Auerbach

Weihnachtsmarkt in Auerbach

Von 
red
Lesedauer: 
Der Auerbacher Weihnachtsmarkt im Kronepark – hier ein Archivbild aus 2019 – war immer eine beliebte und stimmungsvolle Anlaufstelle. © Zelinger

Bensheim. Eine Weihnachtsstimmung hat sich noch nicht eingestellt, aber die Voraussetzungen zur Durchführung eines Weihnachtsmarktes haben sich den letzten Tagen geändert. Die Coronaregeln wurden vom Land Hessen wesentlich erleichtert und bleiben hoffentlich auch erhalten.

Nach einem Aufruf der Interessengemeinschaft Auerbacher Vereine haben sich teilnehmende Vereine und Bürger zur Mithilfe bereiterklärt. Die Interessengemeinschaft, der Gewerbekreis und einige Vereine möchten die Veranstaltung nach einem Jahr Pause gerne wieder durchführen, so IAV-Sprecher Ralph Stühling. Das Grundgerüst für den Weihnachtsmarkt am 27. und 28. November im Auerbacher Kronepark konnte jetzt bei einem Treffen festgelegt werden. Die gültigen Hygienevorschriften bedeuten kleine Veränderungen, sollen aber den adventlichen Zauber nicht mindern. Neben den örtlichen Vereinen haben sich weitere Kunsthandwerker und Geschäfte bereits angemeldet. Ein kleines Bühnenprogramm und eine musikalische Umrahmung sind geplant.

Selbstverständlich sollen das Christkind und der Nikolaus an beiden Tagen vorbeikommen. Kleine Überraschungen für die Kinder werden sie in ihrem Gepäck haben. Für die Kinder sind weitere Aktionen in der Vorbereitung, ein Kinderkarussell ist bestellt. Eine Tombola ist, wie in den vergangenen Jahren, geplant. Das leibliche Wohl kommt auch mit verschiedenen Angeboten an den Ständen und Buden nicht zu kurz.

Mehr zum Thema

Allee zum Advent

Lorsch lockt mit Lebkuchenhaus und Christbaum-Allee

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren
Advent

Der Blaue Markt in Lorsch zieht auf die Klosterwiese

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren
Bensheim

Weihnachtsmarkt mit Corona-Auflagen

Veröffentlicht
Von
Dirk Rosenberger
Mehr erfahren

Ein weiteres Highlight des Auerbacher Weihnachtsmarktes am 27. November ist die Musikdarbietung für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre. Für einen musikalischen Beitrag steht an jenem Samstag ab 16.30 Uhr die Bühne bereit. Wie in den vergangenen Jahren können Lieder oder Musikstücke zur Weihnachtszeit, mit Instrument oder als Gesang, allein oder in der Gruppe, vorgetragen werden.

Wer Interesse hat und dabei sein möchte, sollte sich umgehend anmelden unter gudrun.stroessinger@hotmail.com. Alle Teilnehmer mit oder ohne Instrument erhalten einen Anerkennungspreis in der Form des Bensemer Batzen.

Die Interessengemeinschaft ist nach eigenem Bekunden sehr stolz, dass die gesamte Logistik für das zweitägige Event in Eigenregie der Vereine geleistet werden kann. Ohne die Zusammenarbeit ist heute eine solche Veranstaltung nicht mehr möglich. Zudem wird die IAV auch vom Stadtmarketing, der Sparkasse und Firmen finanziell bei der Durchführung unterstützt.

Vorschläge für die Gestaltung weiterer Programmpunkte werden noch entgegengenommen. Die Auerbacher Bevölkerung ist bereits jetzt zum Weihnachtsmarkt eingeladen. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger