Einhausen. Das Heckenfest des Musikcorps der Freiwilligen Feuerwehr Einhausen zählt seit vielen Jahren ohne Zweifel zu den Höhepunkten im kulturellen Veranstaltungskalender der Weschnitzgemeinde. Auch heuer hatten die Musiker um ihren Vorsitzenden Andreas Schumacher den Platz unter den Platanen neben dem Alten Rathaus wieder zu einem großen Biergarten umfunktioniert, der sich ideal zum Feiern eignete.
Zwei Tage galt beim Heckenfest das Motto „Essen, Trinke, Babble“. Während seiner Begrüßung machte Andreas Schumacher deutlich, dass er sich darüber freue, dass so viele Gäste der Einladung gefolgt waren. Besonders bedankte er sich bei Bürgermeister Helmut Glanzner, der lange Zeit an der Trompete beim Musikcorps aktiv war und den Fassbieranstich übernahm.
Freibier gab es zum Fest-Auftakt in Einhausen
Die Gäste staunten nicht schlecht, als der Verwaltungschef nur einen gezielten Schlag brauchte, bis der Gerstensaft lief. Ehrensache war es für den Veranstalter, den Inhalt des ersten Fasses als Freibier zu verteilen. Echtes Glück hatte man mit dem dem Wetter, denn es herrschten ideale Temperaturen für eine zünftige Biergarten-Party. Für die richtige Stimmung sorgte die Band Pink Panthers mit ihrem Frontmann Jean Diehl, der auch die musikalische Leitung des Musikcorps inne hat.
Die Musiker schafften es sehr schnell, ihr Publikum zum Tanzen und Mitsingen zu animieren. Das Heckenfest ist neben dem vielfältigen Angebot an Getränken auch für seine kulinarischen Köstlichkeiten weit über die Grenzen der Weschnitzgemeinde hinaus bekannt.
Guter Brauch ist es, dass es auch eine attraktive Tombola gibt, für die man Lose erwerben kann. Die Ziehung der Gewinnerlose fand gestern statt (ein Bericht folgt).
Ehrensache war es auch für die „Arbeitsgruppe Heckenfest“, mit von der Partie zu sein. Der Stammtisch, der sich aus zahlreichen Freunden und Bekannten zusammensetzt, hatte sich bei der Premiere des Heckenfestes 1977 gegründet und die Aktien haben bis heute kein Fest verpasst. Aktuell hat die Arbeitsgruppe 30 Mitglieder.
Als Andenken für die Mitglieder an das Heckenfest 2024 hatte Klaus Schumacher eine kleine Sanduhr kreiert, so dass man die Zeit nicht vergaß. Auch am zweiten Tag des Biergartenfestes stand die Geselligkeit im Mittelpunkt.
Um ein solch großes Fest auf die Beine stellen zu können, braucht es zahlreiche Helfer. Andreas Schumacher ist sehr stolz darauf, dass er sich dabei voll und ganz auf seine Mitglieder verlassen kann.
Mehr als 30 Damen und Herren waren während des Festes sowie beim Auf- und Abbau auch diesmal wieder aktiv.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-heckenfest-2024-einhausen-musikcorps-_arid,2216461.html