Bensheim. Insgesamt 1000 Euro hat der Soroptimist International-Club Bensheim/Heppenheim (SI) kürzlich für eine „Initiative zur Förderung des politischen Engagements junger Menschen der Kreisschülervertretung Bergstraße“ vergeben. Die in der Initiative engagierten Jugendlichen hatten im Vorfeld der Europawahl einen Video-Wettbewerb zum Thema „EU, na und?“ in den regionalen Schulen ausgerufen, um Erstwähler für das Thema Demokratie zu sensibilisieren.
Wettbewerb im Vorfeld der Europawahl: „EU, na und?“
Beeindruckt vom Engagement der Jugendlichen für die Demokratie hatte der Club die Ausschreibung im Vorfeld finanziell unterstützt sowie im Nachgang zwei Sonderpreise für eingereichte Videobeiträge von Bensheimer und Heppenheimer Schulen ausgelobt. Zur Preisübergabe trafen sich die Soroptimistinnen mit zwei Schülern und einer Schülerin im Clublokal in Bensheim. Nach der Präsentation der prämierten Kurzfilme tauschte man sich über das Thema „Engagement an Schulen für die Demokratie“ und über für Jugendliche relevante politische Themen aus.
Auch die kommunikative Erreichbarkeit von Jugendlichen war ein Thema, denn, so die einhellige Meinung der drei jungen Gäste: Die Jugendlichen würden aktuell durch die Politik nicht erreicht und es brauche unter anderem mehr junge Menschen in den Parteien, um dies zu ändern.
Club will Demokratieprojekte in den Schulen unterstützen
Soroptimist International (SI) ist politisch neutral, spricht sich aber klar für Demokratie, Toleranz und Meinungsfreiheit aus. Die Clubs engagieren sich vor allem für die Rechte von Frauen und Mädchen, aber auch für Frieden und internationale Verständigung.
Eine aktive Mitwirkung von Frauen bei der Lösung von Konflikten sowie die gleichberechtigte Mitsprache in der Politik würden wesentlich für demokratische und friedvolle Gesellschaften beitragen, so die Überzeugung von SI. Zur Unterstützung von Demokratieprojekten in den Schulen des Kreises will der Club mit der Kreisschülervertretung im Kontakt bleiben.
Soroptimist International (SI) ist weltweit eines der größten Netzwerke berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Engagement. Rund 70.000 Soroptimistinnen gehören zu dem Netzwerk, davon mehr als 6.700 in Deutschland in über 220 Clubs. SI ist parteipolitisch und konfessionell neutral. Das Netzwerk engagiert sich im lokalen, nationalen und internationalen Umfeld für Menschenrechte, Bildung für Mädchen und Frauen, Frieden, internationale Verständigung und verantwortliches Handeln. SI beteiligt sich aktiv an den Entscheidungsprozessen auf allen Ebenen der Gesellschaft. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-sonderpreis-schueler-videos-europawahl-_arid,2230161.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/dossiers_dossier,-_dossierid,147.html