Weinfrühling

Wo sich Frühling und Wein an der Bergstraße begegnen

Vom 20. April bis 31. Mai laden Weinbaubetriebe und Weinexpertinnen von der Bergstraße und der Odenwälder Weininsel zu Weinproben, Hof- und Kellerfesten, Musik- und Kulturveranstaltungen ein. Das steht im Programm.

Von 
red
Lesedauer: 
Der Frühling kommt bald – und mit ihm der Bergsträßer Weinfrühling. Vom 20. April bis 31. Mai 2024 laden Weinbaubetriebe und Weinexpertinnen zu Events an die Hessische Bergstraße ein. Bild: Veranstalter © Verkehrsverein

Bensheim. Wenn anderswo noch Schneeglöckchen vorsichtig aus dem Boden sprießen, blühen in den Weinbergen der Hessischen Bergstraße längst Mandel- und Kirschbäume. Weiße und rosafarbene Tupfer zwischen dem zarten Grün der Rebzeilen lassen erahnen: Der Frühling kommt und mit ihm der Bergsträßer Weinfrühling.

Vom 20. April bis 31. Mai laden Weinbaubetriebe und Weinexpertinnen von der Bergstraße und der Odenwälder Weininsel zu Weinproben, Hof- und Kellerfesten, Musik- und Kulturveranstaltungen sowie zu Begegnungen bei Wein, Kulinarischem und Sensorik ein.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Die Veranstaltungsreihe startet mit dem Bergsträßer Weintreff im Bürgerhaus Bensheim am 20. April von 15 bis 20 Uhr. Für die einen ist es ein entspanntes Schlendern von Weingut zu Weingut – für die anderen die Gebietsweinprobe mit den spritzig frischen Weinen der jungen Jahrgänge der Hessischen Bergstraße. Genau das richtige Event für persönliche Entdeckungen.

Rund 200 unterschiedliche Weine, Seccos und Sekte werden zum Probieren ausgeschenkt. Da kann sich jede und jeder individuelle Lieblingstropfen aussuchen. Welcher Wein schmeckt? Welcher passt zum Frühling? Und welcher im Sommer oder zum Grillen? Entscheidungshilfe für Weinentdecker geben Winzerinnen und Winzer von rund 20 Weinbaubetrieben.

Mehr zum Thema

Weinbau

Eiswein-Lese in Heppenheim bei minus 12 Grad

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Odenwaldklub

Wandertouren und Natur-Erlebnisse an der Bergstraße

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Weinbau

Auch die Bergsträßer Winzer können erst einmal aufatmen

Veröffentlicht
Von
Thomas Tritsch
Mehr erfahren

Sie wollen ihre Gäste nicht nur mit ihren Weinen verwöhnen, sondern verraten sicher auch einiges über ihre Winzerkunst und das ein oder andere Kellergeheimnis. Eine gute Gelegenheit, persönlich ins Gespräch zu kommen. Natürlich gibt es auch Leckerbissen für den kleinen Hunger.

Wein, Wandern, Weinberge: Am 1. Mai lässt sich das elegant kombinieren. Dann laden die südhessischen Jungwinzerinnen und Jungwinzer zur Bergsträßer Weinlagenwanderung ein. Und tausende Frischluftanhänger und Wanderlustige lassen sich von der fröhlichen Idee anstecken, wandern zwischen Zwingenberg im Norden bis Heppenheim im Süden – oder umgekehrt. Kurze Wege zum Wein sind garantiert: Winzerinnen und Winzer versorgen unterwegs in den Weinbergen mit Wein, Sekt und Proviant. Ein Sonderverkehr mit Shuttlebussen bringt die Wanderer von einem zum anderen Startpunkt oder wieder zurück. red

Info: Mehr Infos zu Weintreff und Weinfrühling unter www.bergstraesser-weinfruehling.de

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim