Jahreshauptversammlung

Der Singkreis Schwanheim zieht eine positive Bilanz

Bei den Schwanheimer Sängern wird der Kinderchor mit seiner Leiterin Cosima Seitz als Gewinn für den Verein gesehen.

Von 
Christa Flasche
Lesedauer: 
bbe, Schwanheim, DGH, Singkreis Schwanheim, Jahreshauptversammlung, Ehrungen: Von links: Edeltraud Pfeiffer,Sängerkreisvorsitzender Heinz Ritsert, Wofgnag Buhse, Karl Vatter, Herbert Ritter, Bärbel Geisler, Chorleiterin Cosima Seitz, Vorsitzende Helga Sommer, , ,, Bild: Thomas Neu © Thomas Neu

Bensheim. Kontinuität, Harmonie und eine gute Organisation, das wurde bei der Jahreshauptversammlung des Singkreis Schwanheim von vielen gelobt. Die Resonanz auf die Einladung zur Versammlung im Dorfgemeinschaftshaus war groß. Vorsitzende Helga Sommer begrüßte alle und eröffnete damit den offiziellen Teil der Zusammenkunft. Leider mussten sich die Mitglieder auch von einem ihrer Mitglieder verabschieden und gedachten diesem mit einer Schweigeminute.

Am Anfang stand der Bericht über das abgelaufene Vereinsjahr. Die Sänger und Sängerinnen nahmen an 39 Proben teil, wobei sich Sommer wünschte, dass sich alle Aktiven auch zu möglichst allen Proben montags einfinden. Regelmäßig nur einmal im Monat zu kommen. sei nicht zielführend, so die Vorsitzende. Der Singkreis Schwanheim absolvierte in 2024 einige Termine und Veranstaltungen. Unter anderem das Singen anlässlich der Konfirmation, das Sommerfest, die Fahrt nach Bonn, das Dorffest, der Auftritt am Totensonntag und der Seniorennachmittag, zählten dazu. Hoch gelobt wurde das Kindermusical, welches unter der Leitung von Cosima Seitz stattfand. Am Jahresende stand die gemeinsame Weihnachtsfeier des Chors.

Gemeinsames Singen am frühen Morgen der Osternacht

Den Kinderchor bezeichneten alle als einen absoluten Gewinn für den Verein. Auch Chorleiterin Cosima Seitz war von den Kindern begeistert. Die Vorstandsmitglieder nahmen an fünf Sitzungen teil, so Sommer. Das Durchschnittsalter liegt beim Singkreis Schwanheim bei 40 Jahren. Das ist nur deshalb so niedrig, weil es im Rahmen des Kinderchors entsprehend viele junge Sänger und Sängerinnen gibt. Damit kann sich der Verein allerdings glücklich schätzen, denn das ist in Chören eher die Ausnahme.

Chorleiterin Cosima Seitz ging ferner auf die kommenden Termine ein, zu denen der Singkreis Schwanheim einen Einsatz plant oder leisten wird. In Planung ist noch die Osternacht und damit das gemeinsame Singen früh morgens in der Kirche. Das sei eine echte Herausforderung, so Seitz, doch an der Planung sei man dran, sagte sie. Im Mai ist ein Maienfest geplant, inklusiv einem kleinen Konzert zusammen mit den Kindern. Ferner soll es dazu eine Tombola und ein entsprechendes kulinarisches Angebot geben. Im Juni steht erneut die Konfirmation auf dem Programm und ebenso die Sichelhenk im August. Ferner ist ein Auftritt des Kinderchors geplant. Das Weihnachtskonzert findet nach aktuellem Stand mit einem Orchester zusammen statt und es wird dabei thematisch um internationale Weihnachtslieder gehen.

Vorsitzende wurden für weitere Amtszeit gewählt

Rechner Wolfgang Buhse gab einen umfassenden Bericht zu den Finanzen ab. Es habe keine großen Ausschläge nach oben oder unten gegeben, so Buhse. Erfreulich sei, dass die Spenden wieder angezogen haben, doch gerade bei Spenden sei immer noch Luft nach oben, ergänzte er dazu. Die Kassenprüfer bescheinigten dem Rechner eine ordentliche und einwandfreie Kassenführung. Damit stand der einstimmigen Entlastung des Rechners und des Vorstandes nichts mehr im Wege. Somit wurde die Neuwahl des Vorstands eingeleitet. Die ging recht zügig über die Bühne, da sich die meisten bisherigen Vorstandsmitglieder zur Neuwahl bereit erklärt hatten.

Die 1. Vorsitzende Helga Sommer wurde wie auch die 2. Vorsitzende Ilona Mayer für eine weitere Amtszeit gewählt. Auch die beiden Rechner Wolfgang Buhse und Hans Dieter Bär machen weiter, ebenso Schriftführerin Sibylle Hölzel. Die bisherige Beisitzerin Viola Just-Franke schied aus und für sie übernahm Josefa Eltert, die gleichzeitig Notenwartin bleibt. Als weiterer Beisitzer bleibt auch Wilfried Buls im Amt.

Heinz Ritsert vom Sängerkreis Bergstraße fand nur lobende Worte für den Verein und sagte, es sei einer der besonders aktiven Vereine der Region. Er nahm im Anschluss auch die Ehrungen vor.

Ehrungen und Danksagungen

Als Aktive wurden Bärbel Geisler und Wolfgang Buhse (25 Jahre) geehrt. Für die Mitgliedschaft und als Förderer im Verein Herbert Ritter und Ingrid Loets-Gebhardt (25 Jahre), Edeltraud Pfeifer (40 Jahre) sowie Karl Vatter (50 Jahre). Vatter ist gleichzeitig Ehrenmitglied im Verein. Für seine langjährige Treue bekam er von den Versammelten spontan viel Applaus. Wolfgang Buhse erhielt für seine Treue zudem vom Sängerbund die Ehrennadel in Gold überreicht.

Bei der Jahreshauptversammlung wies der Vorstand nochmals auf die wöchentlichen Proben hin, die montags von 19.30 bis 21 Uhr stattfinden. Wer Lust auf Singen hat, ist herzlich eingeladen.

Mehr zum Thema

Hauptversammlung

Kaum Veränderungen im Vorstand des TSV Elmshausen

Veröffentlicht
Von
Jeanette Spielmann
Mehr erfahren
Schule

Der AKG-Förderverein mit einer neuen Vorsitzenden

Veröffentlicht
Von
Christa Flasche
Mehr erfahren
Jahreshauptversammlung

Wanderfreunde Bensheim freuen sich über regen Zuspruch

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Helga Sommer bedankte sich bei den Vorstandsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit und den tollen Umgang miteinander, selbst bei kontroversen Themen, bei denen es manchmal etwas hitziger zugehe, habe man immer den entsprechenden Respekt walten lassen, machte sie deutlich. Ihr besonderer Dank ging zudem an Chorleiterin Cosima Seitz für deren Engagement und ihre Arbeit mit den Kindern. Singen in der Gemeinschaft sei eine schöne Erfahrung und „Balsam für die Seele“, das kam nicht nur an einer Stelle während der Versammlung zur Sprache. Auch vom Ortsbeirat gab es nur positive Rückmeldungen. Der Singkreis Schwanheim sei ein schönes Aushängeschild für die Kommune.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke