Heppenheim. Du sollst die Anlage nicht vor dem Abend loben, sollte ein ähnliches Leitmotiv bleiben wie der Gebrauch des magischen Worts voraussichtlich, das in aller Regel eintretende Verzögerungen bei Baustellen etwas abfedern kann.
Jedenfalls griff diese Zeitung die positive Erfahrung eines Lorschers auf, der regelmäßig den Heppenheimer Bahnhof aufsucht und zuletzt in der Unterführung nicht mehr durch Wasser waten musste. Kurz darauf kam es anders.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Die Deutsche Bahn bestätigte Heinz-Jörg Arntz und verzögert auf Nachfrage auch dieser Redaktion jedenfalls noch, dass die Hebeanlage, die immer wieder gefragte Pumpe erneuert und dann nochmal nachgebessert worden sei.
Inzwischen nimmt es die Stadtspitze mit Galgenhumor
Im Portal Mängelmelder blieb es seit Nikolaus ruhig, aber kurz nach dem Bericht registrierte ein Heppenheimer Pendler, wie auf dem Foto zu sehen, dass das Wasser nach ordentlichem Regenfall am Mittwochabend doch schon wieder zentimeterhoch stand.
Die darauf angesprochene Stadtspitze war bereits im Bilde und nimmt die schier unendliche Geschichte inzwischen mit Galgenhumor. Wiewohl sie auch städtische Kräfte zum Abpumpen bindet. Die beide Gleise Richtung Frankfurt beziehungsweise Mannheim und Heidelberg sowie Kern- und Weststadt verbindende Unterführung ist unverzichtbar für Bahnpassagiere wie Passanten.
Michael Endres, der beruflich von Heppenheim nach Frankfurt pendelt, kommentierte das vom Mittwochabend bereitgestellte Foto mit den Worten: „Als hätte die Hebeanlage Zeitung gelesen.“ Während Niedersachsen und auch vor allem nördlichere Teile Hessens mit dauerhaftem Regen gegen fatale Folgen zu kämpfen haben, ist die Situation im Kreis Bergstraße noch überschaubar.
Gleichwohl ärgert alle Beteiligten, wie in allen Fällen, dass steter, aber nicht wildester Regen die Pumpe der Heppenheimer Bahnhofsunterführung schon wieder vor die zuletzt noch erwähnte Probe stellte und sie zumindest vorübergehend erneut scheitern ließ.
Somit bleibt Wachsamkeit geboten. Die Bahn hatte angekündigt, dass „in den kommenden Wochen zudem Arbeiten an der in die Rampenanlage eingebauten Mechanik vorgenommen“ würden. Wichtig, aber es wird wohl nicht dabei bleiben können. Die gute Nachricht, zumindest vorübergehend gültig am, der überraschend viel Hellblau trug: Schon an dem Morgen spätestens war der Boden wieder trocken. mbl/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim_artikel,-heppenheim-bahnhof-heppenheim-unterfuehrung-wasser-_arid,2163161.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dezuletzt%20in%20der%20Unterf%C3%BChrung%20nicht%20mehr%20durch%20Wasser%20waten%20musste
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html