Gastronomie

Wirtsleute des „Alten Rathaus“ gehen in den Ruhestand

Gemeinde sucht neuen Pächter als Betreiber der Gaststätte / Einhäuser Geschäftsleute ermöglichten Konzept erstmals 1979

Von 
ml/jak
Lesedauer: 
Kata und Viktor Pandzic sind seit 36 Jahren in Einhausen bekannt für ihre gutbürgerliche Küche. Sie freuen sich, ab dem neuen Jahr mehr Zeit für Familie und Hobbys zu haben. Die Gaststätte im denkmalgeschützten Gebäude dient nicht nur Privatpersonen, sondern auch vielen Vereinen als Treffpunkt. © Norbert Weinbach

Einhausen. Das Restaurant „Altes Rathaus“ am Marktplatz von Einhausen ist eine Traditionsgaststätte. Das Gebäude ist ein Fachwerkhaus, das im Jahr 1736 erbaut wurde und im Lauf der Jahrhunderte wechselnde Funktionen und Besitzer hatte.

Das Restaurant wurde vor 36 Jahren von dem Ehepaar Kata und Viktor Pandzic gepachtet. Vereine, Organisationen und Bürger nutzten die Gaststätte für Veranstaltungen oder zum Essen in gemütlicher Runde. Viktor Pandzic, gelernter Koch, kam 1980 mit seiner Frau nach Deutschland. Zunächst arbeitete er sieben Jahre in einem Restaurant in Darmstadt. 1987 übernahm er das „Alte Rathaus“ in Einhausen.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Ende des Jahres verabschiedet sich der 70-Jährige nun in den Ruhestand, den er mit seiner Frau genießen will. Das Paar lebt in Einhausen und will der Gemeinde weiterhin treu bleiben. Auch, weil die beiden Söhne, die Tochter und ein Enkelkind hier zu Hause sind. Jetzt habe er mehr Zeit, sich um die Familie zu kümmern und seinem Hobby, dem Boulespiel, in Bensheim nachzugehen. Das Ehepaar versichert aber, dass es ihm nicht leicht falle, den Betrieb abzugeben. Es sei in Einhausen von Anfang an freundlich aufgenommen worden.

In der Ortsmitte bewährt

Bürgermeister Helmut Glanzner berichtet, dass die Gemeinde Einhausen, der das denkmalgeschützte Gebäude gehört, zum 1. Januar einen neuen Pächter sucht, der die Gaststätte weiter betreibt. Diese habe sich als zentrale Gastronomie in der Ortsmitte bewährt, und es sei erstes Ziel, diese nach dem Ausscheiden des bisherigen Wirtsehepaars zeitnah wieder in Betrieb zu nehmen. Vor allem auch vor dem Hintergrund, dass es in Einhausen nur noch wenige Gastronomiebetriebe gebe.

BLE Einhausen Altes Rathaus. Das Restaurant „Altes Rathaus“, gebaut im Jahr 1736, schließt zum Jahresende seine Pforten, weil das Pächterehepaar in Rente geht. ML/BILD: WEINBACH © Norbert Weinbach

Gebäude als Lokal ausgestattet

Der neue Wirt pachtet die Gaststätte direkt von der Gemeinde Einhausen. Bei den jetzt in den Ruhestand gehenden Wirtsleuten war das noch anders. Sie haben die Gaststätte 1987 von zwei politisch engagierten Einhäuser Geschäftsleuten gepachtet. Diese hatten sich im Dezember 1979 bereiterklärt, das denkmalgeschützte Gebäude von der Gemeinde Einhausen zu pachten, es als Gaststätte auszustatten und an Gastronomen weiter zu verpachten, um eine zentrale Gastronomie für die Einhäuser zu schaffen. Nachdem ein erster auswärtiger Pächter die Gaststätte nach sechs Jahren aufgegeben hatte, stieg Familie Pandzic ein.

Mehr zum Thema

Bergstraße

Das Herrenhaus im Fürstenlager vor und nach der Sanierung

Veröffentlicht
Von
tn/Bild: Thomas Neu
Mehr erfahren
Vereinsleben

Die Geschichte Einhausens wachgehalten

Veröffentlicht
Von
ml
Mehr erfahren
Geburtstag

Als Schwarzwälderin in Einhausen zu Haus

Veröffentlicht
Von
Christa Flasche
Mehr erfahren

Einer der beiden Einhäuser Geschäftsleute ist mittlerweile verstorben, der andere befindet sich in fortgeschrittenem Alter. Seine Familie hat daher die Gemeinde Einhausen gebeten, den eigentlich noch bis Ende 2029 laufenden Vertrag vorzeitig aufzulösen. Somit gehört der Gemeinde Einhausen nicht nur das Gebäude, sondern sie tritt gleichzeitig auch als Verpächter auf. ml/jak

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger