Vandalismus

Neue E-Auto-Ladesäule in Einhausen gleich wieder beschmiert

Von 
kel
Lesedauer: 

Einhausen. Während des Fußball- oder Tennistrainings mal schnell das eigene Elektroauto mit Strom versorgen, das ist jetzt in Einhausen kein Problem. Auf dem Parkplatz Waldsportplatz in der Wolfshecke hat die Entega jetzt eine neue Schnellladestation in Betrieb genommen. Zwei Fahrzeuge können hier gleichzeitig aufgeladen werden. Eine weitere Säule wurde auf dem mittlerweile fertiggestellten Parkplatz vor der neuen kommunalen Kita Natur-Bande am Erich-Kästner-Weg aufgestellt. Zwei weitere Stationen gibt es in Einhausen bereits: Sie stehen auf dem Rathausparkplatz und auf dem Juxplatz.

Dass die neue Ladesäule am Sportplatz sofort wieder mit Graffiti besprüht wurde, verärgert Bürgermeister Helmut Glanzner. Mit dem gleichen Schriftzug wurden in den letzten Wochen zahlreiche Örtlichkeiten verunstaltet. So beispielsweise der Steg an der Großen Teilung oder die Tischtennisplatte am Skaterplatz. „Es nimmt zu, dass in der Gemeinde Dinge mutwillig beschmiert oder gar zerstört werden“, sagt Helmut Glanzner. Das Rathaus hofft auf die Hilfe der Bevölkerung, um dem Graffiti-Sprayer auf die Spur zu kommen. „Für sachdienliche Hinweise zahlen wir eine Belohnung“, sagt der Bürgermeister. kel

Mehr zum Thema

Gaskrise

Wasser im Einhäuser Hallenbad wird um zwei Grad kälter

Veröffentlicht
Von
Jörg Keller
Mehr erfahren
Ortsbegehung

Fahrradstraßen und Spiegel finden bei der Verkehrsschau in Einhausen keinen Zuspruch

Veröffentlicht
Von
Jörg Keller
Mehr erfahren
Kinderbetreuung

Kita "Natur-Bande" in Einhausen öffnet am 16. August

Veröffentlicht
Von
Jörg Keller
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger