Bensheim. Der neue Wanderplan des Odenwaldklubs Bensheim für das Jahr 2024 liegt vor. Wie gewohnt sind wieder vielseitige Wanderungen, eine Jahresfahrt und Freizeiten geplant. „Ein breites Angebot für alle Interessierte, die ihre nähere und ferne Heimat kennenlernen möchten“, heißt es von Seiten des OWK.
Nach der Neujahrswanderung am 1. Januar rund ums Fürstenlager geht es am 20. Januar mit einer Tour im Odenwald weiter – mit Einkehr in der Brauerei Schmucker in Mossautal. Zwei Veranstaltungen sind im Februar geplant: Nach Zell zum Kräppel-Kaffee geht es am 7. Februar. Am 18. Februar startet die Tour in Darmstadt. Nach kultureller Besichtigung führt der Wanderweg von dort nach Ober-Ramstadt.
Die Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen findet am Dienstag, 27. Februar statt. Das Wanderehrungsfest wird am 3. März veranstaltet. Die Wanderung am 17. März führt vom Melibokus über Darsberghütte und Hobokenhütte zum Alsbacher Schloss. „Spüre den Wald mit deinen Sinnen“, heißt es bei einer Waldwanderung mit Daniel Brendle am 14. April.
Seelische Erholung im Grünen
Eine Streckenwanderung von Lautern nach Zell steht am 20. April auf dem Programm – immer mit einem schönen Blick auf die umliegenden Höhen. Beim Waldbaden am 27. April geht es um seelische Erholung im Grünen: Einfache Achtsamkeitspraxis in der Natur führt die Teilnehmer zurück in ihre Balance. Am 1. Mai findet die Frühaufsteher-Wanderung mit anschließendem Frühstück in der Natur statt.
Am 7. Mai lädt der OKW dazu ein, heimische Wildkräuter und Heilpflanzen, Brennnessel, Löwenzahn, Spitzwegerich und vieles mehr bei der Kräuterwanderung kennenzulernen. Mit dem Bus geht es am 9. Mai zur Wanderung im Hatzbachtal. Dort dreht sich alles um Hexen, Köhler und gespenstige Mönche.
Eine Überraschungswanderung bietet Matthias Frauenstein am 10. und 11. Mai an. Bewegung, frische Luft, die einzigartige Kulisse der Natur – all das bekommen die Teilnehmer bei der Erlebniswanderung am 26. Mai geboten.
Höhepunkt im Jahresprogramm des OWK ist die Wanderfahrt Anfang Juni. Vom 5. bis 12. Juni geht es über den Wallfahrtsort Vierzehnheiligen ins Elbsandsteingebirge und nach Dresden. „Eine Wanderfahrt nach Dresden ist eine wunderbare Möglichkeit, die Schönheit der Stadt und ihrer Umgebung zu entdecken“, so der OWK.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Die Sonnenwendfeier auf dem Hemsberg findet am 22. Juni statt. Am 30. Juni wandert der Verein rund um Fürth. Viele Sehenswürdigkeiten warten darauf, entdeckt zu werden. Am 21. Juli ist eine Wanderung zur Grube Messel mit geologischer Führung geplant. Zum Felsenmeer – ebenfalls mit einer geologischen Führung – geht es am 18. August.
Zu einem Kräuterspaziergang lädt Rebecca Goga am 3. September ein. Die Städtetour führt am 7. September nach Speyer. Dort werden der mächtige, alles überragende Kaiserdom und die reizvolle Innenstadt erkundet.
Eine Halbtagswanderung mit Uschi und Peter Junker steht am 12. September im Kalender. Noch einmal können Interessierte am 21. September beim Waldbaden mit Claudia Aktories Erholung im Grünen erleben. Eine Wanderung im Fischbachtal verspricht am 29. September viele reizvolle Ausblicke.
Unter dem Motto „Wein, Wald, Kultur erleben“ geht es am 5. Oktober mit dem Bus nach Edenkoben in der Pfalz. Schon König Ludwig I. erkannte die landschaftlichen und klimatischen Vorzüge Edenkobens. Er erbaute hier seine Sommerresidenz Schloss Ludwigshöhe.
Am 13. Oktober wird zum OWK-Ehrenmal gewandert. Eine großartige Tour durch die Weinberge von Groß-Umstadt nach Heubach ist am 27. Oktober vorgesehen. Die Wärme der letzten Sonnenstrahlen genießen – darauf hoffen die OWK’ler beider Herbstwanderung am 10. November.
Wenn sich das Jahr dem Ende zuneigt steht – alle Jahre wieder – am 8. Dezember die fröhliche Weihnachtsfeier an. Zum Abschluss des Jahres gibt es am 14. Dezember eine Wanderung im Advent.
Der komplette Wanderplan ist im Internet unter www.owk-bensheim.de zu finden. Als Flyer ist er bei der Tourist-Info der Stadt Bensheim, Hauptstraße 23, im Bürgerbüro, Hauptstraße 39, sowie im Rathaus ausgelegt. Ebenfalls erhältlich ist der Plan bei den Sparkassen Wormser Straße, Schwanheimer Straße und Heidelberger Straße.
Der Odenwaldklub weist abschließend darauf hin, dass sich beim Stammtisch-Angebot ein kleiner Fehler im Flyer eingeschlichen hat. Die Treffen finden nicht im Stadt-Café, sondern im Café Schmitt, Hauptstraße 94, statt. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-wandern-bergstrasse-odenwald-owk-bensheim-_arid,2162874.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html