Termine

Für 2024 stehen in Einhausen bereits 14 Veranstaltungen fest

Ein Blick auf den Veranstaltungskalender der Gemeinde Einhausen zeigt: Vieles hat sich bewährt und wird weiterentwickelt.

Von 
Janine Ak
Lesedauer: 
Ein Eis unter den Platanen bei milden Temperaturen genießen, unter anderem das können die Einhäuser beim Frühlingsmarkt am 4. und 5. Mai. © Thomas Neu

Einhausen. Mit dem Neujahrsempfang hat Einhausen die erste große Veranstaltung des Jahres gefeiert. Weitere 14 werden bis Weihnachten 2024 folgen. Das wird ersichtlich, wenn man einen Blick auf den Veranstaltungskalender des Rathauses wirft.

Während es im Februar noch ruhig bleibt, stehen im März gleich zwei wichtige Anlässe am Samstag, 23. März, an. Vormittags läuft die Aktion „Sauberhaftes Einhausen“, abends mit Beginn um 18.30 Uhr die Sportlerehrung in der Mehrzweckhalle. Für die Sportlerehrung bewerben können sich noch Vereine, die im vergangenen Jahr 2023 Titel gewonnen haben, und zwar ab der Bezirksmeisterschaft aufwärts.

Wer Interesse hat, schickt bis zum Sonntag, 31. März, eine E-Mail mit Nachweisen der sportlichen Leistungen an die am Ende des Textes genannte Adresse. Im Rathaus werden die Nachweise geprüft, dann erhalten Bewerber eine Einladung zur Sportlerehrung. Sie findet wie gehabt in Form einer festlichen Abendveranstaltung in der Mehrzweckhalle statt.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

An der zweiten Veranstaltung im März, „Sauberhaftes Einhausen“, nehmen traditionell die Pfadfinder, Vereine, Familien, aber auch viele Bürger teil, weiß René Röver, der im Rathaus für die Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen zuständig ist.

Es gehe darum, an diesem Samstag in der Gemeinde Müll zu sammeln, um sie zu Beginn des Frühlings „zauberhaft“ sauber erscheinen zu lassen. Am Ende der Aktion lädt die Gemeinde die Freiwilligen zu einem Umtrunk und Imbiss ein. Im vergangenen Jahr haben sich rund 60 Personen am kommunalen Frühjahrsputz beteiligt.

Stimmabgabe für die Europawahl in der Mehrzweckhalle

Nach den Osterferien im April sind für Mai zwei weitere Veranstaltungen geplant: Am Wochenende des 4. und 5. Mai findet auf dem Hallenbadplatz und in der Mehrzweckhalle der Frühlingsmarkt statt, in den als ein Programmpunkt der bundesweite Tag der Städtebauförderung integriert werden soll. Dabei werden Bauprojekte der Gemeinde Einhausen vorgestellt, Bürger können sich dazu informieren und haben manchmal auch noch Mitbestimmungsmöglichkeiten.

Am Samstag, 26. Mai, werden wieder zahlreiche Einhäuser ihre Höfe für den Ortsflohmarkt öffnen. Wer sich beteiligen möchte, kann sich noch bis zum 28. April unter dem Stichwort „Ortsflohmarkt 2024“ bewerben, weil dann der Übersichtsplan mit den Adressen in den Druck gehen muss, um rechtzeitig ausgelegt werden zu können.

Auch für den Juni sind zwei Veranstaltungen geplant: Am Sonntag, 9. Juni, ist Europawahl. Ihre Stimme können die Einhäuser in der Mehrzweckhalle abgeben. Die Unterlagen werden im Lauf des ersten Quartals, also bis März, an die Haushalte versandt.

Mehr zum Thema

Paulusheim

Frauenbund-Fastnacht in Lorsch sorgt für ausverkauftes Haus

Veröffentlicht
Von
Anneliese Parzinger
Mehr erfahren
Fastnacht

Bürger-Funken begeistern die Lorscher mit Las-Vegas

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren
Neujahrsempfang

Filmischer Rückblick auf Einhäuser Ereignisse

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Am Mittwoch, 12. Juni, sind wieder alle Einhäuser ab 75 Jahren zum Seniorenausflug eingeladen. Sie erhalten im Vorfeld Einladungen mit der Möglichkeit, sich anzumelden. Gemäß dem Motto „Fahrt ins Blaue“ erfahren die Teilnehmer erst, wenn sie im Bus sitzen, wohin die Reise geht.

Fest steht aber: Der Ausflug zu einem Ziel in der Region wird eine Dauer von drei bis vier Stunden haben. Im vergangenen Jahr ging es beispielsweise zum Schloss Weinheim. Der Abschluss des Tages findet seit einigen Jahren in der Einhäuser Mehrzweckhalle statt, wo die Teilnehmer zu einem Abendessen mit anschließendem Programm eingeladen sind.

„Das hat den Vorteil, dass jeder selbst bestimmen kann, wann er den Abend beenden möchte“, verdeutlicht Röver. Rund 200 ältere Einhäuser haben im vergangenen Jahr an diesem Programmpunkt teilgenommen.

Zweite Auflage des Einhäuser Weinmarkts

Im Juli ist es schließlich Zeit für die zweite Auflage des Einhäuser Weinmarkts. Am Freitag und Samstag, 19. und 20. Juli, wird sich der Hallenbadvorplatz erneut in ein lauschiges Weindorf verwandeln. Beteiligen werden sich ausschließlich Winzer von der Bergstraße.

Diejenigen, die im vergangenen Jahr dabei waren, werden wiederkehren. Für das Rahmenprogramm sind bedeutende Bands aus der Region gebucht: Am Freitagabend unterhält Jean Diehl mit seinen „Pink Panthers“, am Samstag kommen „Sam’s Living Room“, die zum Beispiel in Bensheim bei den Festivals „Mayway“ und „Vogel der Nacht“ und beim Winzerfest zu hören waren. René Röver erwartet an allen zwei Tagen „einen vollen Platz“.

Im vergangenen Jahr seien bis zu 1500 Besucher pro Tag gekommen. „Das Feedback war überwältigend“, sagt er. Nicht zu vergessen, werde es auch in diesem Jahr quasi als Begleitung zum Wein ein „breites kulinarisches Angebot“ geben.

Redaktion

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke