Einhausen. Vier Einhäuser Vereine können sich in diesem Jahr über eine Spende der Jubiläumsstiftung der Sparkasse Bensheim freuen. Insgesamt 23 500 Euro fließen an Einhausen lebenswert, den Turnverein, den Vogelschutz- und Liebhaberverein und den Naturschutzverein. Zur offiziellen Übergabe waren der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Bensheim und der Stiftung, Johannes Erich Schulz, und sein Stiftungsvorstands-Kollege Dieter Becher in die Weschnitzgemeinde gekommen.
Zum Gruppenfoto stellten sie sich zusammen mit den Vereinsvertretern vor dem Rathaus unter den Platanen auf. Ein passender Platz. Die Bäume sollen in der Advents- und Weihnachtszeit und bei kulturellen Veranstaltungen stimmungsvoll illuminiert werden. Finanziert wird die Beleuchtung in der Ortsmitte durch den Verein Einhausen lebenswert. 8500 Euro gibt es von der Stiftung für dieses Projekt.
Winterlicher Lichterglanz
Bürgermeister Helmut Glanzner freut sich, dass der winterliche Lichterglanz durch die Förderung weiter ausgebaut werden kann. In den vergangenen Jahren wurden bereits tausende an LED-Lämpchen am Alten Rathaus und an der Bücherei angebracht. Auch die Bäume am Marktplatz auf der gegenüberliegenden Seite der Mathildenstraße wurden schon mit Lämpchen versehen. Die müssen übrigens nicht immer neu aufgehängt werden. „Die Beleuchtung ist so konstruiert, dass sie mit den Bäumen mitwachsen kann“, erläuterte Helmut Glanzner. In gleicher Weise sollen auch die Platanen vor dem Rathaus illuminiert werden. Das dürfen der Verein und die Gemeinde jedoch nicht ohne vorherige Abstimmung umsetzen. Aufgrund der historischen Gebäude im Umfeld muss der Denkmalschutz zustimmen.
TVE wird 125 Jahre alt
Für die anderen drei Vereine gibt es jeweils 5000 Euro von der Sparkassen-Jubiläumsstiftung. So etwa für den Turnverein, der im kommenden Jahr sein 125-jähriges Bestehen feiern kann. Der größte Einhäuser Verein ist bei der Erarbeitung des Programms noch in den Vorbereitungen. Kassenwart Helmut Schumacher kann jedoch schon berichten, dass zum Jubiläum unter anderem ein aufgewertetes Frühlingsfest, ein Festakt und ein Ehrungsabend geplant sind. Zudem stehen immer wieder Investitionen an. So werden in diesen Tagen für das Foyer der vereinseigenen Halle neue Tische und Stühle angeschafft.
Weitere Feldgehölze
Für Projekte im Bereich Natur- und Umweltschutz wird der Vogelschutz- und -liebhaberverein Einhausen das gespendete Geld verwenden. Unter anderem ist dazu der Ankauf von weiteren Flächen in der Gemarkung geplant. Der Verein hat bereits einige solcher Feldgehölze angelegt, die regelmäßiger Pflege bedürfen. Die Bepflanzungen mit Hecken und Bäumen bietet verschiedenen Vogelarten wie unter anderem Goldammer, Rotrückenwürger, Grasmücke und Nachtigall eine Nahrundgrundlage und Brutmöglichkeiten.
Wichtige Streuobstwiesen
Der Naturschutz steht schon im Namen des vierten Vereins, der in diesem Jahr mit Geld aus der Sparkassen-Jubiläumstiftung bedacht wird. Konkret unterstützt werden soll damit das kreisübergreifende Projekt der Streuobstwiesenretter, an dem die Einhäuser Naturschützer maßgeblich beteiligt sind. Streuobstwiesen gehören mit etwa 5000 Tier- und Pflanzenarten zu den artenreichsten Kulturbiotopen Mitteleuropas, seien jedoch auf eine ständige Pflege durch den Menschen angewiesen, heißt es in der Begründung für die finanzielle Unterstützung.
Insgesamt 50 000 bis 60 000 Euro spendet die Jubiläumsstiftung der Sparkasse Bensheim pro Jahr an Vereine oder Projekte aus dem Geschäftsgebiet des Finanzinstituts, erläutert Vorstandsmitglied Dieter Becher. Angesichts der aktuell äußerst niedrigen Zinsen sei es derzeit jedoch gar nicht so einfach, die benötigten Erträge aus dem Stiftungskapital in Höhe von 2,6 Millionen Euro zu erwirtschaften. Reihum kommen in jedem Jahr andere Städte und Gemeinden in den Genuss der Spenden. In vielen Fällen schlagen die Bürgermeister der Kommunen vor, welche Vorhaben bedacht werden sollten, in einigen Fällen würden sich jedoch auch Vereine mit ihren Anliegen direkt an die Stiftung wenden, erläutert Becher. Zweck der im Jahr 2005 gegründeten Jubiläumsstiftung ist die Förderung von Projekten in den Bereichen Kunst und Kultur, Bildung und Erziehung, Umwelt, Soziales und Sport. Damit wolle man die „vielfältigen Facetten des gesellschaftlichen Lebens in der Region“ abdecken.
Einhausens Rathauschef Helmut Glanzner freute sich, das in diesem Jahr die Weschnitzgemeinde an der Reihe war.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-23-500-euro-fuer-illumination-jubilaeum-und-naturschutz-in-einhausen-_arid,1873473.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html