Einhausen. Es gibt in Einhausen den Verein der Naturfreunde. Die Mitglieder gehören dieser Organisation aus Liebe zur Natur an. Ein Blick ins Internet zeigt, dass die „Naturfreunde“, Naturfreunde Internationale NFI, eine international tätige, sozialistische Umwelt-, Kultur-, Freizeit- und Touristikorganisation sind. Ihre Wurzeln gehen zurück in die Zeit der Arbeiterbewegung des 19. Jahrhunderts.
Der Verein wurde im Jahr 1895 unter dem Namen „Touristenverein Die Naturfreunde“ gegründet. Er hat seinen Sitz in Wien. Ihm gehören 350 000 Mitglieder an, mit 45 Organisationen in 40 Ländern. Ziel war es, „den arbeitenden Menschen eine Möglichkeit zu geben, die Freizeit sinnvoll zu gestalten, die Gesundheit zu stärken und die Liebe zur Natur zu wecken sowie sich weiterzubilden“. Es ist ein Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur, der sich zum demokratischen Sozialismus bekennt und sich dadurch von anderen Gebirgs- und Wandervereinen abgrenzt.
Als gesellschaftspolitische Organisation verstehen sich auch die Naturfreunde Einhausen. Wie auch ihr neues Jahresprogramm 2025 zeigt, liegt der Schwerpunkt der Aktivitäten beim Wandern. Insgesamt wandern Mitglieder und Freunde – Gäste sind bei den Touren immer herzlich willkommen – an elf Monaten des Jahres im Wechsel durch den Odenwald oder die Pfalz. Für den kommenden Juli ist eine Radtour geplant und für August/September eine Wanderwoche in der Vulkaneifel.
Für den 26. März sind Mitglieder und Freunde zur Jahreshauptversammlung in den Raum „Einhausen“ in der Einhäuser Mehrzweckhalle eingeladen. Wie der Pressewart Peter Ehrt informierte, ist in diesem Jahr nicht mit einem Wechsel der einzelnen Vorstandspositionen zu rechnen.
In den Sommerferien beteiligen sich die Naturfreunde erneut am Ferienspielprogramm. Zur Weihnachtsfeier am 6. Dezember bei der Spiel- und Sportgemeinschaft Einhausen sind alle Mitglieder eingeladen, aber nur mit Voranmeldung. Zu den Aktivitäten gehört auch der Kanu-Sport. Wenn das Hallenbad Anfang Februar wieder öffnet, sollen dort auch wieder Übungsstunden durchgeführt werden, sagt der Vorsitzende Bernd Hübner.
Wer sich an den Wanderungen beteiligen will, muss gut zu Fuß sein. Die Entfernungen reichen von sieben (Nachtwanderung Bensheim am 8. Februar) bis zu 17 Kilometern (Bensheim – Gadernheim, 18. Mai). Die für den 20. Juli geplante Radtour zum Neckar geht über etwa 65 Kilometer, eine besondere Herausforderung. Die Führung übernimmt Hans Forell vom Radfahrerverein.
Die Wanderungen im Jahr 2025 werden in der Regel von Mitgliedern der Naturfreunde organisiert. Verbunden sind sie oft mit Hinweisen auf besondere kulturelle Stätten, historische Ereignisse oder Gebäude oder auch mit dem Besuch des Weihnachtsmarkts in Einhausen am 14. Dezember. Notwendig ist immer festes Schuhwerk, eine dem Wetter angepasste Bekleidung und ein Rucksack für die Verpflegung. Je nach Tour ist meist auch eine abschließende Rast geplant.
Schönheit der Natur mit netten Menschen genießen
Der Vorsitzende Bernd Hübner macht aber allen begeisterten Wanderfreunden in seinem Vorwort zum neuen Programm Mut. Er schreibt: „Was macht eine Aktivität in der heimischen Region zum erfüllenden Erlebnis? Es sind meist die kleinen, magischen Momente, die berühren. Eine Wanderung mit netten Menschen, schweigend oder in anregenden Gesprächen vertieft, eine besondere Beobachtung in der Natur, ein schöner Platz zum Verweilen. All dies sorgt für Glücksmomente, wenn man sich darauf einlässt. Bei einem Spaziergang oder einer Wanderung durch die Natur ist man im Nu raus aus dem Alltag. Wollen wir das gemeinsam versuchen? Das Jahresprogramm der Naturfreunde bietet dazu zahlreiche Möglichkeiten und wir laden herzlich ein, mit dabei zu sein.“ Dazu passt ein Hinweis, den er im Wald gefunden hat, eine kleine Tafel mit dem Spruch: „Wandrer! Genieß die Welt mit ihrer Pracht. Für Dich hat Gott sie schön gemacht!“
Wer Interesse hat, Mitglied zu werden bei den Naturfreunden Einhausen, kann sich gerne mit Bernd Hübner oder mit einem anderen Vorstandsmitglied in Verbindung setzen. Zu erreichen sind die Naturfreunde unter der E-Mail-Adresse einhausen@naturfreunde.de.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-naturfreunde-einhausen-schnueren-auch-im-jahr-2025-wieder-die-wanderschuhe-_arid,2275480.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html