Freizeit

Einhausen bietet 2025 neue und bewährte Veranstaltungen

Einhausen lockt dieses Jahr mit Frühlingsmarkt, Ortsflohmarkt und politischem Kabarett. Auch bewährte Formate für Jung und Alt finden sich im Veranstaltungskalender 2025. Eine Übersicht über das erste Halbjahr.

Von 
Janine Ak
Lesedauer: 
Für gute Stimmung beim Frühlingsmarkt sorgten Kinder der Kita Friedensstraße. Auch 2025 wird Einhausen ein attraktives Programm bieten. © Weinbach

Einhausen. Ein neues Jahr beginnt. Das bedeutet für die Einhäuser auch: Vorfreude auf viele Veranstaltungen, die die Gemeinde im Lauf des Jahres für die Bevölkerung organisiert.

Die erste von ihnen ist der Neujahrsempfang, der am Samstag, 18. Januar, stattfindet. Hier wird der bewährte Ablauf beibehalten, berichtet René Röver, der bei der Gemeinde für die Veranstaltungen verantwortlich zeichnet. Die Eröffnungsrede wird der Vorsitzende der Gemeindevertretung Florian Schumacher halten. Ein Filmbeitrag, „eine moderne Diaschau“, so Röver, wird den Gästen einen Rückblick auf 2024 und auch einen Ausblick 2025 vor Augen führen. Auch Ehrungen sind vorgesehen. Wer genau bedacht wird, soll aber noch geheim bleiben. Die Sternsinger und das Musikcorps werden die Veranstaltung bereichern. Beim anschließenden Sektempfang spielt Mimi Grimm aus Lorsch, bekannt als „Mimi mit dem Kontrabaß“. Im Anschluss sind alle Besucher eingeladen, auf das neue Jahr bei Neujahrsbrezeln und einem Imbiss anzustoßen, bevor der Abend mit Gesprächen ausklingt. Beim Neujahrsempfang sind geladene Gäste aus Politik und Gesellschaft anwesend und alle Bürger sind „recht herzlich“ eingeladen.

Am Sonntag, 23. Februar, steht dann mit der vorgezogenen Bundestagswahl gleich das nächste Ereignis an. Als Wahllokale werden das Evangelische Gemeindehaus in der Almenstraße sowie die Kindertagesstätte Kleine Insel in der Hagenstraße und jene in der Friedensstraße eingerichtet. Die Bürger werden benachrichtigt, welchem Wahllokal sie zugeteilt sind.

Am Samstag, 22. März, finden gleich zwei wichtige Veranstaltungen an einem einzigen Tag statt: zum einen die Aktion „Sauberhaftes Einhausen“. Hier befreien Einhäuser ihre Gemeinde in gemeinsamer Arbeit vom Müll des Winters, um sie zu Beginn des Frühlings „zauberhaft“ sauber erscheinen zu lassen. Am Ende der Aktion lädt die Gemeinde die Freiwilligen zu einem Umtrunk und Imbiss ein. Der Starttermin für die Anmeldephase wird noch bekannt gegeben. Einzelpersonen, Familien und Gruppen, zum Beispiel Vereine, können teilnehmen. Anmeldungen sind nötig, damit die Gemeinde weiß, wie viele Greifer und Handschuhe sie bereitstellen muss. Für Schulen wird es einen gesonderten Termin geben.

Kabarettist Jess Jochimsen mit Auftritt in der Mehrzweckhalle

Am Abend des gleichen Tages findet die Sportlerehrung als festliche Abendveranstaltung in der Mehrzweckhalle statt. Bewerben können sich Vereine und Einzelpersonen, die im Jahr 2024 Titel gewonnen haben, und zwar ab der Bezirksmeisterschaft aufwärts. Wer Interesse hat, schickt eine E-Mail mit Nachweisen der sportlichen Leistungen an die am Ende des Textes genannte Adresse. Im Rathaus werden die Nachweise geprüft, dann erhalten Bewerber eine Einladung zur Gala. Der Start der Bewerbungsfrist wird noch bekannt gegeben.

Mit ihrem Gesang bereicherten die Sternsinger den Neujahrsempfang im vergangenen Jahr in der Mehrzweckhalle. © Lotz

Am Samstag, 5. April, ist der Kabarettist und Autor Jess Jochimsen in der Mehrzweckhalle zu Gast. 1970 in München geboren, hat er Germanistik, Politikwissenschaft und Philosophie studiert und lebt als Autor und Kabarettist in Freiburg. 1998 trat er als Gast bei „RTL-Samstag-Nacht“ zum ersten Mal im Fernsehen auf, 1999 war er gemeinsam mit Dieter Hildebrandt und Bruno Jonas im „Scheibenwischer“ in der ARD zu sehen. Neben seiner Bühnentätigkeit ist er auch Autor von Kolumnen, Satiren und Essays, sowie von Erzählungen, Romanen, einem Theaterstück und einem Kinderbuch. René Röver berichtet, mit seiner Verpflichtung wage man sich an das für Einhausen neue Terrain des Politik-Kabaretts heran. Dies könne, insbesondere mit Blick auf die vorgezogene Bundestagswahl, besonders interessant werden. Für die Veranstaltung sind noch Karten zu haben. Zu bekommen sind sie, wie die Tickets zu allen Veranstaltungen der Gemeinde, über www.reservix.de und im Bürgerbüro im Rathaus.

Frühlingsmarkt und Ortsflohmarkt sind geplant

Im Monat Mai, der den Beginn der warmen Jahreszeit markiert, geht es mit zwei weiteren bewährten Größen im Veranstaltungskalender der Gemeinde weiter: dem Frühlingsmarkt am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Mai, sowie dem Ortsflohmarkt am Sonntag, 25. Mai.

Der Frühlingsmarkt wird wie im vergangenen Jahr auf dem Hallenbadvorplatz und in der Mehrzweckhalle stattfinden. In das Programm am Sonntag wird der bundesweite Tag der Städtebauförderung integriert, in dessen Rahmen Bauprojekte der Gemeinde Einhausen der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt werden. Besucher erwartet an beiden Tagen ein buntes Bühnen- und Rahmenprogramm. Am Samstagabend werden die Pink Panthers spielen. Wer auf dem Markt einen Stand betreiben will, sei es als Verein, sei es mit einem Gewerbe, kann sich ab Mitte Januar dafür bewerben. Auf www.einhausen.de stehen dann die auszufüllenden Formulare zum Herunterladen bereit. Wer schon dabei war, wird von der Gemeinde angeschrieben.

Der Ortsflohmarkt überzeugt stets mit großer Auswahl. © Gutschalk

Am Sonntag, 25. Mai, werden wieder zahlreiche Menschen in ganz Einhausen ihre Höfe im Rahmen des Ortsflohmarkts öffnen. Hier sind in jedem Jahr mittlerweile mehr als 100 Teilnehmer dabei, berichtet Röver. Wer sich beteiligen möchte, hat im Februar und März die Gelegenheit zur Anmeldung – nähere Infos folgen. Im April lässt die Gemeinde dann den Übersichtsplan mit den Adressen drucken, um ihn rechtzeitig auslegen zu können.

„Fahrt ins Blaue“ überrascht wieder mit dem Ausflugsziel

Am Mittwoch, 11. Juni, ist es Zeit für den beliebten Seniorenausflug der Gemeinde. Dann sind alle Einhäuser ab 75 Jahren erneut eingeladen, mit auf eine „Fahrt ins Blaue“ zu kommen. Dem Motto entsprechend erfahren die Teilnehmer erst beim Einsteigen in den Bus, wohin die Reise geht. Fest steht aber: Der Ausflug zu einem Ziel in der Region wird eine Dauer von drei bis vier Stunden haben.

Mehr zum Thema

Soziales

In der Kleiderkammer finden Dinge glückliche neue Besitzer

Veröffentlicht
Von
Janine Ak
Mehr erfahren
Freizeit

Naturfreunde Einhausen schnüren auch im Jahr 2025 wieder die Wanderschuhe

Veröffentlicht
Von
Norbert Weinbach
Mehr erfahren
Bergstraße

Bergsträßer Bühnen in dieser Woche

Veröffentlicht
Von
ts/red Bilder: archiv, veranstalter
Mehr erfahren

Im vergangenen Jahr ging es ins Schwetzinger Schloss. „160 Teilnehmer, verteilt auf fünf Busse, waren dabei und haben die Kaffeetafel genossen“, berichtet Röver. Der Abschluss des Tages findet in der Einhäuser Mehrzweckhalle statt, wo die Teilnehmer zu einem Abendessen mit anschließendem Programm eingeladen sind. „Das hat den Vorteil, dass jeder selbst bestimmen kann, wann er den Abend beenden möchte“, verdeutlicht Röver. Einhäuser ab 75 Jahren erhalten im Vorfeld schriftliche Einladungen mit der Möglichkeit, sich anzumelden.

Planung bis zum Jahresende

Auch für das zweite Halbjahr gibt es bereits viele fest geplante Veranstaltungen. Eine Übersicht folgt.

Redaktion

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke