Einhausen. Nicht schlecht staunten die Mitglieder des Vereins zur Erhaltung der Tradition, als bei ihrer Jahreshauptversammlung plötzlich die Tür aufging und Landrat Christian Engelhardt gemeinsam mit Bürgermeister Helmut Glanzner den Saal betrat. Schnell begann das Getuschel, welchen Grund der hohe Besuch haben könnte.
Kurz darauf brachte Christian Engelhardt selbst Licht ins Dunkel. Er gab bekannt, dass er eine ganz besondere Ehrung mitgebracht hatte. Gemeinsam mit dem Bürgermeister verlieh er den Landesehrenbrief an Christiane Hiemenz. Es sei die höchste Auszeichnung des Landes Hessen für ehrenamtliches Engagement. Als äußeres Zeichen gibt es eine Ehrenurkunde, unterzeichnet vom Ministerpräsidenten Boris Rhein, und eine Anstecknadel.
In seiner Laudatio ging er auf den vielfältigen Einsatz der ehemaligen Vorsitzenden des Vereins ein. Seit vielen Jahrzehnten sei sie eine wichtige Säule im Traditionsverein. Sie ist seit 1978 aktives Mitglied des Vereins, als Büttenrednerin bei der lokalen Fastnacht. Weiter spielte sie mehr als zehn Jahre Theater und fungierte später als Souffleuse.
Gründungsmitglied und Trainerin der Chicken Girls und Hip Hop Hinkel
Seit mehr als 50 Jahren arbeitet sie bei der Kerwezeitung mit. Sie war Gründungsmitglied und Trainerin des Vereinsballetts Chicken Girls. Dies gilt auch für das Männerballett Hip Hop Hinkels. Im Jahr 1998 wurde sie zum ersten Mal als Beisitzerin in den Vorstand gewählt, später übernahm sie das Amt der Schriftführerin und der stellvertretenden Vorsitzenden. 15 Jahre lang stand sie an der Spitze des Vereins.
Der Landrat machte deutlich, dass jeder Verein nur davon träumen könne, eine Frau wie Christiane Hiemenz in seinen Reihen zu haben. Sie habe nicht nur viele Talente, die Trägerin des Goldenen Giggels lege auch viel Engagement an den Tag. Ihre Familie hat sie nicht nur unterstützt, sie war und ist auch heute noch im Verein aktiv. An dieser Stelle nannte Engelhardt auch ihren vor wenigen Wochen verstorbenen Ehemann Richard Hiemenz. Der Träger des Goldenen Giggels war als Sitzungspräsident und Kerwevadder viele Jahre das Gesicht des Vereins zur Erhaltung der Tradition.
Voller Lob für die frisch gewählte Beisitzerin waren auch die ersten Gratulanten: Bürgermeister Helmut Glanzner und die stellvertretende Vorsitzende Simone Gärtner. Die Geehrte machte in ihren Dankesworten deutlich, dass der Traditionsverein ihr schon immer am Herzen gelegen habe. Auch, wenn sie jetzt aus der ersten Reihe zurückgetreten sei, werde sie immer für ihren Verein da sein. Mit minutenlangem Beifall und lauten Bravorufen bedanken sich die Anwesenden bei ihr für ihre geleistete Arbeit.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-vzedt-christiane-hiemenz-landesehrenbrief-_arid,2293325.html
