Kerwe III

Ein eigener Kerwe-Spruch zum Jubiläum in Einhausen

Heinz Diehl wurde für 30 Jahre Kerwe-Spruch-Dichten geehrt.

Von 
elo
Lesedauer: 
Bei der Gratulation nach dem Umzug(von links): Daniel Degen, Heinz Diehl, Bürgermeister Helmut Glanzner, Lukas Mahr, Christopher Hiemenz und Bernd Würsching. © Volk

Einhausen. Menschen, die sich über viele Jahrzehnte hinweg in Vereinen und Verbänden engagieren, sind für diese immens wichtig. Ein echtes Vorbild hierfür ist der Träger des Goldenen Giggels Heinz Diehl im Einhäuser Verein zur Erhaltung der Tradition.

Er war nicht nur bei den Sitzungen zur fünften Jahreszeit des Vereins auf der Bühne, er gestaltet bis heute auch jedes Jahr den Prunkwagen der amtierenden Kerwekönigin und baut diesen auch mit seinem Team. Einen echten Namen hat er sich aber als Schreiber des Kerwe-Spruchs zur „Giggelskaebb“ in der Weschnitzgemeinde gemacht. Mit den von ihm kreierten Reimen, die der Kerwevadder jedes Jahr nach dem Umzug von der Leiter am Alten Rathaus präsentiert, hat er sich weit über die Grenzen Einhausens hinaus einen besonderen Namen gemacht.

Laudation in Versform

Dieses Jahr präsentierte der aktuelle Kerwevadder Lukas Mahr den 30. Spruch, der von Heinz Diehl geschrieben wurde. Dieses besondere Jubiläum war für Bürgermeister Helmut Glanzner Anlass, dem Träger des Goldenen Giggels zu gratulieren. Und zwar, wie könnte es auch anders sein, mit einer Laudatio in Versform: „Gewohnt gekonnt in alter Tradition / trägt der Kerwevadder 30 Jahre schon / den Kerwespruch aus einer Hand geschrieben / von Heinz Diehl vor, der immer seiner Linie treu geblieben.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Viele Themen aus Nah und Fern / frotzelt er auch über unsere Nachbarn gern. / Die Qualität des Kerwespruchs aus seiner Feder / ist hoch und erfreut uns all und ein jeder. / Authentisch, stark und stets verlässlich / ihn zu ehren ist unerlässlich. / Solche Menschen braucht das Land / aus Einhausen und aus erster Hand. / Heinz Diehl, ein Profi mit Etikett und Charme / nimmst du uns alle herzlich auf den Arm. /

Mehr zum Thema

Kerwespruch

Spendable Hasengiggel geben einen aus

Veröffentlicht
Von
Michael Volk
Mehr erfahren
Einhausen

Strahlende Sonne beim Kerweumzug in Einhausen

Veröffentlicht
Von
Janine Ak
Mehr erfahren
Kerwe

Bürgermeister ist überzeugt von den Wagen in der Bauhalle

Veröffentlicht
Von
Felix Wolf
Mehr erfahren

Kreativ und ideenreich gibt er es vor / behalte diesen Frohsinn und Humor. / Der Rahmen hier und heute / unzählig viele Gäste, Fans und Leute / soll dir zeigen wie sehr wir dich schätzen / und nicht nur am Stammtisch über dich schwätzen. / Lieber Heinz, du Unikat, hast immer einen Spruch parat. / Nun stehn wir all gemeinsam hier / applaudieren, jubeln und danken dir. / Mein Schlusswunsch, meine lieben Gäste: Genießt bei uns das Fest der Feste. / Er hat Applaus verdient ganz viel – unser Heinz Diehl.“

Diesem Wunsch folgten die zahlreichen Gäste sehr gerne und applaudierten dem Schreiber des Kerwespruchs nicht nur minutenlang. Nicht wenige nutzten auch die Gelegenheit, ihm persönlich zu gratulieren. elo

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger