Einhausen. Die Handballabteilung des TV Einhausen wird künftig durch ein Team geleitet. Der bisherige Abteilungssprecher Sören Herrmann war jetzt bei der Abteilungsversammlung aus beruflichen und privaten Gründen nicht mehr angetreten, hält dem Verein jedoch weiterhin die Treue und engagiert sich auch als Kassenprüfer.
Einstimmig gewählt für den Abteilungsvorstand wurden Gabriele Spahl (Kassenwartin und Schriftführerin), David Wiegand (Jugendleitung), David Gebhardt (Wirtschaftsbeauftragter), Florian Hartnagel (Verwaltung), Jonas Nischwitz (Herrenwart), Eric Marks (Werbung). Günter Zörkler gehört als Mitglied des Ältestenrats dem erweiterten Handballvorstand an. Aus der Abteilung ist künftig bei Entscheidungen im Gesamtverein ein anwesendes Vorstandsmitglied stimmberechtigt.
Mehr als 200 Kilometermit dem Rad gefahren
Bei seinem letzten Jahresbericht konnte Sören Herrmann viel Positives berichten. Und so zeigten sich die Mitglieder bei der Abteilungsversammlung zufrieden mit der Arbeit des Vorstands.
Auch für die Handballer war 2022 durch das 125-Jahre-Jubiläum des Gesamtvereins geprägt. Schon das TVE-Frühlingsfest war nach der Corona-Pause sehr gut angenommen worden von den kleinen und großen Besuchern. Bei der akademischen Feier zum 125-Jahre-Jubiläum des TV Einhausen in der Mehrzweckhalle wurden langjährige Mitglieder geehrt.
Ein besonderes Ereignis war wieder die von Norbert Meyer organisierte Fahrrad-Tour „Vennbahn-Luxemburg“ von Monschau bis nach Thionville. Es sind mehr als 200 Kilometer mit dem Drahtesel zurückgelegt worden.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Beim Ehrungsnachmittag des TVE wurden verdiente Sportler und Funktionäre mit Urkunden und Vereinsnadeln in Bronze, Silber und Gold geehrt. Der TV Einhausen nahm mit einer Fußtruppe und einem Motiv-Wagen am Kerwe-Umzug der Gemeinde teil.
Der Kerwe-Rock in der Ludwigstraße mit der Musik der Band Sidekick und den Handballern des TVE habe eine „zündende Mischung“ ergeben. Die Handballer des TVE sorgten für die „Verköstigung in flüssiger Form“.
Aktive und Vorstandsmitglieder der Handballabteilung beteiligten sich an den Arbeitseinsätzen des TVE. Die Redaktion der Vereinszeitschrift „Handball live“ brachte im Jahr 2022 zwei Ausgaben heraus, darunter die große Jubiläumsausgabe „TV Einhausen 125 Jahre“.
Mitglieder der Handballabteilung nahmen an allen TVE-Sitzungen teil und auch am Bezirkshandballtag. An runden Geburtstage wurde Mitgliedern größtenteils persönlich gratuliert.
Die Teams sind gut aufgestellt
Sören Herrmann freute sich, dass die Verbandsrunde 2021/2022 durchgeführt werden konnte. Insgesamt seien vier Schiedsrichter „an der Pfeife“, aber leider nur sieben Zeitnehmer einsatzfähig.
Das erste gemeinsame Jahr der MSG Lorsch/Einhausen endete für das 1. und das 2. Herren-Team mit dem Klassenerhalt. Zum Rundenabschluss gab es eine Fahrt nach Amsterdam. Die von Norbert Metzger trainierte 1. Herrenmannschaft spielt in der Bezirksoberliga, die 2. Mannschaft mit Trainer David Wiegand in der Bezirksliga B. Beide Teams seien gut und breit aufgestellt, so Sören Herrmann. An der MSG mit Lorsch wird festgehalten. Auch die Zuschauer stünden der Zusammenarbeit mit den Handballern aus der Nachbarstadt positiv gegenüber, schloss der Sprecher seinen Bericht.
Die Betreuung der männlichen Jugendmannschaften A und B erfolgt in Kooperation mit Lampertheim, das C-Team trainiert beim TVE, erklärte Jugendleiter David Wiegand. Zwei weibliche Jugendmannschaften (C und D), eine gemischte E-Jugend, sowie eine Minimannschaft und zwei Ballspielgruppen trainieren hier ebenfalls.
Über 150 Kinder und Jugendliche
Wöchentlich sind mehr als 150 Kinder und Jugendliche in den Hallen aktiv, betreut von 17 Jugendtrainern und -trainerinnen. „Der Anteil der Einhäuser Kinder und Jugendlichen ist ausbaufähig“, sieht David Wiegand noch Potenzial. Eine Grundschul-AG ist angelaufen.
Da die Einsatzstelle für einen Helfer im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) nicht besetzt werden konnte, habe man die Bewegungsstunde in den Kindergärten zuletzt nicht mehr anbieten können.
Für das laufende Jahr sind wieder zahlreiche Aktivitäten geplant: Treffen mit Jugendtrainern, mannschaftsinterne Feiern, Besuche von Handballspielen, Einsätze als Einlaufkids bei den Bundesliga-Handballerinnen der Flames, eine Fahrt ins Dschungelcamp in Bürstadt für die Kleinen, sowie mannschaftsinterne Weihnachtsfeiern und ein gemeinsames Abendessen mit allen Jugendtrainern.
Als Zielsetzung hat man sich bei der Handballabteilung vorgenommen, dauerhaft mehr Einhäuser Kinder und Jugendliche für den Handball zu begeistern, Jugendtrainer zu gewinnen und zu halten. Ein einheitliches Outfit für alle Kinder und Jugendlichen der JSG Lorsch/Einhausen sei vorbereitet.
Weitere interne Schulungen der Jugendtrainer werden als notwendig erachtet, um sie noch besser vorzubereiten. Die Wiederaufnahme der Bewegungsstunde in den Kindergärten wird als wichtig erachtet, ebenso der Ausbau der Handball-AG an der Einhäuser „Schule an der Weschnitz“ und das Angebot einer Handball-AG an der Lorscher Wingertsbergschule. Die FSJ-Stelle will man möglichst wieder besetzen.
Ein kleines finanzielles Plus ergab sich aus dem Bericht der Kassenwartin Gabriele Spahl. Kassenprüfer Max Weidenauer hatte daran nichts auszusetzen. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Da Raffaella Diabiase noch ein weiteres Jahr als Prüferin im Amt bleibt wurde mit Sören Herrmann ein neuer Prüfer gewählt.
Philipp Bohrer, Ehrenbürgermeister und zweiter TVE-Vorsitzender, lobte das Engagement der Abteilung für die zahlreichen Veranstaltungen. Die Arbeit mit 150 Kindern und Jugendlichen sei eine gute Voraussetzung für die Zukunft. Die Weltmeisterschaft im Handball habe für Aufschwung gesorgt und 2024 stehe die Europameisterschaft auf dem Plan. Da könnten sicher weitere neue Spieler gewonnen werden, so Bohrer.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-ein-team-leitet-nun-die-handballabteilung-des-tv-einhausen-_arid,2053972.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html