Einhausen. Die Amtszeit für eine Einhäuser Königin ist kurz. Kein Vergleich mit Queen Elizabeth II, die mehr als 25 000 Tage auf dem Thron saß. Nur ein Jahr lang dauert die Regentschaft in Einhausen. In diesen zwölf Monaten lassen sich aber einige besondere Momente erleben – und das nicht allein an den Tagen der Giggelskäbb, dem Fest der Feste in Einhausen.
Ob beim Neujahrsempfang oder beim Weihnachtsmarkt oder bei der Sportlerehrung – die Hoheit ist überall ein sehr willkommener Gast und übernimmt repräsentative Aufgaben. Jetzt wurde die amtierende Kerwekönigin, die Einhäuserin Eva-Maria Lulei, auch in einem echten Schloss empfangen, und zwar in Wiesbaden.
Ein vergleichbares Gebäude gibt es in der Heimat der Einhäuser Monarchin natürlich nicht. So war sie mitsamt ihrem Gefolge – dazu gehörten ihre Begleitdamen sowie die Kutschenbesatzung – gerne in die Landeshauptstadt gefahren. Auch Bürgermeister Helmut Glanzner war mit von der Partie. Die Landtagsabgeordneten Alexander Bauer und Birgit Heitland hatten den Empfang initiiert. Im Wiesbadener Schloss, es stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert, residiert schließlich seit 1946 der Hessische Landtag. Das Schloss ist also die Arbeitsstätte der beiden Bergsträßer Christdemokraten. Begrüßt wurde die Delegation aus Einhausen dort außerdem von Astrid Wallmann, der Präsidentin des Landtags.
Die Einhäuser erhielten eine umfangreiche Schloss-Besichtigung und bekamen Informationen zur Historie. Sie schauten sich den großen Sitzungssaal an und konnten sich auch mit einem Imbiss stärken. Eine Besonderheit war, dass auch die Fußball-Europameisterschaft zum Programm gehörte. Die Plenarsitzung war an dem Besuchstag so zügig beendet, dass die Einhäuser die zweite Halbzeit des Vorrundenspiels der deutschen Elf gegen Ungarn gemeinsam mit Mitarbeitern in Wiesbaden verfolgen konnten.
Auch 2025 soll es wieder einen Empfang für die Einhäuser Königin geben, versprachen die Gastgeber. Wer dann nach Wiesbaden fährt, wird heute (6.) entschieden. Auf dem Schulhof kann sich jeder Interessierte an der Wahl der Kerwekönigin beteiligen. Fünf Bewerberinnen kandidieren für das begehrte Amt: Eliana Neumann, Mia-Sophie Neef, Emily Schneller, Celina Gratzer und Angelina Wamser. Von 11 bis 14 Uhr läuft die Wahl.
Das Ergebnis wird im Rahmen des Tanzabends verkündet, zu dem der Verein zur Erhaltung der Tradition heute Abend ab 20 Uhr in die Mehrzweckhalle einlädt. Publikum ist willkommen.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-einhaeuser-koenigin-im-schloss-empfangen-_arid,2222628.html