Vogelschutz- und -liebhaberverein

Einhäuser Zauneidechsen haben sich schon verkrochen

Von 
Michael Volk
Lesedauer: 
Die Jugendgruppe des Vogelschutz- und -liebhabervereins traf sich jetzt auf dem vom Verein gepachteten Naturgrundstück im Einhäuser Norden. © Volk

Einhausen. Bevor der Nachwuchs des Vogelschutz- und -liebhabervereins in die Sommerpause ging, hatten die beiden Jugendleiter Werner Glanzner und Sebastian Schumacher die Mädchen und Jungen zu einer gemeinsamen Aktion auf da die Streuobstwiese im Einhäuser Norden eingeladen.

Unterstützt wurde das Duo von Günther Weickert vom Vorstand und dem Ehrenvorsitzenden Hermann Heinbach, die sich beim Thema Naturschutz bestens auskennen. Günter Weickert informierte die Kinder darüber, dass der Verein die Wiese vor vielen Jahren von der Gemeinde gepachtet hat und diese pflegt. Außerdem wird die Population der dort lebenden Tierwelt dokumentiert.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Eine Besonderheit ist, dass sich eine große Zahl an Zauneidechsen angesiedelt hat. Leider konnten die jungen Besucher jetzt keine Eidechse live sehen, da diese sich schon unter die Erde verkrochen haben. Normalweise wären die Tiere um diese Jahreszeit noch zu sehen. Doch das milde Klima, das schon im Frühjahr herrschte, sorgte dafür, dass die Tiere ihre aktive Zeit nach vorne verlegt hatten. Ehrenvorsitzender Hermann Heinbach hatte zumindest zahlreiche Fotos mitgebracht, die er zeigte.

Mehr zum Thema

Vogelschutzverein

Ein Paradies für Eidechsen in Einhausen

Veröffentlicht
Von
Jörg Keller
Mehr erfahren
Verkehr

Ausbau der B 47 in der Warteschleife

Veröffentlicht
Von
Sandra Bollmann
Mehr erfahren
Vogelschutzverein

Ein Platz an der Sonne für Zauneidechsen

Veröffentlicht
Von
Michael Volk
Mehr erfahren

Weiter informierte er die Jugendlichen darüber, dass man bei der Pflege der Wiese darauf achtet, nicht in die natürliche Entwicklung einzugreifen. Für Tieren soll auf diese Weise ein idealer Lebensraum geschaffen werden.

Die zahlreich an den Bäumen angebrachten Nistkästen würden von den Vögeln bestens genutzt. Zusätzlich stellte die Gruppe dann noch zwei Insektenhotels auf, die die Kinder selbst angefertigt hatten.

Werner Glanzner wünschte seinen Schützlingen schöne Ferien und und versprach, gemeinsam mit Sebastian Schumacher auch nach der Pause wieder attraktive Veranstaltungen anzubieten.

Freier Autor Ich bin 51 Jahre alt und arbeite auch als Fotograf für den Bergsträßer Anzeiger, hauptsächlich in Einhausen und Lorsch. Aufgabenfelder sind Kultur, Vereine und Kommunalpolitik.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger