Gleichstellung

„Frau trifft sich“ im Rathaus in Bensheim

Die Resonanz bei der Netzwerkveranstaltung in Bensheim war groß.

Von 
red
Lesedauer: 
Zur Netzwerkveranstaltung „Frau trifft sich“ konnte die Stadt Bensheim zahlreiche Teilnehmerinnen im Rathaus-Sitzungssaal begrüßen. © Stadt Bensheim

Bensheim. Mit großer Resonanz fand kürzlich die Netzwerkveranstaltung „Frau trifft sich“ für mehr Teilhabe und Chancengleichheit von Frauen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft statt. Ziel des Netzwerktreffens ist es, frauenpolitische Themen in Bensheim und Umgebung gemeinsam zu gestalten und gezielter voranzubringen.

Bürgermeisterin Christine Klein, die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bensheim, Kerstin Hundsdorf und Marion Vatter vom Frauenbüro Bensheim, begrüßten die 33 Teilnehmerinnen im Rathaus. Die Netzwerkpartnerinnen, die sich alle für frauenspezifische Themen aktiv in Bensheim und Umgebung einsetzen, erlebten eine ideenreiche und kurzweilige Veranstaltung. Zum Treffen kamen Vertreterinnen aus unterschiedlichen Vereinen und Institutionen wie der Caritas, GGEW AG, Sparkasse Bensheim, dem Geburtshaus Bergstraße, DRK, Familienzentrum Bensheim, Business Women Bergstraße, SI-Club Bensheim/Heppenheim sowie aus Politik und Kirche.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Im Mittelpunkt standen die Vernetzung der Institutionen und Vereine sowie die Erarbeitung von gemeinsamem Schwerpunktthemen. Eine generationsübergreifende politische Frauenarbeit, vorhandene Unterstützungssysteme für Frauen sichtbar zu machen, Frauengesundheit in Hinblick auf Frauen mit Behinderung, Altersarmut von Frauen, gesellschaftlicher Druck sowie die psychische Erkrankung und die prekären Arbeits- und Lebenssituationen von Frauen wurden als gemeinsame Schwerpunktthemen festgelegt. Die Netzwerkveranstaltung „Frau trifft sich“ findet regelmäßig statt und bietet allen interessierten Akteurinnen Informationen zu gleichstellungspolitischen Fragen und Entwicklungen.

Mehr zum Thema

Bündnis

"Omas gegen Rechts": Mit dem Putzlappen gegen das Vergessen

Veröffentlicht
Von
Anna Meister
Mehr erfahren
Sommerprogramm

Kleingärtner wünschen sich eine Bedarfsampel an der B 3

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Durch die hohe Sachkompetenz aller Netzwerkpartnerinnen bietet das Netzwerk die Möglichkeit, frauenpolitische Anforderungen und Themen wirksam und nachhaltig in der Region voranzubringen.

Das nächste Netzwerktreffen findet am 24.Oktober dieses Jahres statt. Interessierte Vertreterinnen frauenpolitisch aktiver Institutionen sind dazu eingeladen. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim