Jahreshauptversammlung

Wanderfreunde Bensheim freuen sich über regen Zuspruch

An 13 Touren im abgelaufenen Vereinsjahr beteiligten sich 481 Wanderer. Besonders junge Familie mit Kindern sind immer willkommen.

Lesedauer: 
In der Gaststätte "Zum Sportpark" hatten die Wanderfreunde zur Jahreshauptversammlung eingeladen - auf dem Bild der Vorstand um Vorsitzende Kerima Zubrod (sitzend, 2. v.li.). © Thomas Zelinger

Bensheim. In ihrem Bericht hielt die Vorsitzende der Wanderfreunde Bensheim, Kerima Zubrod, bei der Jahreshauptversammlung des Vereins Rückschau auf ein erfolgreich abgelaufenes Wanderjahr 2024. An 13 Wanderungen und Veranstaltungen, beteiligten sich 481 Wanderfreunde, Gäste und Kinder. Hier zeigt sich, dass die Wanderfreunde guten Zuspruch finden. Besonders lobenswert ist, dass die jungen Familien mit ihren Kindern immer wieder mit dabei sind.

Höhepunkte waren die Wanderehrung, der Vereinsausflug, die Radtour und der krönende Abschluss des Wanderjahres ist immer wieder die Weihnachtsfeier im Kolpinghaus. Auch im laufenden Wanderjahr 2025 sind wieder anspruchsvolle und attraktive Touren, Fahrten und Veranstaltungen vorgesehen. Der Wanderfreunde-Stammtisch wird jeweils am zweiten Donnerstag im Monat sehr gerne angenommen. Der Verein zählt mit zwei Neueintritten derzeit 154 Mitglieder. Mit 13 Kindern ist auch der Nachwuchs gesichert.

Der Vorstand der Wanderfreunde wurde neu gewählt

Die Vorsitzende dankte allen Tourenführern und Helfern für ihren Einsatz im Verein. Rechner Thomas Peter berichtete über die Finanzlage der Wanderfreunde die ein ausgeglichenes Ergebnis. zeigt. Die Kassenprüfer Marlies Blumenschein, Else Mühlhäuser und Annemarie Weihrich, bescheinigten dem Rechner eine vorbildliche und gewissenhafte Buchführung. Rechner und der komplette Vorstand wurden einstimmig entlastet.

Die anschließende Neuwahl des Vorstandes wurde durch Wahlleiter Michael Sippel geführt. Nachdem erste Vorsitzende Kerima Zubrod einstimmig wiedergewählt wurde, galt es, die Position der zweiten Vorsitzenden und der Wanderwartin neu zu besetzten, da Gabi Goldbaum von beiden Ämtern zurücktreten ist. Neu zur Wahl als zweite Vorsitzende und Wanderwartin stellte sich Claudia Zubrod. Ebenso galt es auch das Amt als Rechner neu zu besetzten, da Thomas Peter nach 26 Jahren zurückgetreten ist. Neu zur Wahl als Rechner stellte sich Markus Grimm.

Auch die Schriftführerin Rita Laubach hat ihr Amt abgeben. Neu zur Wahl als Schriftführerin stellte sich Claudia Fröhlich. Nachdem es vor vielen Jahren schon einmal das Amt als Jugendwart gab, wurde dieses Amt wieder ins Leben gerufen und wurde von Karin Grimm übernommen. Einstimmig wieder gewählt wurden die Beisitzer: Horst Sippel, Hermann Zubrod, Rita Laubach, Josef Nenortas und Thomas Peter. Zu neuen Kassenprüfern wurden Else Mühlhäuser, Annemarie Weihrich und Angelika Reichling gewählt.

Osterwanderung und Blütentour stehen als nächstes an

Schriftführerin Claudia Fröhlich rief in verkürzter Form die einzelnen Touren und Fahrten aus dem Wanderjahr 2024 ins Gedächtnis zurück. Im Anschluss wurde Gabi Goldbaum als zweite Vorsitzende und Wanderwartin verabschiedet. Ebenso auch Thomas Peter, der 26 Jahre als Rechner die finanzielle Lage stets hervorragend im Blick hatte. Kerima Zubrod bedankte sich für die angenehme Zusammenarbeit, besonders das große Engagement, nicht nur im Vorstand sondern auch am gesamten Vereinsgeschehen.

Am Ende wies die Vorsitzende auf die nächsten Veranstaltungen hin: die Osterwanderung am 29. März, sowie die Blütentour am 27.April. Nähere Informationen werden immer im Vereinsspiegel des BA bekannt gegeben, oder auf der Homepage der Wanderfreunde Bensheim. Die Vorsitzende bedanke sich bei den Anwesende für das rege Interesse am Vereinsgeschehen und wünschte allen ein schönes Wanderjahr 2025.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger