Frühlingsmarkt I

Einhäuser Vereine präsentierten sich auf dem Frühlingsmarkt

Es gab ein buntes Bühnenprogramm mit Tanz und Musik sowie Fahrgeschäfte für Kinder.

Von 
Norbert Weinbach
Lesedauer: 
Mit Rock- und Pop-Musik der 1980er-Jahre unterhielt die Band „Unknown Four“ am Samstagnachmittag das Publikum auf der Bühne vor dem Hallenbad. © Weinbach

Einhausen. Der Wettergott hatte wahrscheinlich Wohlgefallen an dem bunten Treiben des Einhäuser Frühlingsmarkts am Rathaus und dem Platz vor dem Hallenbad und ließ das feuchte Nass nur spärlich vom Himmel regnen. Sonnenschirme über Tischen und Bänken prägten das Bild am Samstag und Sonntag, nicht aber Regenschirme.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Wer über den Markt schlenderte, der erblickte Verkaufsstände mit Schmuck, Bekleidung für Kinder oder „alles für den Hund“, er sah Buden mit Glücksspielen, für die sich meist die Jugend interessierte, ihm fiel ein Kinderkarussell auf mit einem schwarzem Batman-Auto, einem roten Feuerwehrfahrzeug, einem blauen Polizeihubschrauber oder einem gelben ADAC-Motorrad. Beliebt beim Nachwuchs war auch das Unternehmen, bei dem die Kinder in Gummiseilen hingen und immer wieder hoch in die Luft geschleudert wurden.

Als besondere Anziehungspunkte erwiesen sich auch die Pflanzentauschbörse des Obst- und Gartenbauvereins am Samstag und der Bücherflohmarkt der Bibliothek am Sonntag auf dem Marktplatz „unter den Platanen“.

Wer sich mehr für den leiblichen Genuss interessierte, der konnte an verschiedenen Ständen seinen Durst löschen oder sich an einen der vielen Tische setzen, um Bratwurst, Grillsteaks oder Pommes zu genießen. Der Jahreszeit angemessen wurden an einem Wagen auch Spargelgerichte angeboten. Sie wurden vom Spargelhof Schlösser aus Einhausen geliefert und von den „Molers“ verkauft. Das sei der Spitzname der Familie für die Straußwirtschaft zur Kerwe, erklärte Peter Gundolf, der Betriebshofleiter von Einhausen, der sich ehrenamtlich am Verkauf beteiligte.

Kaffee und Kuchen am Stand des Vereins „Einhausen lebenswert“

Kaffee und Kuchen wurden am Stand des Vereins „Einhausen lebenswert“ verkauft. Dieser hat sich in der Vergangenheit bereits für den Neubau des Bruchhäusels engagiert, für den Skaterpark der Jugend und den Bau von Relax-Liegen an der Weschnitz. Vorstandsmitglied Barbara Schumacher, die am Stand als Verkäuferin tätig war, gab gerne Auskunft, dass es sich um einen Verein von Einhäusern für Einhäuser handle. „Damit unsere Gemeinde noch schöner wird“ stand auf einem Flyer. „Wir sind engagierte Bürger aus Einhausen, denen die Entwicklung und die Zukunft unserer Gemeinde sehr am Herzen liegt.“ Dazu passte auch die Aktion „Städtebauförderung“, die am Sonntag Teil des Markttreibens war.

Verschönert wurde die Veranstaltung am Samstag auch durch Tanzdarbietungen dreier Kindergärten auf der Bühne. Am Sonntag zeigte Anneke Freudenberger eine Dog-Dance-Show mit zwei Hunden. Das junge Ensemble des „Studio V“ aus Lorsch, früher „Vronis Tanzstudio“, das Veronika Rosenberger Ende des Jahres an ihren jüngsten Sohn Robin übergeben hat, begeisterte das Publikum. Vollendet wurde der Reigen der Tänze mit einem Auftritt der „Chicken Girls“, der Tanzgruppe des Vereins zur Erhaltung der Tradition.

Die Band „Bollwerk“ spielte Songs von „Pink Floyd“ und „Queen“

Was wäre ein Frühlingsmarkt ohne Musik. Die Lorscher Band „Unknown Four“ spielte am Samstagnachmittag Pop-Musik der 80er-Jahre. Den Abend gestaltete die Band „Bollwerk“ mit Frontfrau Barbara Boll aus Lampertheim, die beliebte Songs spielte, unter anderem von „Pink Floyd“ oder „Queen“. Am Sonntag eröffnete das Musikcorps der Freiwilligen Feuerwehr Einhausen unter der Leitung von Dirigent Jean Diehl das musikalische Feuerwerk, etwa mit dem „Böhmischen Traum“ und dem „St. Louis-Blues“. Die freundliche Atmosphäre unterstrich Jean Diehl, etwa bei der Melodie „Rauschende Birken“, mit lockeren Aufforderungen wie „lassen wir die Birken rauschen“. Mit „machen wir den Udo“ stimmte er auf ein Medley mit Songs von Udo Jürgens ein. Sein Motto: „Bei guter Musik geht die Zeit schnell vorbei.“

Mehr zum Thema

Veranstaltung

Was in Einhausen bald rund um die Weschnitz zu erleben ist

Veröffentlicht
Von
Norbert Weinbach
Mehr erfahren
Hundesport

Schäferhunde aus Einhausen waren in Hähnlein in ihrem Element

Veröffentlicht
Von
Janine Ak
Mehr erfahren
Innenstadt

Lorsch lädt ein zum Frühlingsfest und den Pfingstrosentagen

Veröffentlicht
Von
sch/red
Mehr erfahren

Den musikalischen Ausklang lieferte die achtköpfige Musikcombo „Small Town Maniax“ aus Bensheim. René Röver, der Organisator des Frühlingsmarkts, zeigte sich mit dem Ablauf und dem Besuch der Veranstaltung sehr zufrieden.

Freier Autor Seit mehr als 40 Jahren als freier Mitarbeiter bei verschiedenen Zeitungen aktiv, Fotograf und Berichterstatter, im Regelfall waren/sind es Zeitungen die dem BA oder ganz früher, mit dem Echo verbunden waren. Berichterstattung meistens über Lorscher Vereine und Organisationen, früher auch Sport.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke