Vereine

Daniel Degen ist neuer Vorsitzender des Traditionsvereins

Bei seiner Jahreshauptversammlung hat der Einhäuser Verein zur Erhaltung der Tradition einen neuen Vorstand gewählt. Viele Ämter wurden dabei neu besetzt.

Von 
Michael Volk
Lesedauer: 
Daniel Degen, Dritter von links, wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt. Bürgermeister Helmut Glanzner wünschte ihm für sein Amt alles Gute. © Michael Volk

Einhausen. Daniel Degen ist neuer Vorsitzender des Vereins zur Erhaltung der Tradition. Bei der Jahreshauptversammlung wurde der ehemalige Kerwevadder für die kommenden drei Jahre an die Spitze des Vereins gewählt. Er tritt die Nachfolge von Christiane Hiemenz an, die bereits im vergangenen Jahr ihr Amt niederlegte.

Unterstützt wird er bei der Arbeit von seinen beiden Stellvertretern: für den Bereich Kerwe von Simone Gärtner und für den Bereich Fastnacht von Markus Rau. Dieser tritt die Nachfolge von Monika Rau-Wiegand an, die nicht mehr für das Amt kandidierte. Die Schriftführerin Laura Grüner bleibt im Amt, so wie Kassenwart Jürgen Gärtner.

Christopher Hiemenz übernimmt von Kristof Glanzner das Amt des Sitzungspräsidenten der Narrengiggelsitzungen

Neuer stellvertretender Kassenwart ist Martin Glanzner. Er ersetzt Judith Florl. Für die Kerwezeitung gehört dem Vorstand Jacky Degen an. Neuer Sitzungspräsident der Narrengiggelsitzungen ist Christopher Hiemenz. Er übernimmt das Amt von Kristof Glanzner.

Für die Kerwegruppe Adi sitzt Alexander Glanzner im Führungsgremium. Für die Gruppe Chief Lucille Weis und für die Gruppe Ladännsche Till Kromer. Als Beisitzer fungieren Niklas Baur, Nicolai Hahn, Stefan Richter, Aron Mizera, Ina Schweickert, Holger Grüner, Sabrina Gratzer und Nina Pobloth. Zu Kassenprüfern wurden Christiane Hiemenz und Monika Rau-Wiegand berufen.

Während ihres Berichts über das abgelaufene Geschäftsjahr ging die stellvertretende Vorsitzende Simone Gärtner auf die zahlreichen Aktivitäten des Traditionsvereins ein. Den Auftakt des Jahres 2024 machten die beiden Narrengiggelsitzungen und die Kinderfastnacht. Bei der Jahreshauptversammlung gab die Vorsitzende Christiane Hiemenz aus persönlichen Gründen ihren Rücktritt bekannt. Die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Simone Gärtner und Monika Rau-Wiegand übernahmen die kommissarische Leitung des Vereins.

Ein voller Erfolg seien die beiden Theateraufführungen „Der Onkel aus Amerika“ gewesen. In guter Tradition fand in der Mehrzweckhalle die Wahl der Kerwekönigin und ihrer Begleitdamen statt. Anfang August begannen die Kerwemädchen und -bosch mit dem Bau ihrer Motivwagen. Höhepunkt des Jahres war natürlich die Kerwe mit Umzug, Spruch und Tanzveranstaltung. An der Nachkerwe lud man zur Hüttengaudi in die Vereinshalle ein. Bei der Proklamation wurde die Kerwe „beerdigt“ und die Fastnacht begrüßt.

Als erste Amtshandlung verabschiedete Daniel Degen die ausscheidenden Vorstandmitglieder mit einem Präsent

Einen ausführlichen Bericht über die finanzielle Lage des Vereins gab Kassenwart Jürgen Gärtner den Mitgliedern. Er gab bekannt, dass der Verein aktuell 814 Mitglieder hat. Nur Lob für den Finanzchef kam von Seiten der Revisorin Dagmar Amborn.

Bevor Bürgermeister Helmut Glanzner die Entlastung des Vorstands beantragte, was auch einstimmig geschah, lobte er das Engagement des Vereins, vor allem in den Bereichen Kultur und Tradition.

Mehr zum Thema

Ehrenamt

VzEdT: Christiane Hiemenz mit dem Landesehrenbrief ausgezeichnet

Veröffentlicht
Von
Michael Volk
Mehr erfahren
Comedy

Michaela Hartnagel-Keil tritt mit TV-Kollegen in Einhausen auf

Veröffentlicht
Von
Janine Ak
Mehr erfahren
Hauptversammlung

Bernd Rettig hört nach 36 Jahren als Vorsitzender der Feuerwehr Glattbach auf

Veröffentlicht
Von
Nora Strupp
Mehr erfahren

Der neue Vorsitzende Daniel Degen bedankte sich bei seiner Antrittsrede für das in ihn gesetzte Vertrauen und wird in Zukunft auf das Miteinander im Verein setzen. Als seine erste offizielle Amtshandlung verabschiedete er die ausscheidenden Vorstandsmitglieder mit einem Präsent.

Freier Autor Ich bin 51 Jahre alt und arbeite auch als Fotograf für den Bergsträßer Anzeiger, hauptsächlich in Einhausen und Lorsch. Aufgabenfelder sind Kultur, Vereine und Kommunalpolitik.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke