Das Herrenhaus im Fürstenlager vor und nach der Sanierung

Zwischen zwei Bildern aus dem Fürstenlager in Auerbach liegen elf Jahre.

Von 
tn/Bild: Thomas Neu
Lesedauer: 
Das Fürstenlager in Auerbach im Jahre 2012 © Thomas Neu

Auerbach. Unsere heutige Ausgabe der Bergsträßer Ansichtssachen führt uns nach Auerbach. Fast auf den Tag genau vor elf Jahren fotografierte unser Fotograf das Herrenhaus im Fürstenlager (oben). Damals standen große Veränderungen an. Ein neuer Pächter wurde gesucht. Die Ära der Familie Patzelt endete damals.

Im Jahre 1970 hatten Helmy und Adolf Patzelt, die damals auch das Restaurant Ritter in Bensheim führten, auch das Café im Herrenhaus übernommen. Bis 1972 führte man beide Betriebe parallel, bis man sich entschloss, sich ganz auf das Hotel und die Gastronomie im Staatspark Fürstenlager zu konzentrieren.

So sieht das Fürstenlager in Auerbach heute aus. © Thomas Neu

„Dann wurde das Parkhotel Herrenhaus zum Lebensinhalt der ganzen Familie“, sagte das Ehepaar Patzelt anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit im Jahr 2011. Die Leitung des Herrenhauses hatten später die Söhne Stefan und Thilo mit ihren Ehefrauen übernommen. Ihr Pachtvertrag endet am 31.Dezember 2012.

Terrasse nicht mehr tieferliegend

Anschließend wurde das Herrenhaus umfangreich saniert, das Außengelände angeglichen, so dass die Terrasse des Herrenhauses nicht mehr tiefer lag als das Parkgelände. Ab 2013 wurden dann Heike Grambitter und Thorsten Dewald die neuen Pächter des Herrenhauses. Ein Vertrag, der mit einer Kündigung, seitens der der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen im Jahre 2019 endete und dem ein Rechtsstreit folgte.

Mehr zum Thema

Persönlich

Als Henry Kissinger in Heppenheim war

Veröffentlicht
Von
dj/ü
Mehr erfahren
Staatspark

Neue Obstbäume für die Apfelallee im Auerbacher Fürstenlager

Veröffentlicht
Von
Barbara Cimander
Mehr erfahren

Im September 2023 wurde in einer Pressekonferenz die Öffentlichkeit über die erneute Ausschreibung eines Pächters informiert, mit der Hoffnung nach Beendigung der nötigen Renovierungsarbeiten am Gebäude die Gastronomie wieder aufblühen zu lassen. tn/Bild: Thomas Neu

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger