Bergsträßer Bühnen in dieser Woche

Auch diese Woche wird auf den Bühnen der Bergstraße wieder einiges geboten. Hier sind die größten kulturellen Veranstaltungen im Überblick.

Von 
ts/red Bilder: archiv, veranstalter
Lesedauer: 

Musiktheater Rex Bensheim

Bergstraße. Am Freitag (10.) präsentiert Vanessa Henning die größten Hits der Rockikone P!nk. Samstags (11.) gastiert Tribute-Band Elton & The Joels mit einer Live-Show in der ehemaligen Güterhalle. Am Sonntag (12.) führt die Londoner Classic Rock-Band Wishbone Ash musikalisch durch den Abend. Alle Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr, Karten gibt es unter rex-ticketshop.de.

Vanessa Henning verkörpert in Bensheim die Rockikone P!nk. © Archiv

Parktheater Bensheim

Morgen Abend (8.) nimmt Irina Titova, auch bekannt als „Queen Of Sand“, die Zuschauer mit ihrer neuen Sandmalerei-Show „Es war einmal in Hollywood– Die fabelhafte Welt des Films Tour 2025“ ab 20 Uhr mit auf eine sensationelle Reise.

Am Freitag (10.) erwarten Besucher um 19.30 Uhr die „Musical-Magics“, eine besondere Show der größten Musical-Hits unter dem Motto „It´s Showtime“. Tickets für beide Veranstaltungen sind unter reservix erhältlich.

Samstags (11.) veranstaltet der Mittwochssportler e.V. um 20 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten des Geburtshauses Bergstraße und der Tafel Bensheim. Karten gibt es an der Tourist Information Bensheim sowie online unter philharmonie-merck.de. Sonntags (12.) wird die Hommage „Die Udo Jürgens Story – Tournee 2025“ um 18 Uhr aufgeführt. Tickets gibt es unter reservix.de.

Mehrzweckhalle Erbach

Am Freitag (10.) wird das Familienmusical „Der kleine Prinz“ um 19.30 Uhr für Kinder ab acht Jahren gezeigt. Tickets sind bei der Tourist Information Heppenheim sowie online unter eventim erhältlich.

Saalbau-Kino Heppenheim

Der Kirschhäuser Kabarettist Frederic Hormuth präsentiert am Samstag (11.) ab 20 Uhr seinen beliebten Jahresrückblick „Wie war‘s für dich“. Tickets gibt es online bei forum-kultur sowie an der Tourist Information, der Buchhandlung May und bei der Geschäftsstelle Forum Kultur in Heppenheim.

Frederic Hormuth kommt mit seinem Jahresrückblick "Wie war's für dich?" nach Heppenheim. © Christoph Bluethner

Theater Mobile Zwingenberg

Am Freitag (10.) sowie Samstag (11.) gastieren die Oigeborne jeweils ab 20 Uhr unter dem Motto „Ganz schön teuer, die Karten“.

Sonntags (12.) liest die Krimi-Autorin Ingrid Noll ab 18 Uhr aus ihrem neuesten Roman „Gruß aus der Küche“ und steht anschließend für Fragen zur Verfügung. Musikalisch wird Michael Freund die Veranstaltung mit dem Piano bereichern, die Moderation übernimmt Debbie Maier.

Karten gibt es unter mobile-zwingenberg.de.

Die Oigeborne treten in Zwingenberg auf. © Theater Mobile

Kath. Kirche St. Nazarius Lorsch

Am Montag (13.) wird die Veranstaltungsreihe der „Offenen Kirche“ mit musikalischer Begleitung durch die Pink Panthers fortgesetzt. Ein Eintritt wird nicht erhoben.

Mehrzweckhalle Einhausen

Am Donnerstag (9.) sowie am Freitag (10.) und Samstag (11.) finden die Familienabende der Freiwilligen Feuerwehr Lorsch jeweils ab 20 Uhr statt.

Für den Auftakt der Familienabende sind noch Restkarten über die Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Lorsch zu erwerben.

Mehr zum Thema

Service

Im Bürgerbüro online einen Termin buchen

Veröffentlicht
Von
ps
Mehr erfahren

Gaststätte Bruchweiher Biblis

Am Samstag (11.) wird eine Open-Air Après Ski Party mit DJ Chris Schmurr ab 17 Uhr veranstaltet. Der Eintritt ist frei.

Kulturbühne Max Hemsbach

Am Sonntag (12.) geben die Akustik-Gitarren-Virtuosen Jan Pascal und Alexander Kilian, auch bekannt Café del Mundo, ab 19.30 Uhr ihr bereits ausverkauftes Konzert „Winterhauch“ zum Besten. Restkarten gibt es eventuell noch an der Abendkasse.

Alte Druckerei Weinheim

Am Freitag (10.) treten die Spitzklicker unter dem Motto „Spitz verklickert XL“ um 20 Uhr auf. Eine Zusatzvorstellung findet am Sonntag (12.) um 19 Uhr statt. Susanne Mauder ist ab diesem Jahr nicht mehr dabei, dafür rückt Iris Katzer nach. Karten gibt es unter reservix.de.

ts/red Bilder: archiv, veranstalter

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger