Genießen

Ältere Einhäuser fuhren in den Schwetzinger Schlosspark

Mehr als 160 Einhäuser über 75 Jahren nahmen am diesjährigen Seniorenausflug der Gemeinde teil / Kaffeetrinken im Schloss

Von 
red/jak
Lesedauer: 

Einhausen. Kaiserwetter und gute Stimmung: Der diesjährige Seniorenausflug der Gemeinde Einhausen war ein voller Erfolg. Wie im Vorjahr waren erneut mehr als 160 Senioren der Einladung gefolgt, um unter dem Motto „Fahrt ins Blaue“ einen gemeinsamen Ausflug zu unternehmen. Wie immer erfuhren die Teilnehmer erst kurz vor Abfahrt das diesjährige Ausflugsziel: Es ging nach Schwetzingen, genauer gesagt ins Schloss Schwetzingen. In vier Reisebussen startete die Gruppe pünktlich um 13 Uhr in Richtung des diesjährigen Ziels mit seiner wunderschön angelegten Parkanlage.

Bei Kaffee und Kuchen war die Stimmung an den langen Tischen prächtig. Ob Käse-, Rhabarber- oder frischer Erdbeerkuchen – der Kuchentisch war reichlich gedeckt und fand bei den Teilnehmern großen Anklang.

„Verdauungsspaziergang“ in der weitläufigen Parkanlage

Nach einem geselligen Beisammensein ging es anschließend in die weitläufige und wunderschöne Parkanlage zu einem gemütlichen „Verdauungsspaziergang“. Im Anschluss trafen sich gegen 17 Uhr wieder alle im Foyer, um gemeinsam die Rückreise in die Weschnitzgemeinde anzutreten, wo in der Mehrzweckhalle das Abendprogramm eingeläutet wurde.

Mehr zum Thema

Vereinsleben

Ein neuer Bewegungspark soll an der Weschnitz entstehen

Veröffentlicht
Von
Norbert Weinbach
Mehr erfahren
Freizeit

Die Pink Panthers spielen beim Heckenfest in Einhausen

Veröffentlicht
Von
ami
Mehr erfahren
Senioren

Beste Stimmung bei der Ü 90-Party

Veröffentlicht
Von
Gerlinde Scharf
Mehr erfahren

Nach einer kleinen Eröffnungsrede durch Bürgermeister Helmut Glanzner, der aktuelle Geschehnisse rund um die Weschnitzgemeinde erläuterte, begann der gemütliche Teil des Abends. Am üppigen Buffet konnte aus verschiedenen Essensangeboten gewählt werden. Passend dazu sorgten Mitarbeiter und freiwillige Helfer für die gewünschten Getränke. So konnte man beim gemeinsamen Abendessen das Erlebte des Tages noch einmal Revue passieren lassen.

Danach ging es auf die Tanzfläche, wo Jean Diehl mit Oldies und Schlagerklassikern die Mehrzweckhalle zum Beben brachte.

„Uns als Gemeinde ist es wichtig, unsere Senioren wertzuschätzen und ihnen Freude zu bereiten. Die Stimmung und der Tag waren wunderschön, und es bestärkt uns darin, diesen Ausflug auch weiterhin in unseren jährlichen Veranstaltungskalender zu integrieren. Ein großer Dank geht auch an die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung und die freiwilligen Helfer, die uns bei diesem Ausflug unterstützt haben“, zeigte sich Bürgermeister Helmut Glanzner zufrieden. red/jak

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger