Einhausen. Der Jugendraum in der ersten Etage der Sporthalle des Turnvereins Einhausen war voll besetzt mit engagierten Mitgliedern, als die Sprecherin der Turnabteilung, Cony Schumacher, die Jahreshauptversammlung eröffnete. Beim Jubiläum zum 125-jährigen Bestehen im vergangenen Jahr hätten der Abteilungsvorstand, die Übungsleiter und Gruppenmitglieder durch viele ehrenamtliche Stunden tatkräftig alle Aktivitäten unterstützt.
„Dies war nur möglich, in dem alle involvierten Personen die Kontakte zu ihren Gruppen genutzt haben. Eine große Helferschar war durchgängig durch das Jahr im Einsatz. Es zeigt, wie stark unsere Abteilung ist. Hierzu meinen herzlichen Dank an alle Beteiligten“, sagte Cony Schumacher.
Ihren Bericht zur Abteilungsarbeit gliederte sie in zwölf Punkte. Im Trainingsbetrieb ging es ums Eltern-Kind-Turnen, Purzelturnen, Mädchenturnen, Jungenturnen, die Trampolingruppe, die Wettkampfgruppe Geräteturnen Mädchen, die Tanzgruppe und die Gruppe Parcour. Die einzelnen Gruppen waren nach dem Alter eingeteilt.
Die Angebote im Bereich der Erwachsenen umfassen Frauengymnastik, Aerobic/Fitness, Stepp-Aerobic, Fitnessgymnastik für Ältere, Jedermann-Gruppe, Geräteturnen für Jugendliche und Erwachsene, Volleyballgruppe, Wandergruppe, Nordic Walking, Badmintongruppe, Boule.
Kurse auch für Nicht-Mitglieder
Geboten wurden beim TVE-Turnen folgende Kurse, und zwar auch für Nichtmitglieder: Zumba, Wirbelsäulengymnastik, Yoga, Yogilates (Online-Kurs), Gymnastik mit Senioren, Box-Konditionstraining, Krav Maga für Frauen, Männer und Jugendliche ab 14 Jahren, ein Gesundheitsprogramm zur umfassenden Stärkung der Fitness und Pound.
Alle Trainings- und Kursangebote fanden an unterschiedlichen Orten statt und wurden von 30 engagierten Übungsleitern und Helfern verantwortlich geleitet. Unterstützt wurde die Abteilung auch durch drei lizenzierte Kampfrichter. Die Wettkampfgruppen konnten Erfolge verzeichnen. Am Vereinsturnwettkampf nahmen 100 Kinder teil, alle wurden mit einer Medaille ausgezeichnet, wurde jetzt bei der Hauptversammlung erinnert.
Auch die Boule-Gruppe beteiligte sich an Wettkämpfen. Veranstaltungen und Auftritte absolvierten die Einhäuser Turnern ebenfalls: Frühlingsfest, Akademische Feier, Kerwe-Umzug, Ehrungsnachmittag, den verregneten Gauwandertag in Einhausen sowie Wanderungen listete die Aufstellung auf. Nach der Aufstellung eines Weihnachtsbaums durch die Nordic Walking-Gruppe wurde mit Glühwein gefeiert.
Ferientag, Fastnacht, Fortbildung
Die Tanzgruppe war vertreten bei der Kinderfastnacht, dem Weihnachtsmarkt und bei der VdK-Weihnachtsfeier. Übungsleiter nahmen teil an Fortbildungskursen. Ein Ferienspieltag mit Übernachtung wurde ausgerichtet und es gab drei Arbeitseinsätze in der Halle und auf dem Gelände.
Cony Schumacher bedauerte, dass der TVE keinen FSJler (Freiwilliges Soziales Jahr) finden konnte zur Unterstützung bei den Trainingszeiten und dass Kinder ab dem zwölften Lebensjahr fehlten, um sich an der Jugendsammelwoche zu beteiligen. Neue Übungsleiter und Übungsleiterinnen seien bei den Turnern gerne gesehen, unterstrich sie.
Erfreulich sei gewesen, dass zahlreiche Angebote durchgeführt werden konnten, weitere Kurse seien an den Start gegangen. Auch durch Pressearbeit sei der Verein in Einhausen bekannter geworden, lobte sie. Es wurden außerdem Groß- und Kleingeräte beschafft für den Übungsbetrieb, ebenso Vereinsanzüge und T-Shirts für Kinder. Es seien auch neue Gruppen gebildet worden (Eltern-Kind und Purzle) aufgrund des Wachstums durch Neubaugebiete in Einhausen.
Probleme sind zu erwarten aufgrund mangelnder Räumlichkeiten durch den Abriss des Bürgerhauses, heißt es beim Verein. Notwendig sei die weitere Ausbildung von Übungsleitern, die die Arbeit im Verein unterstützen und der so langfristig attraktiv bleiben soll.
Cony Schumacher zählte noch eine lange Reihe von Zielen auf, die in diesem Jahr erreicht werden sollten. Es müsse auch gelingen, den Vorstand „zu verjüngen“, erklärte sie. Im abgelaufenen Jahr sei zwar viel Gutes erreicht worden aber auch Schreckliches geschehen, meinte die Sprecherin abschließend.
„Auch für uns als Verein ist es wichtig, wandelbar zu sein, sich auf die aktuelle Zeit einzustellen, immer bereit zu sein für einen offenen Dialog mit unseren Übungsleitern, mit dem Vorstand und den Mitgliedern. Aktiv zuhören, um Informationen und Meinungen aufgreifen zu können. Diese können wir für uns nutzen, um die Zukunft unseres Vereins wandelbar zu gestalten“, sagte sie.
Rund 1000 Vereinsmitglieder
Mit diesem Wunsch verband sie auch den Dank für alle engagierten Mitglieder. Insgesamt har der TV Einhausen rund 1000 Mitglieder.
Im Kassenbericht von Renate Gallei stand ein leichtes Minus. Der Prüfer Reinhard Schumacher bescheinigte ihr eine einwandfreie Kassenführung. Der zum Wahlleiter erkorene zweite Vorsitzende Philipp Bohrer fragte nach der Entlastung des Vorstands. Sie wurde einstimmig erteilt. Das wertete er als Beweis, dass der Vorstand bestens funktioniert.
Es passiere sehr viel in der Turnabteilung bescheinigte der Einhäuser Ehrenbürgermeister den Mitgliedern. Sein besonderes Lob galt der vorbildlichen Betreuung der Kinder. Er machte darauf aufmerksam, dass in diesem Jahr die geplante „Garage“ gebaut werden solle, notwendig auch zur Unterbringung von Geräten, und dass ein Teil des gepachteten Sportplatzes von der Forstverwaltung erworben werden solle.
Einstimmig gewählt in den Abteilungsvorstand (Oberturnwarte) wurden Cony Schumacher, Bärbel Fritz und Moritz Weber. Wiederwahl war angesagt für Renate Gallei (Kasse) und Doro Still als Schriftführerin.
Nachdem der Kassenprüfer Reinhard Schumacher nicht mehr antreten durfte, wurde Sandra Grimm gewählt, die gemeinsam mit Inka Knodt das Zahlenwerk überprüfen wird. Zu Beisitzern wurden gewählt: Rolf Rückert (Gerätewart), Helmut Schumacher (Wanderwart), Corinna Koch (Organisation Kurse), Beate Kube (Internet), Yasar Sapmaz (Presse), Yvonne Steger (Kinderturnausschuss/Wettkampfturnen).
Mit einer kleinen Aufmerksamkeit wurden engagierte Mitglieder bedacht: Claudia Obierai, Gabi Kraft, Ulrike Röll, Bärbel Fritz, Rolf Rückert, Moritz Weber, Elli Hofmeyer, Renate Gallei, Dieter Schwerdt, Cony Schumacher.
Frühlingsfest am 2. April
Die Versammlung des Hauptvereins ist terminiert auf den 9. März um 20 Uhr. Am 2. April (Sonntag) ab 12 Uhr wird das Frühlingsfest gefeiert auf dem TVE-Gelände.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-einhaeuser-turnverein-bietet-ein-umfangreiches-sportangebot-_arid,2055689.html