Einhausen. „Die Leute wollen einfach mal wieder lachen“, ist Michaela Hartnagel-Keil überzeugt. Und das trotz des aktuellen Unheils in der Welt. Und wenn sich das Lachen mit einer guten Tat verbinden lässt, ist es umso besser. Zusammen mit ihrer Bühnenkollegin Ulla Freudenberger organisiert die Ur-Einhäuserin am 3. Juni in ihrem aktuellen Wohnort Hähnlein einen Comedyabend mit Stars der hessischen Fastnacht. Der Reinerlös (Eintrittspreis 24,50 Euro) soll einem Kinderheim in der Ukraine zugutekommen.
Stück seit dem Herbst eingeprobt
Michaela Hartnagel-Keil und Ulla Freudenberger aus Einhausen gehören selbst seit drei Jahren zu den bekannten Namen der hessischen Fastnacht. Als Sassa Sommel und Sossi waren sie schon zwei Mal bei der Weiberfastnacht mit Woody Feldmann im hr zu sehen. Die Bauchrednerin mit ihrer menschlichen Bauchrednerpuppe kommt bei den Fans der Narretei bestens an. Und das nicht nur im Fernsehen. „Wir wären in der zurückliegenden Kampagne wieder gut gebucht gewesen“, sagt Michaela Hartnagel-Keil im Gespräch mit dieser Zeitung. Das neue Stück war im Herbst bereits geschrieben und eingeprobt, viele Termine standen schon. Doch dann schob das erneute Aufflammen der Pandemie bekanntlich dem gesamten Fastnachtstreiben einen Riegel vor. „Das war für die Veranstalter, aber auch für uns ganz schlimm“, sagt Michaela Hartnagel-Keil: „Wir vermissen die Bühne.“
Benefiz-Comedy-Abend mit den Stars der hessischen Fastnacht, 3. ...
Und so kamen die beiden auf die Idee, einen Comedy-Abend zu organisieren. Ausdrücklich handelt es sich dabei nicht um Fastnacht. Keinesfalls wolle man die närrischen Tage in den Sommer verschieben. Tusch, Narrhallamarsch und Helau gibt’s daher am 3. Juni nicht. Wohl aber einige Akteure, die ansonsten häufig in die Bütt steigen. Außer Sassa Sammel und Sossi, die natürlich auch selbst auftreten werden, sind Mine Keibe, die Bousseldande, Kättl Feierdaach und Ciro der Pizzabäcker mit dabei. Musikalisch für Stimmung sorgen werden Jean Diehl und die Sänger Markus Gilgen-Koberstein und Benjamin Koberstein. „Am Ende der Veranstaltung werden wir beide uns noch von einer ganz anderen Seite zeigen. Das gibt eine Überraschung für die Zuschauer“, verspricht Michaela Hartnagel-Keil.
Ein Großteil des Fernsehteams, das für die hr-Fastnachtssendung zuständig ist, will das Event aus den Zuschauerreihen miterleben. Das freut die beiden Organisatorinnen ganz besonders.
Für die komödiantisch begabten Einhäuserinnen ist es nichts Besonderes, auch einmal außerhalb der närrischen Zeit aufzutreten. „Wir werden auch häufig für Geburtstage oder Hochzeiten angefragt“, sagt Michaela Hartnagel-Keil.
Aber warum haben sie sich für Hähnlein als Veranstaltungsort entschieden? Der Radsportverein Solidarität Hähnlein stelle für das Event kostenlos seine Halle zur Verfügung, übernehme die Bewirtung und helfe auch noch bei Aufbau und bei der Organisation. „Wir wollen doch, dass so viel Geld wie möglich für den guten Zweck gespendet werden kann“, sagt Michaela Hartnagel-Keil.
Erster Auftritt in Bürstadt
Die närrische Karriere nahm für die beiden Freundinnen vor drei Jahren so richtig Fahrt auf. 2019 kam ihnen die Idee mit der menschlichen Bauchrednerpuppe. Noch im gleichen Jahr traten sie als Sassa Sammel und Sossi bei den Bürstädter „Sackschdoahoggern“ auf. „Wir brachten den Saal im Hasenheim in Bürstadt zum Toben“, erinnern sie sich. Ulla Freudenberger ist Mitglied des Bürstädter Fastnachtsvereins und Trainerin der Tanzgruppe Scherwe. Seit diesem ersten Auftritt wurden die beiden vom Bühnenfieber gepackt. „Ich selbst könnte wirklich von morgens bis Abends nur auf der Bühne stehen“, hatte Michaela Hartnagel-Keil bereits bei einem Gespräch mit dieser Zeitung im vergangenen Jahr verraten. Kurzerhand bewarb man sich beim hr für eine Teilnahme an der Weiberfastnacht 2020. Von 900 Programmnummern hatten es die beiden Frauen bereits Anfang Dezember 2019 unter die Top 100 geschafft, die zum Casting nach Frankfurt eingeladen wurden. Kurz darauf kam die Zusage. Dabei waren sie die beiden einzigen reinen Hobby-Akteure, die bei der TV-Sendung teilnehmen durften. Trotz einem steigenden Interesse an Auftritten verdienen die Beiden ihren Lebensunterhalt abseits der Bühne, was in den Pandemiezeiten sicherlich von Vorteil war.
Der Aufwand, den die sie für ihr Hobby betreiben, ist dennoch hoch. Bereits im Frühjahr gehen sie auf Ideensammlung für die kommende Kampagne. „Im April und Mai schreiben wir üblicherweise das neue Stück“, sagt Michaela Hartnagel-Keil. In der Endspurt-Phase heißt es dann: üben, üben, üben. Vor den TV-Auftritten trafen sie sich dazu dreimal pro Woche. Denn so locker-flockig, wie die Witze auch rüber kommen, muss alles genaustens einstudiert werden. Um den Eindruck des Puppenspiels zu erwecken, ist eine bestens einstudierte Choreographie notwendig. Letztlich soll es wirken, als steuere Sassa Sommel (Hartnagel-Keil) ihre Sossi (Freudenberger) mit einer Hand im Rücken und einem Stab am Arm. Lässt Sassa los, klappt Sossi in der Bütt einfach nach vorne. Die Beiden nehmen sich dabei liebend gerne gegenseitig auf die Schippe. Im vergangenen Jahr unternahmen sie thematisch in einen Thailand-Urlaub. Und auf dieser Reise erlebten sie jede Menge Lustiges, Peinliches und Absurdes. Sossi hatte sich passend zum Thema als Meerjungfrau Arielle verkleidet.
Was genau die Zuschauer beim Comedy-Abend erwartet, verrät Michaela Hartnagel-Keil natürlich nicht. Nur soviel: Es wird um ein Lastenfahrrad, einen Autocorso und Speeddating gehen.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-sassa-und-sossi-organisieren-comedy-abend-fuer-die-ukraine-in-einhausen-_arid,1943173.html