Einhausen. Wer das Amt der Kerwekönigin ausüben soll, das wird jedes Jahr im Rahmen einer geheimen Wahl entschieden. Nicht nur die rund 800 Mitglieder des Vereins zur Erhaltung der Tradition aber können sich daran beteiligen, sondern alle Einhäuser. Sogar Interessierte aus Nachbarkommunen, Lorsch etwa, dürften ihre Stimme abgeben und die Einhäuser Kerwe – beliebt weit über den Ort hinaus – auf diese Weise unterstützen, so der VzEdT.
Auch Bürgermeister Helmut Glanzner kam am Samstag auf den Schulhof, um seinen Stimmzettel auszufüllen und anschließend in die graue Wahlurne zu werfen. Die Begleitdamen der noch amtierenden Kerwekönigin hatten für die Wähler und die Wahlhelfer verschiedene Kuchen und Muffins gebacken. Auf reich bebilderten Stellwänden wurde über die Einhäuser Kerwe informiert und auch die Namen der neuen Begleitdamen, aus deren Kreis 2025 die Königin gewählt wird, waren dort zu lesen. Etwas bedauert wurde im Verein, dass die Zahl diesmal geringer ist als gewohnt: Es gibt dann vier Bewerberinnen, aber sechs wären möglich. sch
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-geheime-wahl-_arid,2223152.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html