Bensheim. Zu einer vogelkundlichen Wanderung ins Seegraben-Gebiet nördlich von Rheindürkheim/Worms lädt der Nabu Bensheim/Zwingenberg für Sonntag (4.) ein. Treffpunkt ist um 6.30 Uhr am Aldi-Parkplatz Wormser Straße, Bensheim, wo Mitfahrgemeinschaften gebildet werden können.
Beim Seegraben handelt es sich um ein ausgedehntes Feuchtgebiet mit großen Röhrichtbeständen und Flachteichen mit einer sehr artenreichen Vogelwelt. Durch Anstau des Wassergrabens entstand im Bereich von Senken und früheren Agrarsteppen eine vielgestaltige Riedlandschaft, die es sonst fast nirgendwo mehr gibt. Im Schilf brüten Purpurreiher, die aus dem Süden eingewandert sind.
Rohrweihen, Drosselrohrsänger, Bartmeisen, Blaukehlchen, Rohrschwirle neben verschiedenen seltenen Rallenarten beleben die Schilfflächen. Gute Beobachtungsmöglichkeiten bietet eine Hütte am Rand des Gebietes. Man kann das Gelände trockenen Fußes durchwandern. Sehr nützlich ist ein Fernglas. Da der Weg durch ein fast schattenloses Offenland führt, sollte man an einen Sonnenschutz denken. Vor Ort wird man sich etwa zwei Stunden aufhalten. Rückfragen können an Stephan Schäfer, Telefon 06251/71170, gerichtet werden. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-vogelkundliche-exkursion-_arid,2089770.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg.html