Einhausen. Der Frauenkreis St. Michael Einhausen hatte jetzt zu seiner Jahreshauptversammlung ins Pfarrzentrum eingeladen. Vorstandsmitglied Gerlinde Glanzner hieß unter den zahlreich erschienenen Mitgliedern insbesondere Bürgermeister Helmut Glanzner und Tobias Rudig vom Pfarrgemeinderat herzlich willkommen.
In einer Gedenkminute wurde an die seit der Jahreshauptversammlung 2020 verstorbenen Mitglieder Elisabetha Arnold (Gründungs- und Ehrenmitglied), Hedwig Hartnagel, Cäcilia Helm, Loni Riedl, Therese Brauch, Katharina Wiegand und Margarete Glanzner gedacht.
Der Verein zählt zur Zeit 61 Mitglieder. Seit der vergangenen Generalversammlung habe 2020 noch ein Heringsessen mit tollem Fastnachtsprogramm durchgeführt werden können, ehe durch die Corona-Pandemie und dem damit verbundenen Lockdown alle weiteren Veranstaltungen nicht mehr stattgefunden hätten, erinnerte Gerlinde Glanzner rückblickend.
Maria Gärtner ließ die vergangenen Jahre noch einmal Revue passieren. Mit je einer Oster- und einer Weihnachtspost hielt der Verein in der Pandemiezeit Kontakt zu seinen Mitgliedern. Damit habe man allen eine große Überraschung und Freude bereiten können. Weitere Höhepunkte seien die Andachten am „Roten Kreuz“ sowie der Ausflug nach Andernach mit Besuch des Geysirs gewesen.
Margot Dieter konnte über einen guten Kassenstand berichten und bedankte sich für die gute Unterstützung der Gemeinde. Die Kassenprüfer Ursel Herbert und Anita Wiegand konstatierten ihr eine einwandfreie Kassenführung. Der Antrag auf Entlastung des Vorstands wurde einstimmig angenommen. Der amtierende Vorstand wurde daraufhin bestätigt.
Bürgermeister Helmut Glanzner hob in seinem Grußwort die Harmonie und gute Stimmung unter den Mitgliedern und das soziale Engagement des Vereins besonders hervor. Der Gemeinde liege die Unterstützung der Vereine besonders am Herzen.
Pfarrgemeinde bedankt sich
Tobias Rudig bedankte sich namens der Pfarrgemeinde St. Michael für die Unterstützung beim Pfarrfest und die vielfältigen Kuchenspenden. Margot Dieter zollte Gerlinde Glanzner großes Lob für ihren herausragenden Einsatz für den Frauenkreis und sprach ihre Hoffnung auf eine weitere gute Zusammenarbeit aus.
Abschließend wies Gerlinde Glanzner auf die nächsten Veranstaltungen hin. So findet am 28. November eine Fahrt zum Klingel-Depot nach Pforzheim mit Besuch des dortigen Weihnachtsmarktes statt. Anmeldungen sind noch bei Margot Dieter unter der Rufnummer 06251/54348 möglich. Die Adventsfeier findet mit originellen Beiträgen am 14. Dezember im Pfarrzentrum statt, auch Pfarrer Klaus Rein und Renate Spieß werden unter anderem dabei sein.
Krippenfahrt nach Mainz
Für den 7. Januar ist die Teilnahme der Einhäuser Frauen an einer Krippenfahrt des Frauenbundes Mainz geplant. Im Februar soll dann wieder traditionelle Heringsessen stattfinden.
Der kommende Weltgebetstag der Frauen werde 2023 von Christiane Pause und Manuela Zimmermann organisiert, wurde bei der Hauptversammlung informiert. Im Mai ist wieder eine Andacht am „Roten Kreuz“ und im Juni ein Tagesausflug zum Nationalpark „Ruhestein“ im Schwarzwald vorgesehen.
Weitere Mitstreiter seien zur Unterstützung des Frauenkreises St. Michael auch weiterhin gerne willkommen, erklärte das Vorstandsteam. std
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-frauenkreis-st-michael-stellte-die-neuen-termine-vor-_arid,2021602.html