Jubiläum

Gemeinde Einhausen bedankt sich bei Georgsgiggeln

Von 
m
Lesedauer: 
Gruppenfoto am Abend vor der Jubiläumsfeier der Georgsgiggel: (v.l.) Bürgermeister Helmut Glanzner, Carola Richter (Stammesvorsitzende Frauen), Johannes Brunnengräber (Stammesvorsitzender Männer), Felix Krampff (Stammeskurat) und Pfarrer Daniel Kretsch (Diözesankurat). © WEINBACH

Einhausen. Am Vorabend ihres Jubiläumsfestes (der BA hat berichtet) hatten die Einhäuser Pfadfinder (Georgsgiggel) mit geladenen Gästen einen Gottesdienst gefeiert. Im Anschluss folgte ein gemeinsames Abendessen und man stellte sich zu einem Gemeinschaftsfoto vor der Jubiläumswand auf.

An dieser Veranstaltung nahmen unter anderem Carola Richter, Vorsitzende der weiblichen Pfadfinder, Johannes Brunnengräber, Vorsitzender der männlichen Pfadfinder, Felix Krampff, Stammeskurat (Vorsitzender der Georgsgiggel), Pfarrer Daniel Kretsch (Diözesankurat) und Einhausens Bürgermeister Helmut Glanzner teil. Der Rathauschef erklärte in einer kurzen Rede, dass es wunderbar sei, wie die Pfadfinder sich um den Einhäuser Nachwuchs kümmerten und wie die Kinder lernten, mit der Natur umzugehen. Er erinnerte an zwei Aktionen, mit denen die Georgsgiggel die Gemeinde unterstützt hatten. So hielten die Pfadfinder beim Weihnachtsmarkt Nachtwache. Im Jahr 2019 bauten sie bei der jährlichen „72-Stunden-Aktion“ an der Grillhütte Lichtbänder ein.

Zur Unterstützung der Arbeit der Georgsgiggel überreichte der Bürgermeister eine Spende der Gemeinde in Höhe von 100 Euro. l m

Mehr zum Thema

Georgsgiggel

Einhäuser Georgsgiggel feierten Jubiläum

Veröffentlicht
Von
ml
Mehr erfahren
Wirtschaftsvereinigung Einhausen

Ingeborg Kude als Vorsitzende der Einhäuser Wirtschaftsvereinigung wiedergewählt

Veröffentlicht
Von
Anneliese Parzinger
Mehr erfahren
Bunter Abend

Einhäuser Traditionsverein startete auch ohne Fastnacht eine Rakete der guten Laune

Veröffentlicht
Von
Felix Wolf
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger