Runder Geburtstag - Mit einer kleinen Flunkerei lockte die SPD ihren Vorsitzenden an die Weschnitz

Einhäuser Genossen überraschten Reimund Strauch zum 70. Geburtstag

Von 
red
Lesedauer: 
Die SPD Einhausen gratulierte Reimund Strauch an der Willy-Brandt-Rast zum 70. Geburtstag. Unser Bild zeigt den Jubilar mit den Gästen (v.l.) Joachim Trautmann, Bernd Gärtner, Sven Giörtz, Reimund Strauch, Mika Hoffmann, Michaela Wiegand und Daniel Knaup. © SPD

Einhausen. Am 4. Juni wurde Reimund Strauch 70. Die SPD Einhausen überraschte ihren Ortsvereinsvorsitzenden zum runden Geburtstag mit einer kleinen Feier an der Willy-Brandt-Rast – einem von den Sozialdemokraten gespendeten Tisch an der Weschnitz. Mit einer kleinen Flunkerei habe man den Jubilar dorthin gelockt, berichtet Michaela Wiegand schmunzelnd.

Am Telefon berichtete man ihm, der nach Ex-Kanzler Brandt benannte Tisch sei durch Vandalismus zerstört worden, die Polizei sei schon vor Ort. Und trotz seines runden Geburtstages machte sich der Ortsvereins-Vorsitzende auf den Weg, um sich selbst ein Bild zu machen. Bei seiner Ankunft knallten dann die Sektkorken. Die Genossen überreichten ihm einen Präsentkorb.

Seit 1989 Ortsvereins-Vorsitzender

Reimund Strauch gehört seit 1987 der Gemeindevertretung beziehungsweise dem Gemeindevorstand an. Seit 1989 ist er Vorsitzender der SPD Einhausen. „Wir als SPD Einhausen hoffen, dass Reimund Strauch uns noch viele Jahre in der SPD erhalten bleibt“, sagt Fraktionsvorsitzender Daniel Knaup.

Mehr zum Thema

Mitgliederversammlung

SPD will beim Klimaschutz aufs Tempo drücken

Veröffentlicht
Von
Jörg Keller
Mehr erfahren
Neubaugebiet

Im Knippel in Einhausen gibt’s anscheinend kaum etwas zu meckern

Veröffentlicht
Von
Jörg Keller
Mehr erfahren
SPD-Veranstaltung

Im Mai nur wenig Interesse an gebrauchten Büchern und CD s

Veröffentlicht
Von
ml
Mehr erfahren

In die SPD eingetreten ist Reimund Strauch in die Partei, kurz nachdem der Birkenauer nach Einhausen gezogen war. Danach ging es Schlag auf Schlag für den engagierten Kommunalpolitiker: 1985 stand er erstmals auf der Wahlliste für die Gemeindevertretung, 1987 zog er schließlich ins Ortsparlament ein, dem Strauch auch heute noch angehört.

Zwischenzeitlich war Strauch auch Beigeordneter, viele Jahre Fraktionsvorsitzender und Vorsitzender der Sport-, Kultur- und Umweltausschusses in Einhausen. 2002 kandidierte er für die Sozialdemokraten bei der Bürgermeisterwahl. Wahlgewinner wurde Philipp Bohrer. Nach der Kommunalwahl im März 2021 hatte Strauch auf den Fraktionsvorsitz verzichtet.

Nach seinem Umzug nach Einhausen trat Strauch auch der Sportgemeinde (SGE) bei. Erst betreute er Jugendliche, wurde aber schon bald in den Vorstand der Fußballer gewählt. Lange fungierte er dort als Schriftführer. 2011 wurde er Vorsitzender der SGE und managte maßgeblich die 2020 vollzogene Fusion mit der FSG. Bei der daraus entstandenen SSG Einhausen ist er einer der Sprecher im neuen Vorstand.

Sprecher von bei SSG und MvV

Im Jahr 2000 war Strauch einer der Mitbegründer der Bürgerinitiative „Mensch vor Verkehr“, aus der der heutige Verein und Umweltverband hervorgegangen ist, dem Reimund Strauch als Vorstandssprecher vorsteht. Der Verein macht sich unter anderem stark für die Forderung nach einem langen bergmännischen Tunnel bei Langwaden, Einhausen und Lorsch bei der von der Bahn geplanten Neubautrasse Frankfurt-Mannheim.

Im Jahr 2008 erhielt Reimund Strauch für 20 Jahre Arbeit als Gemeindevertreter und Beigeordneter die goldene Ehrenplakette der Gemeinde. 2015 wurde er für sein politisches und gesellschaftliches Engagement mit dem Landesehrenbrief ausgezeichnet. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger