützung hatte die Wirtschaftsvereinigung mit Geschäftsführerin Swenja Kneissl diesmal von Petra und Christina Fischer vom Raumausstatter Fischer, von Christiane Alpers vom Café Liebe, von Ivonne Werthwein und Sonja Dambier, die die Blumenpassage in der Fußgängerzone übernommen und nun „Blumenglück – Oxalis“ getauft haben sowie von Markus Ristock, allen bekannt durch seinen Imbiss-Stand und von Katharina Metz von „Deko à la Ka“.
Wer aufmerksam durch die Bachgass‘ läuft, der wird es schon gemerkt haben: Die Wirtschaftsvereinigung hat in neue Werbebanner und Halloween-Fahnen investiert, die fröhlich im Wind flattern. Erstmals seit vielen Jahren werben nun auch wieder Plakate für den Halloween-Sonntag – gestaltet hat diese Designerin Bettina Gessinger (Kreativ Fee) in Anlehnung an die Vorlagen des im Dezember 2023 verstorbenen Gero Kastner.
Nicht nur Einzelhändler in der Wirtschaftsvereinigung
„Diese Investition dokumentiert unseren festen Willen, solche Innenstadt-Veranstaltungen und verkaufsoffenen Sonntage auch in Zukunft zu organisieren“, so Hörst, der dabei auf Unterstützung der Einzelhändler hofft. Der Halloween-Sonntag und ähnliche Veranstaltungen sollen dazu beitragen, dass auch die Heppenheimer, die es eher selten in die Innenstadt zieht, sehen, was ihre Heimatstadt alles zu bieten hat.
Doch die Wirtschaftsvereinigung besteht bei weitem nicht nur aus Einzelhändlern der Innenstadt: Hier sind auch über die Grenzen der Region und Deutschlands erfolgreiche Unternehmen Mitglied wie etwa Infectopharm, Jäger direkt oder Wilhelm Schäfer/Takeuchi. Dabei sind auch Anwälte, Steuerberater, Handwerksbetriebe, Gewerbetreibende, Ärzte und viele mehr.
Nähere Infos gibt es auf der Internet-Seite www.halloweenmarkt-heppenheim.de.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim_artikel,-heppenheim-das-wird-beim-verkaufsoffenen-sonntag-zu-halloween-geboten-_arid,2335651.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html
[2] https://www.halloweenmarkt-heppenheim.de
