Bensheim. Bonava hat den Verkauf der ersten Wohnungen am früheren Meerbachsportplatz in Bensheim gestartet. Auf dem rund 5400 Quadratmeter großen Gelände zwischen Schwarzwaldstraße und Gärtnerweg werden in den kommenden Jahren insgesamt 47 Eigentumswohnungen entstehen.
Die Mehrfamilienhäuser des deutsch-schwedischen Projektentwicklers sind Teil eines gemeinsamen Areals mit der Sahle Wohnen GmbH, das zusätzlich zum Bonava-Teil noch 100 geförderte Mietwohnungen umfasst (wir haben mehrfach berichtet).
„Bis zum ersten Spatenstich hat es länger gedauert, als wir alle erwartet hatten. Dafür legen wir nun mit umso größerem Tempo los. Die Erschließung des Areals ist inzwischen in vollem Gange, sodass wir noch in diesem Jahr mit dem Bau der Häuser beginnen wollen. Läuft alles wie geplant, werden die ersten Familien im Frühjahr 2024 einziehen können. Zum Jahresende wollen wir dann die letzten Schlüssel im Meerbachquartier übergeben“, berichtet Bonava-Projektleiter Sebastian Knapp.
Bis zu 135 Quadratmeter Fläche
Der Bonava-Teil des Meerbachquartiers umfasst vier Mehrfamilienhäuser in zweiter Reihe sowie ein Bestandsgebäude am Gärtnerweg, dass durch einen Neubau ersetzt wird. Die teilweise barrierefreien Wohnungen bieten zwei, drei oder auch vier Zimmer und zwischen 49 und 135 Quadratmeter Wohnfläche. Alle Wohnungen erhalten einen Balkon oder eine Terrasse. Im Erdgeschoss gehört zudem ein kleiner Gartenanteil zum Angebot.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Ein großer Spielplatz und viele Sitzgelegenheiten inmitten des üppig bepflanzten Geländes sollen zum gemeinsamen Treffpunkt der künftigen Nachbarn werden. Grün wird es auch auf den Häusern, denn bis auf ein Gebäude ist das gesamte Ensemble mit extensiven Retentionsdächern geplant. Diese speichern den Niederschlag und geben das Regenwasser nur verzögert und gedrosselt an die Kanalisation ab. Ein Großteil des Wassers verdunstet dabei und sorgt für ein angenehmes Mikroklima innerhalb des Quartiers.
Zusätzlich geplante Photovoltaik-Anlagen unterstützen die nachhaltige Energieversorgung der Wohnanlage. So entsteht unterhalb des Ensembles eine gemeinsame Tiefgarage mit teilweise bereits vorgerüsteten E-Ladestationen für Pkw. Weitere Parkplätze sind im Außenbereich vorgesehen.
Für alle Bewohner, die auf ein eigenes Fahrzeug verzichten, sind zudem großzügige Fahrradstellplätze eingeplant. Die zentrale Wärmeversorgung aller Häuser erfolgt über ein ebenfalls geplantes Blockheizkraftwerk. Die Nachfrage sei enorm. „Wir haben schon jetzt weit über 400 Interessenten. Es gibt aktuell kaum Neubauvorhaben in Bensheim und das Umfeld ist gerade für Familien perfekt: ruhig, grün und auch Kitas sowie Schulen sind nicht weit. Das hat viele Eltern sofort begeistert“, so Knapp.
Nähere Details zu den Wohnungen erhalten Interessenten ab sofort online auf bonava.de/meerbachquartier. Dort ist bereits eine Besichtigung der geplanten Wohnungen per 360-Grad-Rundgang möglich.
Für Bonava sind die Wohnungen nicht das erste Bauvorhaben in Bensheim. Schon 2018 stellte der Bauträger ein Ensemble aus zwei Häusern mit 18 Eigentumswohnungen auf einem direkt angrenzenden Grundstück an der Meerbachstraße fertig. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-verkaufsstart-am-bensheimer-meerbachsportplatz-_arid,1972283.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html